Blood Angels Blood Angels Techmarine

Toff

Codexleser
28. August 2008
255
0
7.031
Ich mach mir gerade Gedanken zu dem Guten, weil ich ihn demnächst mal einsetzen möchte. Allerdings habe ich ein paar Fragen zu ihm. Wenn man alle mit ja beantwortet, wäre er mit 4 Kampf-Servitoren schon eine super Unterstützung für ehrwürdige Cybots oder Landraider. Daher wollte ich eure Meinungen mal dazu hören:

Darf ein Blood Angels Techmarine...


1.) ... das Fahrzeug reparieren, in dem er sich befindet (z.B. lahmgelegter Landraider)? Wenn ja, darf sich das Fahrzeug dann noch bewegen?

2.) ... auch mehrere Fahrzeuge in einem Spielzug reparieren (wenn er beispielsweise zwei Cybots berührt)?

3.) ... mehrere Schäden an einem Fahrzeug reparieren (z.B. zwei Waffen)?

4.) ... Fahrzeuge (z.B. Cybots) reparieren, die sich im Nahkampf befinden?
 
1.) ... das Fahrzeug reparieren, in dem er sich befindet (z.B. lahmgelegter Landraider)? Wenn ja, darf sich das Fahrzeug dann noch bewegen?
Die Frage hatte ich schonmal im KFKA-Thread gestellt, und ein "Ja" und ein "Nein" als antwort bekommen...allerdings keins von beidem mit Begründung

2.) ... auch mehrere Fahrzeuge in einem Spielzug reparieren (wenn er beispielsweise zwei Cybots berührt)?
Die Frage wurde auch schon mal gestellt, und wenn ich mich richtig erinnere, war der Konsens, dass da nichts gegenspricht.

3.) ... mehrere Schäden an einem Fahrzeug reparieren (z.B. zwei Waffen)?
Der Regeltext im Codex zu Segen des Omnissia spricht soweit ich weiss explizit von *einem* Lahmgelegt oder Waffe zerstört Ergebnis, das repariert werden kann.

4.) ... Fahrzeuge (z.B. Cybots) reparieren, die sich im Nahkampf befinden?
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht.
 
@Man-Mkoll:

Ne, in der Bewegungsphase. Du meinst sicherlich Reparieren bei Rhinos.

@MadScientist:

Also im englischen Codex steht nichts explizit von einem, eher mal das Gegenteil:

Blessing of the Omnissiah: The model may repair
Immobilized or Weapon Destroyed results instead of
moving. A Techmarine must be in contact with a
vehicle. Roll a D6. A 6 is required to make the repair.
Add +1 to the roll for each servitor equipped with a
servo-arm in the Techmarine’s unit. You may reroll the
die if the Techmarine is equipped with a servo-harness.
 
Von der Idee her gut, nur leider bezieht sich das s in dem Fall grammatikalisch auf die zwei Begriffe (eng. Mehrzahl)! Nicht darauf das er wüst mehrer Sachen oder Fhzg. in einer Runde reparieren kann!

Was den Landraider angeht würde ich ja sagen. Wir haben ja alle gelernt das Passagiere doch ziemlich viele Interaktionsmöglichkeiten mit ihrem Transporter und seiner Umgebung haben. Und ein Modell was sich in einem Panzer befindet kann man ruhigen Gewissen als in Kontakt befindlich gelten lassen!
 
Ah ja ok.

also ich sage er kann sich Bewegen siehe Analog dazu das Schusswaffen die repariert wurden auch gleich Schießen dürfen.

Mehrere Fahrzeuge steht nichts dabei würde sagen das geht vllt aber ein Fahrzeug mehrfach ist keinesfalls möglich sonst würfelt man doch so lange bis es repariert wurde.
 
also ich sage er kann sich Bewegen siehe Analog dazu das Schusswaffen die repariert wurden auch gleich Schießen dürfen.
Wenn ich jetzt das reparieren des Rhinos herbei ziehe darf es sich in der nächsten Phase wieder bewegen. Analog würde das bedeuten das der LR sich erst in seiner nächsten B-Phase bewegen könnte. Bei einem Cybot würde ich allerdings sagen das er sehr wohl in der Schussphase sprinten kann und nicht bis zu seiner nächsten B-Phase warten muss.
Mehrere Fahrzeuge steht nichts dabei würde sagen das geht vllt
Da wäre ich auch dagegen. Bei 40K ist es ja so das Modelle prinzipiell immer nur eine Sonderaktion ausführen können es sei denn es steht in Ihren Sonderregeln explizit dabei. Und das reparieren ist ja eine Sonderaktion.
 
Das ist richtig aber bei 40K gibt es keine Regel in welcher Reihenfolge Einheiten aktiviert werden. Also findet alles rein theoretisch gleichzeitig statt. Das war jetzt aber auch nur um nochmal aufzuzeigen was dagegen sprechen könnte.

Wenn es nach mir persöhnlich geht kann er das gerne machen und danach seinen Raider fahren lassen. Der Techmarine kann anschließend eh nicht mehr aussteigen und angreifen weil er sich in der Bewegungsphase nicht bewegt hat.
 
Von der Idee her gut, nur leider bezieht sich das s in dem Fall grammatikalisch auf die zwei Begriffe (eng. Mehrzahl)! Nicht darauf das er wüst mehrer Sachen oder Fhzg. in einer Runde reparieren kann!

Da wäre ich auch dagegen. Bei 40K ist es ja so das Modelle prinzipiell immer nur eine Sonderaktion ausführen können es sei denn es steht in Ihren Sonderregeln explizit dabei. Und das reparieren ist ja eine Sonderaktion.

Hmm. Bei allen anderen Einträgen ist es explizit angegeben, wenn man die Ausrüstungsoption oder Spezialfähigkeit nur begrenzt nutzen kann, z.B. Exsanguinator. Warum steht dann nicht auch beim Segen des Omnissiah dabei, dass man z.B. ihn ein mal pro Spielerzug einsetzen kann?