Fantasy ?? Blitz Bowl ? Arsenal

Deine Spielfelder haben mich dazu inspiriert, auch eins zu bauen. Zuerst wollte ich das der Echsenmenschen nachbauen, dann dachte ich mir... nee, das gibts ja schon und meins würde nicht so gut werden.
Also hab ich eins im Stil von Khemri gebaut. Ich würde es gerne hier posten, weil ich nicht extra für ein Stadion einen Armeeaufbau starten will.
Das Testspiel gegen meine Frau steht noch aus. ?
 
Ok, ich übernehme den Thread nicht, ich poste nur 2 Fotos. Manche kennen das Spielfeld vom letztmonatigen Event: Like Ice In The Sunshine ?

1000021045.jpg



1000021044.jpg
 
Meeeeega 😍 @Chaoskeks !
Vielen Dank für's posten. Wüstensand, ausgeblichene Knochen und Ruinen und natürlich die mystischen Schriftzeichen. Da wurde jedes Klischee wunderbar bedient - würde ich sehr gerne drauf spielen.
Aber du hast ja ein eigenes Setup des Spielfeldes, also anders als die Pappfelder, gewählt. Darf man das? 😆 Ne, aber 4 Felder an der Touchdown-Linie erscheint mir etwas nah, oder klappt das gut? Berichte mal bitte.
Jetzt müsste GW echt den Hintern hoch kriegen und ein neues Khemri-Team rausbringen.

Ich habe nur ein ganz kleines Update - das Einweihungsspiel hat eben mit @=Talarion= stattgefunden. Gut dass er seine Orks dabei hatte, so waren die Grünhäute unter sich 😎

bb-aa-258.jpg
 
Was für ein tolles Spielfeld!

Ich bin immer wieder begeistert, was @Goatmörser in jedem seiner Projekte zaubert.
Es hat viel Spaß gemacht und die Orks haben natürlich ordentlich eins auf die Nase bekommen. ?
Soviel zum Heimvorteil für die Goblins.

20230804_233654.jpg


20230804_235618.jpg


20230805_000659.jpg


@Chaoskeks Coole Idee und sehr schön umgesetzt. Das habe ich so auch noch nicht gesehen. 👍
 
Danke, danke 🙂

@Chaoskeks
Nuja, es gibt dank der 3 Editionen 6 unterschiedliche und damit offizielle Blitz Bowl Felder. Und bei keinem sind die Ball-Luken nur 4 Felder von der line of scrimmage entfernt. Bei einem der neuesten (das ich als Pilzhöhle nachgebaut habe) sind es 5 Felder und das hatte schon deutliche Auswirkungen für langsamere Teams. Daher kam meine Frage, ob du feststellen konntest, dass das Spiel dadurch sehr beeinflusst wird?

Ansonsten spiele ich nach wie vor fleißig - also auch wenn man sich für z.B. Adeptus Titanicus trifft, ein Spiel BB geht immer. Aber an der Bemalfront ist es etwas zurückhaltender geworden, habe ich ja nun die 19 offiziellen Blitz Bowl Teams fertig. Mit dem Erscheinen der neuen Vampire sind wir aber dennoch wieder bei 3 Plastik-Teams die mir wieder fehlen und das geht so ja nun auch nicht. Zumal es schon richtig gute Fanmade-Regeln für diese Teams gibt. Daher habe ich nun immerhin mal die Farbschemata für meine Amazonen und Norse geklärt:

bb-aa-259.jpg


Und wenn es nur im ?-Tempo weitergeht ... es geht weiter!
 
Regelfrage - Darf ein Touchdown im gegnerischen Zug erzielt werden?

Beim letzten Ligaspiel gab es folgende Situation. Mein Gossenläufer schaffte es nur bis auf ein Feld zur gegnerischen Touchdown-Linie vorzudringen. Die Untoten wollten ihn für diesen Fehler bestrafen und zusammenschlagen. Nachdem die Mumie den Spieler gedeckt hatte, spielte ich die Karte "Ablenkung" (Jener Spieler kann eine freie Ausweichen-Aktion ausführen) und wich auf die generische Endzone aus.

Erziele ich hier einen Touchdown, oder muss ich auf meinen Spielzug warten und dann erst erneut eine Aktion ausführen um den Touchdown zu erzielen?

IMG_4742.jpg
 
@derRayko - Auf der Karte steht nicht, dass es nicht funktionieren darf. In den Regeln steht "Aktion, die während deines Zuges ausgeführt wurde". Wir haben uns intern darauf geeinigt, dass dies ein legaler Touchdown ist ?

Ablenkung.jpg
Rule.jpg


@MokkaMokka - Finde ich auch lustiger 🙂 Und wie du sagst, im großen Blood Bowl funktioniert es auch, wenn auch sehr selten.

Danke für euere Antworten.
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
@Racalite
Ich kann leider keine coolen Paint-Tutorials ? Das ist auch nicht mehr als Grundfarbe drauf, Wash drüber und dann wieder hochschichten.

Was deine Frage angeht, habt ihr das genau richtig gemacht. Ein Touchdown "passiert", wenn der Spieler samt Ball auf der Endlinie des gegnerischen Teams frei steht. Das ist keine Aktion für sich. Wie das passiert kann sehr unterschiedlich und auch im Spielzug des gegnerischen Coachs sein.

Sich an Blood Bowl zu orientieren klingt erstmal logisch, ist aber oft gar nicht so hilfreich, da es im Detail doch einige Unterschiede gibt.

Leider habe ich nichts neues im Angebot für meine Blitz Bowl Teams. Allerdings habe ich diese netten Zeilen des Vaters von Blitz Bowl, die ich immer mal posten wollte. Gibt einen netten Einblick in die Genesis des Spiels:

bb-aa-260.jpg


bb-aa-261.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Racalite und Jager
Verbesserte Spielfelder

Mich haben die Spielfelder von @Goatmörser immer schon fasziniert. Allerdings war mir der Arbeitsaufwand für ein komplettes Spielfeld zu hoch.

Darum habe ich aus Styrodur und etwas Farbe ein paar Hindernisse gebastelt. Diese sind dann in ein paar Stunden spielbereit und erhöhen das Spielerlebnis deutlich 🙂

IMG_4831.jpg
IMG_4832.jpg

IMG_4833.jpg
IMG_4834.jpg

IMG_4835.jpg
IMG_4836.jpg
 
Sehr schön @Racalite 🙂
Sowas verbessert das Spielgefühl schon immens und man hat direkt viel plastischer vor Augen wo die Hindernisse sind.

Einige von euch haben es u.U. bereits gesehen - es gibt Blitz Bowl News!

bb1.jpg


bb2.jpg


Bei Barnes & Noble ist die neue Edition schon im Shop aufgetaucht!

Die "Ultimate Edition - Second Edition"

Aber die Begeisterung hält sich bisher etwas in Grenzen ? Ok, schickes neues Cover...aber...
1.) Beide Teams waren schonmal in V.1 und V.2 drin. (immerhin keine Menschen zum 4. Mal). Das liegt wohl aber daran, dass Blood Bowl keine Snap Fits mehr hergibt.
2.) Zum ersten mal kein neues Spielfeld (von den Hindernissen) - hoffentlich hat die Rückseite was im Angebot. Das ist natürlich für mich als Stadienbauer recht enttäuschend.
3.) Alte Würfel (vielleicht jetzt aber mal in der richtigen Anzahl?)

Ansonsten lässt sich schwer was sagen, da man nur das hier hat:

bb3.jpg


Hoffentlich haben es Norse, Amazonen, Vampire und Gnome in die Edi geschafft. Man darf gespannt sein!
 
Ja, da hast du wohl Recht. Es gibt erste Infos aus deutschen Landen via Elbenwald (die hatten auch die letzte Edi im Verkauf):

https://www.elbenwald.de/warhammer/blitz-bowl-das-spiel-aberwitzigen-sport-wettkampfs-ultimative-edition

Was ist interessant?
  • Voraussichtlich lieferbar ab 06.09.2024
  • 44,95 €
  • Spielfelder bleiben gleich und müssen nicht neu gebastelt werden 😆
  • Die Karten habe alle ein neues Design, es bleibt aber bei der einen Teamkarte
  • Grundsätzliches (Rückseite Bonus) hat sich nicht geändert, aber die Punkte stehen jetzt unten am Kartenrand (was nicht so clever war mMn)
  • Die Zwerge bleiben wohl gleich. Statline ist die alte und meinem Schulfranzösisch und der geringen Auflösung zum Trotz denke ich, dass auch die Sonderfertigkeiten die alten sind

Ich orakel, dass die Änderungen die wir bekommen werden deutlich kleiner ausfallen werden als bei dem letzten Editionswechsel. Es bleibt in jedem Fall spannend!
 
In den USA ist es da 😳 😳 😳

bb-aa-262.jpg


bb-aa-263.jpg


bb-aa-264.jpg


bb-aa-265.jpg


bb-aa-266.jpg


bb-aa-267.jpg


Das sieht richtig schick aus 😍 Und es sind 23 Teams, sodass es selbst die Gnome geschafft haben.

Zusammenfassung der Änderungen der Teams:

Black Orc - same
Chaos (Chosen) - same
Dark Elf - Dump-off for Runner
Dwarf - same
Elven Union - Lineman, Catcher 3+ Throw, Expert Passer for Thrower
Goblin - Same
Halfling - Same
Human - Same
Imperial Nobility - lineman armor 5+, Running pass for Thrower, Reserves 3
Khorne - same. Enforcer fixed!
Lizardmen - Reserves 5
Necromantic - violent for werewolf
Nurgle - same
Ogre - reserves 4
Orc - lineman armor 3, Mighty blow for Big Un Blocker
Shambling Undead - same
Skaven - same
Snotling - reserves 5
Wood Elf - Wardance for Wardancer, armor 4 for Wardancer


Jetzt die Pitches:

bb-aa-268.jpg


bb-aa-269.jpg


Ok, das erste Setting ist bekannt (habe ich mit dem Echsenmenschen-Feld abgedeckt). Aber das zweite ist ein neues Setting und das bedeutet, dass ich wohl bald wieder basteln muss ?