Blogger über uns

Naja ich finde den Text nicht sonderlich gut geschrieben, es mag zwar der ein oder andere Lacher erzeugt werden können, aber den Kern der Sache trifft es ja nun wirklich nicht.
Vor allem all jene Vorurteile den Turnierspielern gegenüber finde ich reichlich übertrieben, da er selbst ja schon seit den 90ern nicht mehr dabei war und nur von seinen damaligen Erlebnissen berichten kann.

Im ganzen finde ich es schon etwas peinlich, wie er über eine Gruppe von Personen, die der Blogger ja scheinbar nicht (mehr) gut kennt, herzieht....


@surfing_fin: War der Verfasser denn mal irgendwie bekannt, wenn du schon so fragst ?!



greetz
 
@surfing_fin: War der Verfasser denn mal irgendwie bekannt, wenn du schon so fragst ?!

Gunnar Lott (38) spielt Videospiele. Und schreibt darüber. Hauptberuflich. Seit vielen Jahren. Seine Brötchen verdient er als Director Online beim möglicherweise besten Spiele-Magazin der Welt.

Damit ist das Cumputerspiele Magazin Gamestar gemeint, falls du irgendwann mal ein dauerzockender Nerd warst/noch bist(?) solltest du das kennen.

@Topic, ich finds lustig aber für nicht Insider dürfte es wohl relativ unverständlich sein.
 
Gunnar Lott hat nunmal einen ziemlich bissigen Stil ^^
Das kennen treue Fans seines Humors noch aus den guten alten Game Stat Zeiten (PC Magazin, keine Ahnung ob der da noch ist).
Man muss so ne Art von Schreibstil aber schon mögen, um das witzig zu finden.
Nunja ich mag es ^^ Die erwähnte Sekundenohnmacht eines Dunkelelfen-Feldherren stelle ich mir sehr amüsant vor ^^
 
Ich glaube der Typ war mal ein Redakteur bei der GameStar oder ner anderen PC-/Videospiel-Zeitschrift.
Waren ein paar Lacher dabei (Dunkelelfenfeldherr, streiten über Regelauslegungen, etc.), aber alles in allem nicht wirklich zutreffend und überzogen. Naja, was soll man machen wenn man da schon lange keine Ahnung mehr von hat...

edit: VIEL zu langsam, ich mach immer mehrere Themen auf und "arbeite die dann ab".
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh könnt jetzt auchn weniger als halb witzigen Text über mein Frühstück von gestern schreiben... viel mehr als dieser Eintrag bringt es einem nicht.

Also irgendwie versteh ich nicht, wie der darauf kam, diesen Blogeintrag zu schreiben: Will er seine Erinnerungen aufschreiben, bevor er vllt irgendwann auf den Kopf fällt und an Amnesie leidet? Zuerst dachte ich, der will nen witzigen bericht über Tabletops schreiben... ok, als er dann von stereotypischen Nerds sprach, dachte ich mir "Mhhhhhhhhhh, ok", aber irgendwann wurds langweilig. Oh, eine dickbrüstige Frau auf nem Tabletopturnier in den 90ern... sehr interessant.

Und anstatt Tabletop auf Wikipedia zu verlinken, verlinkt er Nerd. wunderbar.
 
Wir sollten ihm vielleicht mal Bilder vom WET schicken.
Team Gentleman, ist halt doch ne Ausnahme.
Auch wenn ich selbst betroffen bin, verstehe ich die Reaktionen hier nicht so ganz.
Ich finde das seine Aussagen schon recht treffend sind.
GT2006 war eine Frau anwesend und oh Wunder ... Sie ´hat sich per Fair Play fürs Finale Qualifiziert.

Ja ich weiß, es gibt bestimmt ganz viele Beispiele.

Aber seien wir mal ehrlich. Wir haben schon alle einen Schaden, sonst würden wir das Hobby nicht betreiben.

Grüsse
Daniel
 
Aber seien wir mal ehrlich. Wir haben schon alle einen Schaden, sonst würden wir das Hobby nicht betreiben.

*Signed*

Schon lustig wie sich alle distanzieren, denn Nerds sind ja immer nur die Anderen 😀

Ich stehe zu dieser nerdigen Seite meiner selbst und kann auch darüber schmunzeln wenn jemand einen augenzwinkernden Artikel darüber schreibt. Ich fand ihn sehr lustig.
 
Grundsätzlich finde ich es ja immer recht lustig, wenn wir verarscht werden, aber wen will er da jetzt eigentlich auf die Hörner nehmen? Am Anfang ist es klar, da denkt man, dass es recht strikt gegen die Tabletop-Spieler geht, aber später kommt es dann eher so rüber, als ginge es dann ganz grundsätzlich darum, dass Männer einbrechen, wenn Frauen mit ihren Milchdrüsen herum wackeln (werden eh überbewertet... Hintern sind viel geiler... :devil🙂, durchsetzt das aber wieder mit irgendwelchen komischen Pseudo-Fachbegriffen aus dem Tabletop-Bereich.

Was will er denn jetzt nun?
 
Lustig lustig, leider kenne ich keine einzige gutaussehende Frau die tabletops spielt...

damals fing mal die freundin von nem bekannten auch an zu zocken. die sah recht gut aus und spielte dann nurgle (-_-), gegen die antreten musste ich allerdings nie (in der kampagne unterstand sie meinem kommando 😀).


den text ansich find ich jetzt schon mäßig, wobei ich das mit den berechnenden frauen nur unterstreichen kann. beim GT 05 war da auch so eine, musste sogar gegen sie spielen. von den 2 stunden spielzeit hielt die einem drei viertel der zeit ihre sekundären geschlechtsmerkmale quasi direkt vors gesicht.
hab ihr zwar rücksichtshalber einiges durchgehen lassen, gewonnen hat sie trotzdem nicht 🙄
 
Lustig lustig, leider kenne ich keine einzige gutaussehende Frau die tabletops spielt...

Die blonde, gutausgestattete, dzu passenden Ausschnitt tragende 'Kult-der-Freuden'-Spielerin beim MU 2 (oder 3) war doch eigentlich ganz passabel, nicht oder? War das falsche System, daher hab ich sie mir nicht im Detail angeschaut... öh... das klingt jetzt missverständlich... 😉

D4 R€4L $K!LL4;1625491 schrieb:
von den 2 stunden spielzeit hielt die einem drei viertel der zeit ihre sekundären geschlechtsmerkmale quasi direkt vors gesicht.
hab ihr zwar rücksichtshalber einiges durchgehen lassen, gewonnen hat sie trotzdem nicht 🙄

Ich kann mir schlimmeres vorstellen. Ansonsten: selbst schuld. 😉
 
Letztes Jahr war am Heat 3 auch ne Frau anwesend, gegen die ich sogar spielen durfte (Erstrundenmassaker^^). War mir aber etwas zu nerdig...
Ansonsten war die hübscheste Frau, die ich beim Warhammer spielen gesehen hab meine Freundin, allerdings kann die deutlich besser gut aussehen als Warhammer spielen. Aber ein Talent reicht hier ja 😎