Blubber-blasen und co.

Sorry, ich hab auch viel und werde viel herum ex. aber man darf doch nach einer meinung etc. fragen?? Und ausserdem meine Tyris sollen (jedes model) "gut" sein, nicht so ne *che*s* Minis werden, und wenn du nicht willst musst du doch nix schreiben....auch wenn ich mir deine tipps gerne anhöre, und auch schon in die tat umgesetzt hab, schade das du so einer meinung bist........ 🙁
 
hey, net direkt beleidigt sein 😉 ich denke aber der Klaufi hat recht. Es gibt beim malen kein 100%tiges dafür musst du diese und jene Farbe nehmen. Klar einige Grundfarben müssen vorhanden sein um einen gewünschten Effekt zu erzielen. Für Matsch würde ich auch die o.g. Farben und einige weitere Grün und Brauntöne verwenden (verm. fast alle die nach Matsch aussehen 😉 ) Nur um dann wiklrich einen Matscheffekt zu erschaffen bedarf es ja noch ein wenig mehr als nur die Farben genannt zu bekommen. Vieles kann man wirklich nur durch ausprobieren hinbekommen. Wenn mir etwas nicht gefällt pinsel ich solange dran herum bis ich ein gewünschtes ergebnis habe (tuschen, brushen, akzentuiren... was auch immer). Es kommt ja nicht nur auf die Farben an, sondern wie man diese auch verwendet. Bei Matsch würde ich sogar mit Inks arbeiten, da diese einen schleimigen Look verleihen.

Klar darfts du hier Fragen stellen wie du was machen kannst. Ich denke dafür gibt es dieses Forum. Aber kleiner Tip: Halte dich nicht daran auf, mit welchen farben du einen gewünschte Effekt erzielen kannst, sondern eher wie und mit welcher Technik. Dazu gibt es hier im Forum genug gute Beispiele und Erläuterungen 😉 die Farbe kommt dann ganz von alleine dazu.

Aber stell doch mal ein Bild rein, dann können wir dir auch Tips geben was fehlt bzw. wie du einen gewünschte Look verbessern kannst.

In diesem Sinne

der rosa Hase
 
mmh... ich würde von den Tyras des Nurgle weg gehen (zumindest Hintergrund und Regeltechnisch... evtl. auch net unbedingt Tyras des Nurgle als Namen wählen 😉 )

Allerdings gefällt mir deine Idee mit dem Farbschema... es hört sich sehr interessant an und könnte an den Modellen sehr gut aussehen. Ein schleimiger/matschiger Farbton (in Braun und Grün gehalten) für die Haut und als Kontrast diesen "Rosteffekt" für die Chitinplatten (nimm bloß keine Metallfarben 😉) Evtl. mit Pusteln und etc. wie der Klaufi oben schon geschrieben hat, als so eine Art Tarnung (ja auch die rostigen Chitinplatten können Tarnung sein... was weiß ich auf welchem PLaneten die Viecher gelandet sind 😉 ) Probiere einfach ein bisschen aus, was dir auch am besten gefällt. Würde vll. erstmal ein Testtyraganten bemalen und den hier reinstellen, weil anhand einer Beschreibung zu Urteilen ist immer schwer

tot ziens

der rosa Hase
 
Sie sollten nicht "Nurgel..." heißen, aber ich hab mir das so gedacht......

"Eine Große Scharmflotte ist auf einen Chaos.planeten gelandet und hat diesen planeten zermamlt, der nurgel fand das aber scheiße und hatt sie mit "tausend seuchen" gesegnet, die haben die dann aber abgeschüttelt, nur das aussehen blieb ihnen noch und die würmer und parasiten....... 🤔

Was sagst du/ihr????
:huh:
 
also das mit den pusteln und schleimigen farben klingt gut....

ob das mit den rostfrbenen chitin auch gut aussieht naja das überlass ich dir, wäre nicht mein fall....
das mit der seuche von vätterchen nurgle klingt auch gut nur würde ich jetzt nicht anfangen nurgle symbole auf die chitin zu malen.... 🙄

wenn sie angemalt sind mach noch ne schöne schicht glanzlack drauf!!!!!!

das sieht gleich doppelt so schleimig aus....