Bloodbowl Dunkelelfen Neuling

Incubi

Codexleser
09. August 2015
262
0
6.626
Heyho leute,

manche von euch kennen mich aus dem dark eldar forum.
ich hab mich jetzt dazu entschlossen mit bloodbowl anzufangen, natürlich mit dunkelelfen 😎
ab diesem wochenende fängt bei uns die erste season an, und da ist mein problem...ich hab bis heute noch kein spiel gemacht *gg* mein team ist gerade im entstehen und möchte es bist bis freitag fertig bekommen.

und jetzt bitte ich euch spamt mich zu mit informationen die ich benötige für dieses spielsystem.
wir starten mit 1 mio credits.

bis jetzt dachte ich so an 2 blitzer, 2 reroll, ca 5 FF und rest mit lineman auffüllen. gut?

was sagt ihr zur assasine oder hexenkriegerin?

mfg incubi
 
Wenn du überhaupt garkeine Ahnung von BB und deinem Team hast ist "learning by sterbing" das effektivste. Grundregeln lernen und Testspiele machen.

Eine gute Resource fürs Wissen ist folgender link:

http://bbtactics.com/strategy/players/dark-elf-players/

Generell ist dort zwar etwas altes Wissen gesammelt, aber immer noch äußerst informativ. Dort findest du auch ansonsten sehr viel wissen und den ein oder anderen Kniff. Finde ich gut.

Ansonsten macht es glaube ich wenig Sinn hier ins Blaue etwas reinzuschreiben. Wenn du konkrete Fragen hast, sind wir natürlich da. Spielberichte sind übrigens äußerst willkommen. Anhand dere können wir dann auch praktische Hilfestellungen geben.

Viel Glück
Chris
 
@Incubi
Dunkelelfen sind ein anspruchsvolles Team.

Es sind "bashy" Elfen.

Du musst jetzt bei der Teamerstellung festlegen, wie Du den Ball in die gegnerische Endzone bringen willst.

A) Laufspiel

B) Passpiel

C) Beides

Willst Du B) oder C), dann solltest Du mit einem (1) Runner starten und dem bei einem Aufstieg zuerst "Pass" geben und danach "Sure Hands".

Assassins sind MIST, Finger weg!

Witch Elves sind gut, aber Stärke 3 Modelle mit Frenzy und ohne Block sind für ungeübte Spieler auch eher schwierig erfolgreich zu spielen.


Variante 1:
7 Lineman
4 Blitzer
2 ReRolls
10.000 GS zum Sparen auf den Apothecary


Variante 2:
7 Lineman
3 Blitzer
1 Witch Elve
2 ReRolls

Variante 3:
1 Runner
1 Blitzer
1 Witch Elve
8 Linemen
3 ReRolls

Variante 4:
Wie Variante 3, ein (1) ReRoll raus dafür ein (1) Apothecary rein.


Die Varianten werden von 1-3 immer anspruchsvoller zu spielen.

Mit einiger Erfahrung ist Variante 3 sicherlich das flexibelste Start-Roster.

Variante 4 würde ich nehmen, wenn die anderen Teams in der Liga harte PrügelTeams sind, denn Du willst im ersten Spiel einfach keinen 100.000 GS Blitzer verlieren, dass kann man sich als Dark Elf einfach nicht leisten!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ich denke, es kommt sehr darauf an, wie deine Mitspieler drauf sind. In unserer Liga - bei der niemand große Erfahrung vorweisen konnte oder kann - ist ein Dunkelelfenspieler mit 0 Rerolls, dafür aber mit 2 Hexenkriegerinnen, einem Assassinen und 3 Blitzern gestartet, wenn ich mich recht erinnere. Das mag keine optimierte Aufstellung sein, funktioniert aber bestens; er führt die Tabelle an. Wie gesagt: Bei unerfahrenen Gegnern, die ihre Teams ebenfalls erst noch kennenlernen mussten oder müssen. Mag sein, dass er in einer anderen Runde damit an die Wand gelaufen wäre, das kann ich nicht beurteilen.

P.S.: Nein, die anderen Ligamitglieder haben's nicht so aufs Verlieren angelegt wie meine Snotlings; er bekommt also nicht alle Siege geschenkt. 😉
 
In unserer Liga - bei der niemand große Erfahrung vorweisen konnte oder kann - ist ein Dunkelelfenspieler mit 0 Rerolls, dafür aber mit 2 Hexenkriegerinnen, einem Assassinen und 3 Blitzern gestartet, wenn ich mich recht erinnere. Das mag keine optimierte Aufstellung sein, funktioniert aber bestens; er führt die Tabelle an.

Das irritiert mich SCHWER! ;-)

0 Rerolls, man man man... :-(

Minimum meiner Meinung nach sind 2 ReRolls, aber der Erfolg scheint deinem Ligamitglied ja Recht zu geben. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann
 
Rerolls sind nachher teurer, also auf lange Sicht (Liga) eher ein Fehler ohne oder nur mit einem zu starten (Würfelglück kann dieses natürlich ausgleichen, aber mMn geht es bei BB eher um die Minimierung von Würfelglück). Zwei sind top für ein Delf Team. Die haben genug Geschick um nicht mit 3 starten zu müssen, den zweiten braucht man aber häufiger.

Witch elves sind anfangs (vor Block) RR Fresser. Der zweite Block ist gerade bei ungeübten oftmals ein "1 Würfel Block" und du musst ihn machen. Daher gut überlegen.

Dark Elf Blitzer sind vom Preis / Leistungsverhältnis nach meiner bescheidenen Meinung so ziemlich die geilsten Spieler und der Kern deiner Mannschaft. 3-4 sind immer solide, Rest ist Geschmack.

Assasin ist sehr speziell, eher ein psychologischer Faktor. Nix für Anfänger oder Start Team.

Ich würde gerade einem Anfänger immer zu der Variante von Tim oder den Varianten 1 oder 2 von GeneralGrundmann raten.

Beste Grüße!
 
Hey Leute, Vielen Dank für die Tips.
die ersten Spiele sind geschlagen, 3 liga spiele und 4 freundschaftsspiele.

Ligaspiele: 0 Wins 3 Lose
Freundschaftsspiele 3 Wins 1 Lose

Die 3 Ligaspiele waren gegen Orks, Norse, Goblins

Erstes Ligaspiel gelang es mir die ganze zeit nicht zu punkten da in runde 2 es sein Ork Blitzer geschaft hat sich von der Tacklezone zu lösen und mit Knochenbrecher 2 Felder vor seiner Endzone mit one Dice, Paw bekommen hat und ihn gleich getötet hat...runde 5 Nächsten Blitzer getötet. Generell war ich zu diesem Zeitpunkt durch div. K.O.´s in schlimmer unterzahl war. Er konnte Punkten indem er meinen Lineman mit Ball in meiner Zone zu boden gebracht hat und der Troll fängt den ball und rennt einfach in die endzone. das in runde 15...viel pech naja...

Zweites Ligaspiel gegen Norse 2:1, gegen runde 12 nur noch mit 7 spieler gespielt...trotzdem gut gehalten konnte den sieges TD auch kurz vor ende erst machen.

Drittes Ligaspiel gegen Goblins 0:3 musste aufgeben da keine Spieler mehr am feld...trotz 1 BB wollte einfach keiner mehr.

Freundschaftsspiele liefen ganz gut bis auf gegen Menschen der mir in Runde 1 mit dem ersten Block gleich mal nen Blitzer gekillt hat...naja iwie hab ich viel pech^^
Ergebnisse: 3:1, 2:1, 0:1, 2:1

Mein Team sieht derzeit so aus:

Witch: Doge, Jump Up, Frenzy, +1 Stärke, Block
Blitzer: Block, Doge
Blitzer: Block, Doge, +1 Geschick
Blitzer: Block
2 Lineman: Guard
2 Lineman: nix
rest Loner derzeit
2 reroll
2 FF

Generell kann ich derzeit sagen zu meinem Spielstil...ich spiele sehr aggresiv und gehe zu viele risiken ein. Sprich ich spiel zu viel mit den wüfeln und nicht das was ich fix schafe.

Meine große Frage: Was am besten machen gegen Gobos? Unser Gobo spieler hat am anfang geschaut das er die schwächeren/anfänger farmt und steht jetzt nach 3 Freundschaftsspielen und 3 Liga spielen mit 2 troll´s lv 4 da...zu seinem Spielstil. Runde 1 konnte er mit den Blitzer rausnehmen mit dem ich ihm versuch habe zu blitzen...leider nur 2x schieben bekommen. Runde 2 konnte ich Punkten und seine Waffen mussten raus. Aber er spiel nicht auf TD sondern schaut mit den Trollen das er iwem umwirft dann umzingelt und mit einen gobo fault er dann. runde 13 hatte ich nur noch 2 spieler am feld. Was tun? Direkt eher auf Fighten da er Punkte technisch nichts zusammen bekommt?
Er spielt 2 Trolle, chain&Ball, Chainsaw, Bomba, rest gobos zum Faulen

Und wie soll ich jetzt weiter an meinem Team bauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja alles sehr interessant.

Zuerst mal, der Mitspieler mit 2 Level 4 Tollen hat das bitte wie hingekriegt nach 3 Ligaspielen und 3 Freundschaftsspielen?!?

Ihr wisst, dass es bei Freundschaftsspielen KEINEN MVP gibt?

Ihr wisst, dass es NUR für durch Block verursachte Casualties SPP gibt? Nicht aber für Fouls casualties und Secret Weaspons casualties!

Ihr wisst, dass nach aktuellem GW-FAQ Freundschaftsspiele außerhalb der Liga grundsätzlich verboten sind und das Feundschaftsspiele innerhalb der Liga erst erlaubt sind wenn beide Mannschaften sowohl Hin- als auch Rückspiel gegeneinander bestritten haben?


Zu deinen Spielergebnissen:

Dark Elves sind bashy Elves, aber eben immer noch Elves.

Dark Elves sind ein Skalpell, keine Keule!

Du muss Dir deine Kämpfe aussuchen, darfst Dich nicht vom Gegner dominieren lassen.

Natürlich kann man mal solche Würfelergebnisse haben, dennoch finde ich es sehr krass, wenn Du in Turn 13 nur noch zwei Spieler hast.

Ihr wisst dass Foulen nur den Armor break Roll modifiziert nicht aber den Injury roll? Und dass ein (1) Pasch bei einem der beiden Würfe ausreicht damit der Spieler vom Feld geschickt wird vom Schieri?


Deine Stärke 4 Witch Elve (Glückwunsch zum 6er Pasch!) kann alleine alle zwei Runden einen TD machen gegen Gobbos.

Du musst sie nur vor den Trollen und den Secret Weapons abschirmen, das sollte absolut möglich sein.

Auch dein Agility 5 Blitzer, grossartig! Der nimmt den Ball und rennt einfach so auf die 2+ durch alle einfachen (1) Tackle Zones durch.


Unterm Strich, als wagemutige Fernanalyse, spielst Du deine Dark Elves anscheinend taktisch suboptimal.

Es wirkt zu kampforientiert und zu wenig ballorientiert.

Wenn Du bashy spielen willst, dann hättest Du mit Orks starten können. Alternativ Norse.

Du hast 2 extrem gute Spieler, welche Dir alleine das Spiel gewonnen können!


Als Fazit:

Mehr Spielkontrolle, weniger Risiko.

Mehr Ballorientierung im Sinne deiner Stärken, weniger Kämpfe gegen Gegner die mehr sind und/oder das besser können.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hey danke für deine analyse.

ja keine ahnung wie der das macht. bissher hat er glaub ich 1 oder 2x unentschieden gespielt und sonst jedes spiel gewonnen durch aufgabe. alleine bei mir hat einer der trolle 3 injurys verursacht.
Durch TD gewinnt er ja nicht. Sprich punkte technisch hatte ich kein problem. Aber er spielt BB halt nicht auf TD sondern einfach auf Injurys. Und er meint er kann die 1ser durch reroll wiederholen (cain&ball zb). er hat glaub ich 6 rerolls derzeit...mir kommt eh einiges spanisch vor, aber vielleicht generell weil ich auch nicht sein größter fan bin...der kommt zb auch zu nem wh40k spiel gegen jemanden der sein erstes spiel macht mit 2x LoW...

Vielleicht sind die trolle auch erst lv 3...vielleicht vertu ich mich da...aber mit mighty blow hauen die in der runde schon 1 raus.

Ja danke, ich bin sehr stolz auf die beiden^^ Malfida (witch) ist meine hauptscorerin. Normal will ich mit den Blitzern Punkten, dass sie schnell zu ihren skills kommen aber komme halt immer in die situation das doch sie ihn hat und Punktet^^

Und ja wir wissen das mit faulen usw. aber er used sein mighty blow meist für den injury.

Und ja er hat versucht sich pkt per freundschaftsspiel zu holen bei jemanden der nicht in der liga ist. Das spiel wurde aber vom leiter zurückgesetzt.

Wie erwähnt, ich bin ganz frisch in BB, aber wer mich aus den wh40k foren kennt, weiß ich zock hauptsächlich die bösen spitzohren^^ orks würde für mich nie in frage kommen.
Aber ich sag erstmals danke für die tips. werde versuchen meine spielweise zu ändern und werde euch am laufenden halten.
 
Hm, sorry, selbst wenn beide Trolle nur Level drei sind wären das immer noch ziemlich viele SPP für drei Spiele. :-(

Selbst wenn jeder Troll jedes Spiel drei casualties verursacht.

Sogar selbst dann wenn er mehrfach den gegnerischen MVP kriegt weil dauernd gegen ihn aufgegeben wird, was ich auch schon "komisch" finde...

Bei Ball&Chain gibt's keine 1sen zum Wiederholen, außer Du meinst GFI.

6 ReRolls kosten 360.000 GS bei der Teamerstellung, danach jeder ReRoll 120.000 GS.

Auch da frage ich mich, wie er nach drei Ligaspielen so weit sein kann.

Mighty Blow funktioniert übrigens nicht bei Fouls, da hilft nur Dirty Player.

Auch bin ich irritiert, dass er nicht dauernd Goblins verliert?

Goblins haben Stärke 2, kein Block, miese Rüstung und sind Stunty.


Ohne weitere Details zu kennen behaupte ich, dass es da nicht mit rechten Dingen zugeht!

Der Spieler gehört überprüft durch den Liga-Commissioner.

Dafür gibt's ja die Spielberichtsbögen die von beiden Spielern unterschrieben gehören.

Hat er die zufällig nicht mehr und/oder kann seine Team-Entwicklung nicht nachhalten, dann gehört er sanktioniert bis hin zum Ligaausschluss.


Das wichtigste ist natürlich, dass Du Spass hast. 🙂

Und mit einer Stärke 4 Blodge Witchelf sollte das ja wohl sehr spaßige Möglichkeiten geben. ;-)


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich war bei den andern spielen nicht dabei. Bei mir hat soweit alles gepasst. er bekommt ja das gold, wenn jemand aufgibt. ich bin mir nicht sicher da ich nicht bei den andern spielen dabei war aber glaube die haben immer aufgegeben bevor sie aufgeben mussten...da bekommt er ja auch deren gold.

Wie erwähnt, er spielt rein auf iwas umhauen mit den trolle...umzingeln und faulen. ihm interessiert das eigentliche ballspielen nicht.

mighty blow geht aber für den injury wurf...sprich auf 9+ wird schon ne injury verursacht und er würfelt auch die 9+...

wenn man rechnet
2x trolle...220
1x pogoer ...70
1x fanatic...70
1x bomber ...40
6x gobo...340

sind 740...da gehen schon 4x reroll rest mit ff auffüllen...2 rerolls gehen da dann schon locker.

ich persönlich habs auch nicht geschaft ihm auch nur nen gobo rauszuhauen. da ich mich mehr auf die typen mit waffen konzentriert habe...was durch intercept bomb ganz gut gelungen ist^^...aber meine amorebreaks waren mies und meist is nur ein lähmen drin gewesen

warum kann er die 1 nicht wiederholen? und was ist GFI?
 
GFI = "Go for it!" (Sprinten)

Alleine schon die Wahrscheinlichkeit den MVP jedes Mal auf einen der Troll zu bringen, wäre ja nur 1:11. Bei Aufgabe 2:11. Hochgerechnet auf drei Spiele sind das 6% Chance.

Ist ja auch nicht so wichtig, das müsst ihr schon vor Ort klären. Aber es ist nicht schwer zu argumentieren, wenn man da einen "Überprüfungsantrag" stellt.
Davon abgesehen, hasse ich solche Spiele, die nur auf Kills ausgelegt sind. Ja, es gibt Bashy Teams, die müssen brutal gespielt werden. Aber es gibt auch sowas wie schlechten Stil. Ist aber nur meine Meinung. Ich foule auch nicht im letzten Turn, wenn es mir spielerisch nichts mehr bringt.
 
für mvp nominieren wir jeweils drei spieler legen die auf den einwurf marker und würfeln mit nen d6...bei 2 trolls geht das schon

ich bin voll deiner meinung. bin auch kein fan dieses spielstils. aber jeden den seins.

okey GFI...go for it klingt logisch 😀

wo steht das mit 1ser dürfen nicht wiederholt werden? hättest du da nen link?