blood angels, black templars oder space wolves

Seine Armee nur nach Spielstärke auszuwählen ist, solnage man nicht eh mehrere Armeen aufbaut oder aufbauen will, nicht nur unbeliebt, sondern auch kurzsichtig. Da die Regeln sich ständig ändern und GW sich im Moment bemüht, alles auf das selbe Level zu bringen, ist es eh ein zeitlich begrenztes Vergnügen ne Krass-Imba-Power-Roxxor-Armee zu sammeln. Und dann ist das Geheule groß, nach dem Motto: Wieso darf ich keine 4 Fahrzuege und 9 Kyborgs mehr einsetzen? Aber dann ist man selber Schuld, wenn man auf so extreme Armeen setzt. Lieber von Anfang an das spielen, was einem Spaß bringt. Am Anfang wird man eh schlecht sein, egal mit welcher Armee. Und wenn die Erfahrung dann kommt, kann man mit jeder Armee im Freundeskreis erfolgreich sein. Und wenn man irgendwann mit dem Anspruch auf Turniere gehen will, gewinnen zu wollen, dann startet man keine solchen Threads wie hier.

Also spiel was Dir gefällt. Black Templars haben sicherlich das einfachste Farbschema von den drei genannten Armeen, wenn man den Bogen mit dem Weiß raushat und eh nicht akzentuiert und schattiert.
 
Da gebe ich Vovin Recht. GW verdient sein Geld mit spielstarken Armeen, die sich alle aufbauen und dann schnell in der Ecke landen.

Und wenn man nur schnell und nicht so besonders schön bemalen will sind die Templer sicher am einfachsten -> schwarz grundiert, Klecks Boltgunmetal drauf und ein Dutzend Schulteronazer in weiß (auf schwarz) verhunzt und danach herausgefunden wie es geht, Kreuze als Abziehbilder drauf fertig. Wenn Du es aber schön machen willst, ist es im Grunde auch egal, ob Du dich in rot, grau, grün oder schwarz/weiß abmühst.