G
Gelöschtes Mitglied 47556
Gast
Hey Ihr grünhäutigen Mitstreiter,
mit dem neuen Blood Axes Supplement in Warzone Octarius möchte ich gerne etwas tiefer in die Orks eintauchen.
Der Clan war und ist immer noch mein absoluter Favorit und da unsere Spielgruppe auch mal gerne mehr als nur Flufflisten stellt, möchte ich die Chance ergreifen auch hier etwas mehr rauszuholen.
Ich stehe mit den Blood Axes aber noch ganz am Anfang. Modelle sind gekauft (aber alter Boyz und alte Kommandos aus Stilgründen) und ich befinde mich noch in der Bauphase. Bisher habe ich in der neunten nur B&B Spiele gespielt, aber nächste Woche sollen es 1500 mal mit "bissl Schmackes" sein. Heißt also es kann etwas fieser werden.
Meine Frage an euch, wie könnte man eine gute Balance zwischen B&B und eine Semi-Competitiven Liste aufbauen, bzw. was für Vorschläge habt ihr für die besagten Punktezahlen? Bisher habe ich in der neunten nur Beast Snagga Orks gespielt, aber möchte auch bald Snikrot und Co aufs Feld führen, da mir die Spielereien die das Supplemental bietet, doch sehr zusagen.
Folgendes habe ich aktuell anzubieten:
Warboss mit fettem Spalte + Aufgemotzter Wumme
Snikrot
Big Mek mit Snotzogga
Weirdboy
Big Mek mit KFF
12 Kommandos (1 Boss mit E-Kralle sonst nur mit Choppa und Knarre, 1 mit Brenna, 1 mit Fetter Wumme)
5 Bosse
6 Bosse in Megarüstung
2 Trukks
5 Deffkoptaz
50 Boyz
20 Gretchin
2 Mek Gunz
10 Stormboyz
1 Painboy
1 Deff Dread
Daraus könnte ich schöpfen. Natürlich sollen Erweiterungen des Clans irgendwann anstehen ... aktuell geht es überwiegend gegen Dark Angels, Necrons, Blood Angels, Drukhari oder Tau.
Ich bin auf eure Meinungen zu den Listen gespannt, da ich ehrlich gesagt noch kein wirkliches Konzept angedacht habe. Also konkret, was findet ihr gehört in eine Semi-Competitive Blood Axes Liste rein und auf was kann man gut und gerne verzichten?
Grüße
JayJay
mit dem neuen Blood Axes Supplement in Warzone Octarius möchte ich gerne etwas tiefer in die Orks eintauchen.
Der Clan war und ist immer noch mein absoluter Favorit und da unsere Spielgruppe auch mal gerne mehr als nur Flufflisten stellt, möchte ich die Chance ergreifen auch hier etwas mehr rauszuholen.
Ich stehe mit den Blood Axes aber noch ganz am Anfang. Modelle sind gekauft (aber alter Boyz und alte Kommandos aus Stilgründen) und ich befinde mich noch in der Bauphase. Bisher habe ich in der neunten nur B&B Spiele gespielt, aber nächste Woche sollen es 1500 mal mit "bissl Schmackes" sein. Heißt also es kann etwas fieser werden.
Meine Frage an euch, wie könnte man eine gute Balance zwischen B&B und eine Semi-Competitiven Liste aufbauen, bzw. was für Vorschläge habt ihr für die besagten Punktezahlen? Bisher habe ich in der neunten nur Beast Snagga Orks gespielt, aber möchte auch bald Snikrot und Co aufs Feld führen, da mir die Spielereien die das Supplemental bietet, doch sehr zusagen.
Folgendes habe ich aktuell anzubieten:
Warboss mit fettem Spalte + Aufgemotzter Wumme
Snikrot
Big Mek mit Snotzogga
Weirdboy
Big Mek mit KFF
12 Kommandos (1 Boss mit E-Kralle sonst nur mit Choppa und Knarre, 1 mit Brenna, 1 mit Fetter Wumme)
5 Bosse
6 Bosse in Megarüstung
2 Trukks
5 Deffkoptaz
50 Boyz
20 Gretchin
2 Mek Gunz
10 Stormboyz
1 Painboy
1 Deff Dread
Daraus könnte ich schöpfen. Natürlich sollen Erweiterungen des Clans irgendwann anstehen ... aktuell geht es überwiegend gegen Dark Angels, Necrons, Blood Angels, Drukhari oder Tau.
Ich bin auf eure Meinungen zu den Listen gespannt, da ich ehrlich gesagt noch kein wirkliches Konzept angedacht habe. Also konkret, was findet ihr gehört in eine Semi-Competitive Blood Axes Liste rein und auf was kann man gut und gerne verzichten?
Grüße
JayJay