blood angels, black templars oder space wolves

Monorion

Aushilfspinsler
25. Februar 2007
13
0
6.691
hi ich spiele schon seit mehreren jahren fantasy...
40k hatte ich auch schonmal auch normale space marines..aber leider haben mir die nich so sehr zugesagt weil ich auch keinen hatte der mir das richtig erklären und zeigen konnte..


demnächst werde ich einige space marines erwerben und vor dem malen wollte ich fragen:
was ist am effektivsten und am geeignetesten für turniere? space wolves, black templars oder blood angels
"man" hat mir gesagt, dass blood angels hart wären aber halt nich so auf turnieren vertreten sind..sind die dafür zu schwach oder wie ist das?
 
für BT und BA spricht, das sie schon einen neuen codex haben (passend zur 4ten edition). die SW müssen da noch mit dem alten codex + faq auskommen.

spielbar sind alle 3. am schwächsten wird der BT-codex angesehn. ist aber geschmacksache.


was ist am effektivsten und am geeignetesten für turniere?[/b]

da ich eine SW-armee habe werde ich hier mal keinen tipp geben. 😀
 
Spiel Space Wolves^^

Ne, jetzt mal im Ernst. Nimm die Armee, die dir optisch am besten gefällt. Harte Armeen kann man mit jedem Codex aufstellen. Vielleicht nicht so die überharten, wie andere Völker, aber du solltest dir nicht beim Einstieg in W40k eine Armee kaufen, die nur auf Effizienz ausgelegt ist.

@ Jaq: Wieso sind Space Marines keine Turnierarmee :blink: ? Oder bezog sich das auf die Untercodizes?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(masterkie @ 29.06.2007 - 19:35 ) [snapback]1037217[/snapback]</div>
spielbar sind alle 3. am schwächsten wird der BT-codex angesehn. ist aber geschmacksache.[/b]
Wie kann das denn Geschmacksache sein? :huh:
Es ist halt so.


@Monorion: Ich würde auch eher bei der Wahl nach Hintergrund und Farbschema gehen. Aber wenn Dir Turniere wirklich wichtig sind, spiel lieber keine Templar, sondern lieber Blood Angels. Die haben eine recht harte Liste und viel "Bart-Potential".
 
hui das ist ja schön, dass schon so viele sich gemeldet haben^^

joah also ich gehe natürlich auch nach bemalung..also das, was am schnellsten geht...und da blood angels einfach nur rot sind und dann auch noch nicht nett sein sollen (höre bei mir in der fantasy/40k gruppe auch öfters) werden die wohl auserkoren^^

zu den dark angels... viele sagen dass die einfach nur noch übel sind..mir persönlich gefallen nur einige, aber nicht alle modelle von denen..stimmt das echt dass die DA so imba sind?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zu den dark angels... viele sagen dass die einfach nur noch übel sind..mir persönlich gefallen nur einige, aber nicht alle modelle von denen..stimmt das echt dass die DA so imba sind?[/b]
Naja der Ravenwing kann nen reines Glücksspiel aus der Armee machen. So ala: "hab ich die 1te Runde, hab ich gewonnen, bei der 2ten hab ich verloren"
Aber imba is albern, es sind immer noch nur dumme Dosen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Monorion @ 30.06.2007 - 13:35 ) [snapback]1037444[/snapback]</div>
also raten mir hier die meisten zu den blutigen engeln?
hoffentich weil die sind auch gil zu bemalen so rot mit dipp und dann hat sich das 😛[/b]
Die meisten Raten dir selber zu entscheiden, was du spielen willst. Eine Armee nur nach spielstärke auszuwählen macht dich nicht nur unbeliebt sondern frustriert auch, weil es keinen Spaß macht eine Armee zu spielen die einem vom stil eigentlich ganricht gefällt
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Son of Sanguinius @ 30.06.2007 - 19:19 ) [snapback]1037572[/snapback]</div>
abgesewhn davon sehe und höre ich dich jetzt schon fluchen wenn du versuchst die ersten roten dosen zu bepinseln... gibt neben gelb glaube ich keine bescheidenere farbe[/b]
Das stimmt. Blood red deckt lausig ab egal mit welcher Technik, Grundierung, oder Konistenz der Farbe. Das einzige was hilft, sind viele Schichten, und das ist nicht schön, jedes Modell komplett in derselben Farbe immerwieder übermalen zu müssen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aunaketh @ 30.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1037582[/snapback]</div>
Das stimmt. Blood red deckt lausig ab egal mit welcher Technik, Grundierung, oder Konistenz der Farbe. Das einzige was hilft, sind viele Schichten, und das ist nicht schön, jedes Modell komplett in derselben Farbe immerwieder übermalen zu müssen.[/b]
Immerhin ist jetzt ein gutes Stück einfacher geworden mit den Foundation-Farben (Ohne jetzt Werbung für GW machen zu wollen).