Blood Angels Blood Ravens als Blood Angels?

Sissi

Bastler
11. Dezember 2008
784
0
9.231
Hallo zusammen,
ich habe vor mir ne Bloodie Armee zu basteln. Mir gefallen allerdings diese normalen rot-in-rot Marines überhaupt nicht. Nu hab ich die ein bisschen modifiziert und ich habe festgestellt, dass es sich ziemlich genau um das Farbschema der Blood Ravens handelte.:huh:
Kann man die jetzt als Blood Angels einsetzen ohne sich ellenlange Hasstiraden von anderen Spielern anhören zu müssen?

Im Codex steht immerhin soviel wie keiner weiß ob sie jetzt Sanguinius als Ursprung haben oder nicht, sie bekennen sich jedenfalls nicht klar dazu.
Von der Heraldik bin ich mir auch nicht ganz sicher mit den ganzen Kelchen. Ich weiß nicht ob das so zu denen passt. Als Mittelding könnte ich ja einen Schulterpanzer modellieren. Das wäre wohl der Kompromiss.

Die andere Alternative ist, ich gebe dem ganzen einfach nen neuen Namen.
Angels of Vengeance zum Beispiel. Die behalten dann das Blood Raven Farbschema und übernehmen die Blood Angel Heraldik mit Truppenmakierungen a la Codex Astartes.

So oder so, das Farbschema möchte ich gerne behalten und ich finde die neuen Bits der Blood Angels einfach nur klasse.:wub:
So, aber was meint ihr jetzt dazu?

Lg, Sissi
 
Von mir aus könntest du sogar Ultramarines nach Blood Angel Codex spielen ^^

Nee, Spaß beiseite, gerade da im Codex darauf hingewiesen wird, dass die Blood Ravens ein Nachfolgeorden sein KÖNNTEN, würde ich sie definitiv nach Blood Angel Codex spielbar finden. Man kann sogar nach Bloodie Codex eine sehr coole Blood Raven Themenarmee spielen... Ja, die ganzen Gralsinsignien und Abbilder von Sanguinius und so würde ich wegmachen, da sie sich ja wie gesagt nicht zu Sanguinius als Primarch bekennen. Außerdem würde ich die Sanguinische Garde und die Todeskompanie nicht spielen, oder die Sanguinische Garde sollte zumindest einen anderen Namen haben, und vielleicht verwendet man da halt eher die normalen Helme statt den Todesmasken. Würde eventuell sogar auch auf andere Oberkörper zurückgreifen, da diese Oberkörper-Nachbildungen vielleicht auch nicht so gut zu den Blood Ravens passen.
Dafür halt den ein oder anderen Scriptor-Cybot und als HQ halt auch Scriptoren. Kann man eine hübsche Psi-Armee basteln 🙂
 
Im Lexicanum steht, dass sie auch von der Raven Guard abstammen könnten ^^

Vllt hat's ein Blood Angel einem vonner Ravenguard ordentlich gegeben, und daraus entsprangen dann die Blood Ravens, Fragen über Fragen :fear:

btw. da die laut Fluff Scriptorlastig sind, wären doch BA eigentlich ideal. Ich mein, Scriptoren und Scriptoren-Cybots ^^
Das hat doch was 🙂
 
Ja, die Blood Ravens wurden für DOW erfunden und wenn man sich durch die Bücher vom Herrn Goto durchquält, so liegt der Schluss nahe, das die Blood Ravens von den Thousend Sons abstammen.
Es würde auch erklären, warum die Ravens ihre herkunft "vergessen" haben und warum es so viele Scriptoren in ihren Reihen gibt.

Edit: Unabhängig davon kannst du sie durchaus nach BA codex spielen. Ich spiele meine Mariens, die das Farbshema der Exzorzisten haben auch nach BA Codex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die andere Alternative ist, ich gebe dem ganzen einfach nen neuen Namen.
Angels of Vengeance zum Beispiel. Die behalten dann das Blood Raven Farbschema und übernehmen die Blood Angel Heraldik mit Truppenmakierungen a la Codex Astartes.

Prinzipiell kein Problem. Ich würde aber einen anderen Namen wählen, denn die Angels of Vengeance sind bereits ein offizieller Nachfolgeorden der Dark Angels mit den ursprünglichen schwarzen Rüstungen. 🙂
 
Wenn die SM blau sind, aber ein selbstausgedachter Orden dadurch dargestellt wird ist mir das auch egal. Wenn man aber ganz klar Ultramarines oder Wolves oder was weiß ich erkennen kann, dann wirkt das doch schon sehr komisch.

Theoretisch kann man ja auch alle SM als CSM während des Bruderkriegs spielen usw. erklären kann man es fast immer, aber ob das sein muss ist was anderes.
 
Theoretisch kann man ja auch alle SM als CSM während des Bruderkriegs spielen usw. erklären kann man es fast immer, aber ob das sein muss ist was anderes.

Muss nichtmal mit Bruderkrieg zutun haben. Es kann ein Orden oder ein Teil eines Ordens sein, der erst vor kurzem übergelaufen ist und noch nicht allzu chaotisch aussieht.

Zu sowas hat selbst der C:CSM3.5 ermutigt (Red Corsairs).

Wenn man aber ganz klar Ultramarines oder Wolves oder was weiß ich erkennen kann, dann wirkt das doch schon sehr komisch.

Ja, aber wenn Modelle wie ein Baal Predator oder Mephiston entsprechend umgebaut und angemalt sind, geht selbst das klar. Ein Baal in ner Ultraarmee könnte z.B. ein Geschenk an den Orden sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö das würde nicht gehen. Da die BAs die Baals hüten wie ihren Augapfel, damit niemand an die Technologie dahinter kommt.

Von UCM die klar einem Orden zugeordnet sind dann aber bei anderen eingesetzt werden halte ich auch nicht viel. Außer man steckt viel Umbauarbeit rein.

Ist halt alles sehr subjektiv, der eine hat nichts dagegen und den anderen stört es einfach.
 
Nö das würde nicht gehen. Da die BAs die Baals hüten wie ihren Augapfel, damit niemand an die Technologie dahinter kommt.

Das war jetzt nur eine von vielen Ideen. Er könnte auch einfach geborgen und wieder fitt gemacht worden sein...

Von UCM die klar einem Orden zugeordnet sind dann aber bei anderen eingesetzt werden halte ich auch nicht viel. Außer man steckt viel Umbauarbeit rein.

Am besten benutzt man garnicht erst das Originalmodell, sondern bastelt sich unter Berücksichtigung von wysiwyg sein eigenes und übernimmt nur die Regeln.
 
Das mit dem Baal wäre so ein Fluffthema für sich 😀

Aber zum ursprünglichen Topic zurück zu kommen. Blood Ravens nach Blood Angel Codex zu spielen ist überhaupt kein Thema, das kann man jederzeit machen.
Wie schon erwähnt wurde steht selbst im BA Codex, dass sie ein Nachfolgeorden sein könnten.
Dadurch, dass man sich aber nicht sicher ist, kann man die BR nach jedem SM Codex spielen.
 
Klar kannst Du die Ravens als Angels spielen, aber allein die Scriptorenbots passen da recht gut. Die anderen "Spezieleinheiten" sind meiner Meinung nach eher nix für die Ravens. Es besteht deshalb die Frage, ob Du vom Hintergrund her auch nicht passende Einheiten wie TK, Baal-Pred und Sangguard aufstellen willst. Die haben ja nicht wirklich was bei den Ravens verloren (von den besonderen Charakteren mal ganz abgesehen).
Ich würde Dir deshalb empfehlen, die Blood Ravens nach dem normalen Codex aufzustellen, da dieser mit den Ravens wesentlich mehr gemein hat als der BA-Dex.


Und jetzt mal Off-Topic:

Müssen diese Diskussionen denn immer wieder sein? Es ist schon schlimm genug, dass SM immer nach dem besten (SW und BA), und nicht nach dem passendsten Codex gespielt werden. Wozu macht Ihr euch dann eigentlich die Mühe, die Modelle in den Farben eines speziellen Ordens zu bemalen?

Ich freu mich jetzt schon auf rote Black Templars und blaue Dark Angels. <_<
Und fangt mir bitte nicht wieder mit dem ganzen Nachfolgeordenzeugs an. So viele sind aus den BAs und Wolves nun auch wieder nicht hervorgegangen.
 
Das mit dem Baal wäre so ein Fluffthema für sich 😀

Kann halt jeder sehen wie er mag. Ich kann Codexfluff so oder so nicht ernst nehmen. Einheiten die heute noch als Blood Angels exclusive gelten, können bereits in 1-2 Jahren Standard für alle Marineorden sein. Technologien die als verschollen gelten, kommen von Zeit zu Zeit wieder und Farbschemata ändern sich auch alle paar Jahre...
Wenn GW seinem Hintergrund schon nicht treu bleibt, wieso sollten wir es dann tun?