Grey Knights Blöde Frage von einem Codex-Interessierten

Wenn wir pech haben sind wir nicht mal mehr auf Turnieren erlaubt.
Eigentlich schade, da der Ordo Xenos, Häreticus und Malleus ein wichtiger bestandteil des Hintergundes ist.
Mann denke nur an das Krieger von Ultramar- Buch.
Ohne Kryptman und die Death Watch wären die Imperialen Truppen vernichtet worden.
Dabei wollt ich mir eigentlich nen Death Watch-Trupp zulegen.

Mal ne andere Frage:
Gibs ne Liste für den Ordo Xenos?

MFG Orknung
 
oO WAAAAHHH!! ich kenn bisher auch nur das gerücht über den Gemeinsamen =I= codex... woher stammt das mit den aus dem programm nehmen? also wenn das stimmt steigt die wahrscheinlichkeit das gw bei mir gestorben ist um ein vielfaches.. wenn ich bedenke wieviel kohle ich in 2 reine zinnarmeen gesteckt habe... umbauten.. *ächz* selbst wenn sie keinen neues codex rausbringen wollen, wem tut es weh die im programm zu lassen udn einfach weniger figuren zu produzieren wenn die sich nicht gut verkaufen?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Capt.Nuss @ 10.09.2007 - 12:39 ) [snapback]1073217[/snapback]</div>
Wie sicher ist denn das nun eigentlich, dass die Inquisition ausstirbt? Gibts da Qellen für?
Ich meinte mich da bisher an ein Gerücht zu erinnern, dass Ende nächsten Jahres ein Codex:I rauskommen sollte, der die 3 Orden zusammenfasst...

Is das tot?[/b]
Also ich kenne auch nur das Gerücht das wir einen gemeinsammen Orden bekommen und das wars. Streichungen etc sind mir absolut gar nicht bekannt.
 
Das hab ich doch schon mal irgendwo in einem Thred erklärt :huh:

GW-Ausendienstler von unserem Laden, sowie die Komunikation des Ladens mit GW selbst ergaben das in verschieden Gesprächen bei Bestellungen.
Zumindest das die Überlegungen Seitens GW in diese Richung gehen, da der Umsatz an Inquisitionsmodellen den Kostenfaktor der überwigend Metallminis sich einfach nicht rechnet.
Bis sich dort auf eine Zukünftige Vertriebsrichtung festgelegt wird, werden sie eben nur noch über die MO erhältlich sein.
Da sich deshalb auch der Druck neuer Codexe nicht rechnet, sollen sie (und das passiert grade, also erster bestätigter Schritt) online gestellt werden.
Der gemeinsame Codex Inquisition ist erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben worden.

Soweit zu den Gesprächen die wir mit unserem Laden und GW hatten. Das ist jetzt aber schon im Sommer gewesen, also schon etwas her. Aber da die Codexe jetzt so langsam online gehen, scheint ja was drann zu sein.
 
Naja verschwinden werden sie nicht. Dark Eldar existieren auch noch, und die haben selbiges Schiksal schon vor ein par Jahren erlebt. Also ganz weg werden Sie nicht sein und spielbar werden sie auch bleiben. Das einzige was eben immer größer werden wird sind die "Regelunklarheiten". Da durch dieses Schiksal auch die Anpassung an aktuelle Regeln verloren geht, werden wir immer immer öfter mit Sachen zu tun haben, die die aktuellen regeln nicht abdecken. Bester Vergelich sind da auch wieder die Dark Eldar. Jeder der den Codex kennt, weiß wie viele "offene Fragen" da so einige Formulierungen verursachen, da die eben so wie wir, ihre letzte offizielle anpassung in form eines F&Q zur einführung des Regelbuches IV erhalten haben. Die Texte im Codex aber noch auf Regelbuch III laufen.
Das heist, je mehr GW mit anderen Codex vorranschreitet, desto weiter ab fallen wir.
 
Sorry für Offtopic aber die Frage muss ich nunmal loswerden.

@Torg

Was sind denn Codexe? Is das ne Echsenart? Oder wolltest du vielleicht dier Mehrzahl von Codex verwenden? Also gerade von jemandem der in der Nahrungskette ganz oben steht erwartet man doch ein wenig Rechtschreibung erwarten.
Klick mich 😛 😀

@ Wolkenmann

Schau dir den Codex erstmal an dann schau weiter. Die Imps können zwar so schon hilfe gebrauchen aber normalerweise gehts auch ohne.

Das sie mit dem Verbot von Verbündeten einen Riegel vorschieben ist auf Tunieren auch zu verstehen, da sonst fast jede Imperiumsarmee nen Assasinen oder GK Termis inne hätte.

Von daher zählt auch hier wieder Versuch macht klug.

so far

Heiko
 
Tatsächlich ging es mir darum meine Imps etwas "aufzupeppen" nicht den Codex als Solches zu nutzen.
Wenn schon eine Inquisitionsarmee, dann tun es mir die Sado-Masomädels wesentlich mehr an als die Grey Knights.
Der Grundgedanke war nicht nur meine Imps ein wenig "härter" zu machen, sondern auch auf Turniern eine Möglichkeit zu haben mit einer "klassischen" imperialen Armee etwas besser abzuschneiden-

Allem Anschein nach sind Imps selber auf Turnieren durchaus hart, wenn man eben ein paar Grundregeln beachtet wie:
Sprungtruppen, viele Trupps, Vermeidung von teuren Panzern, Nutzung von Kavallerie, Veteranen, viel Plasma, Grenadiere....

Aber das entspricht nicht "meinem" 512.Cadia.
Ich liebe Panzer.
Ich finde Höllenhunde toll,
ich liebe 5-6 Trupps Infantrie

nur wird man damit recht schnell niedergemacht.
Daher hätte ich das Inquisitionsthema mit einem Dämonenjäger HQ und einer Callidus und dem Rest bestehend aus einer normalen Imp-Armee als sehr fluffig empfunden und auch als taktisch interessanter.
Sicherlich wird ein Inquisitor nicht immer automatisch mit seinen Grey-Knights umherreisen, wenn er auf den Hammer des Imperiums in Form der kompletten imperialen Armee zurückgreifen kann.

Aber es geht eben nicht und somit gilt:
Schade schade schade...
Wird's eben nix mit Dämonenjägern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 13.09.2007 - 22:31 ) [snapback]1075249[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Was sind denn Codexe? Is das ne Echsenart?[/b]

LOL wie ist den die mehrzahl des englischen Wortes? Ich hab ja nicht das deutsche genommen. Und mit englisch kann ich mich rausreden. Ich hatte 6 Jahre russisch und nur 2 englisch in der Schule. Damals.......
:lol:
[/b][/quote]
meines wissens nach entweder unverändert also a codex - many codex
oder man machts wie im ursprünglichen latein codizes...