Blood Bowl - Projekt Aufbau

Danke für deine Antwort Crazy Gringo. Da ich heute noch unterwegs war, habe ich nun noch zwei weitere Varianten D + E (von links nach rechts).

Variante D: Gryphonne Sepia (dünn) + Ogryn Flesh (auf der rechten Seite des Körpers) / Devlan Mud (auf der linken Seite des Körpers. Der Unterschied ist aber kaum zu sehen) - die Variante wurde mir im GW empfohlen.

Variante E: Hautfarbe von Pegasus Farben (der Mittelton war es ) + Devlan Mud



Welche Variante der fünfen ist nun am besten?
 
Nun ist auch mein 1. Norse-Läufer fertig geworden. Ich habe mich für Hauttyp E entschieden, wobei ich bei den erhabenen Stellen noch mal mit dem Grundton drüber gegangen bin.

Kommentare sind gerne gesehen. Zumal das meine erste Figur ist, die ich mit "Haut" bemalt habe.

Leider sind mir zwei Dinge bei dieser Figur nicht so gut gelungen, erstens die Augen (so kleine Pinseln und ruhige Hand habe ich nicht, um die Pupile sauber aufgemalt zu bekommen) und zweitens wollte ich auf dem "grünen Tuch" vorne an der Figur ein rot/blaues Karomuster aufmalen (ähnlich wie die Schotten das immer haben). Vielleicht gehe ich da nochmal ran.
Nun seht aber selber:





Insgesamt ist das Bild noch ein wenig zu hell geworden. Am besten noch ein wenig dunkler vorstellen^^.
 
Der Bursche sieht doch gut aus!

Ein Tipp zur Pupille:
Mach keine Punkte, sondern einen waagerechten Strich. Das hat mehrere Vorteile:
1. Die Augen sehen nicht aufgerissen aus, was zur Folge hat, dass er Gesichtsausdruck nicht so erschrocken wirkt .
2. Ein dünner Strich ist einfacher zu malen als ein exakter Punkt.
3. Du musst nicht exakt die gleiche Höhe und Breite treffen, sondern nur die Breite, um zu verhindern, dass die Mini schielt.