Wow, echt toll gemacht. Die ganzen Details, Beleuchtung usw.. richtig gut.
Die Idee mit dem Schmirgelpapier hatte ich auch mal, hast du da eine deutliche Wirkung bemerkt?
Damit die Steine an den Kanten abgeschliffen werden? Ja, da ist das Schmirgelpapier super. Ich hab mehrere Schuhkartons mit Styrodursteinchen geschüttelt. Bei der letzten Aktion habe ich einen ganzen Bogen Schleifpapier oben und unten in den Karton eingeklebt, damit sich bei jedem Schüttelt die Steinchen etwas abnutzen. Zusätzlich hatte ich in den Karton noch spitze Muscheln und dicke große Steine hinein gelegt, damit die Styrodursteinchen unregelmäßig noch ein paar Kerben und Beschädigungen erhalten. Für deine Mittelaltertürme kann ich das echt empfehlen. ?
Den besten Trick 17 hatte ich zuvor gar nicht verraten. Da das Innenleben der Spielekiste doch recht eingeschränkte ist, wollte ich nicht mein bisschen Verfügbaren Platz für die Steinmauern opfern. Hier der Trick: Man kann alle Steine durchschneiden und mit der Schnittkante ankleben. Dadürch verbraucht man nur halben Platz und halbes Material. Man könnte sogar symmetrisch basteln. Jetzt hab ich ungefähr noch einen Sack voll Steinchen übrig. ?
Falls du das Silikon abziehen kannst (und möchtest), mach das ganze noch einmal mit Acryl. Das ist i.d.R. überstreichbarLeider haftet die Farbe nicht auf Silikon
Ja klar! Wenn ich irgendwo ein bisschen Watte organisiert bekäme, hätte ich euch schon Bilder präsentiert.Sehr beeindruckend! Hast du auch etwas für die Hindernisse gebaut?
Argh, etwas zu spät. Guter Tipp, aber ich hab gestern Abend Milliput in die Rille gedrückt. Das ist jetzt, nunja, also ich mein das sieht man später sowieso nicht. ?Falls du das Silikon abziehen kannst (und möchtest), mach das ganze noch einmal mit Acryl. Das ist i.d.R. überstreichbar
Keine Sorge, wird kaum passieren. ?Sau coole Arbeit !! Fast zu schade um drauf zu spielen !