Sehr solide und gelungene Bemalung. Hier kann man wirklich nur in den Krümeln picken, aber um überhaupt konstruktiv zu sein, versuche ich es. 😉
Ich greife mal Naysmiths Kritik auf: Ich sehe es genau andersrum - nämlich, dass eher bei dem Marine der Todeskompanie die Akzente vereinzelt noch etwas "hart" ausfallen.
Bei dem roten Blood Angel wirken die Akzente im Übergang weicher und abgestufter, obwohl man auch bei dem schwarzen Marine im Ansatz Übergänge sieht. Ich vermute, das liegt u.a. daran, dass die Highlights (nicht die Kantenakzente) bei dem roten Marine stärker ausfallen, wohingegen sie bei dem schwarzen entweder gar nicht oder nur minimal vorhanden sind.
Schwarz ist, das liest man immer wieder, eine Grundfarbe, die es einem nicht leicht macht, Akzente und Farbverläufe zu setzen, ohne zu sehr ins Graue abzudriften. Das sehe ich nicht so... man muss nur mehr drauf achten, was man darstellen möchte. Soll das schwarz matt wirken? Dann muss man auf Akzente weitestgehend verzichten, bzw. darf diese nur andeuten, auch die Kantenakzente. Keine Falte eines schwarzen Pullovers reflektiert Umgebungslicht nahezu weiß.
Möchte man hingegen den Eindruck von Lack oder gar einem Metall hervorrufen, muss man Mut zu starken Akzenten mit kurzen Farbverläufen haben und zwar nicht nur an den Kanten sondern auch an anderen, erhabenen und der (angenommenen) Lichtquelle zugewandten Stellen.
Das Modell ist wirklich sehr schön bemalt, aber die starken Akzente passen nicht ganz zu den ansonsten weitestgehend fehlenden Highlights. Die fiktive Lichtquelle, die bei den Kanten diese starken Lichtreflexe hervorruft, wirkt ja auch auf z.B. den Helm oder das Rückenmodul.
Der Typ auf Seite 1, Beitrag Nr. 2 hingegen ist ein Beispiel für nahezu perfekt gelungenes Schwarz, das wie lackiert aussieht. Also entweder sind das echte Lichtreflexe (angesichts der Nahaufnahmen glaube ich das aber nicht) oder perfekt dosierte Highlights. Vielleicht eine Kombination aus Beidem? Na jedenfalls wirken die Aufnahmen sehr eindrucksvoll. Und dazu passen dann auch diese sehr hellen Kantenakzente.
Hast du dich bei dem aktuellen TK-Angel mehr zurückgehalten mit Highlights, kann das sein?
Wobei ich, je mehr ich mir den so anschaue, auch nicht mehr sicher bin, ob das Problem nicht der weiße Hintergrund sein könnte. Dadurch geht möglicherweise einiges unter. Müsste mir den Kameraden nochmal in Ruhe anschauen, wenn du ihn vor einem dunklen Hintergrund ablichtest (was du vermutlich irgendwann machen wirst, richtig?).
Also in Kürze: Sehr gute und saubere Bemalung - möglicherweise geht ein Teil der Wirkung aber wegen des weißen Hintergrundes flöten.