8. Edition Blutdrachen und die Motivation

Hab das Thema jetzt erst aus aktuellem Anlaß entdeckt, gelesen und schmiere nun meinen Senf dazu...

@ Humprey...
Schön geschriebener Eröffnungspost! Sowas lese ich gern!


@Spielerischer Anspruch der 8ten Edition...

Meine Hauptmotivation war schon immer der Spaß am Spiel. Für mich sind nur Messorgien und Diskussionen weggefallen.
Wer die 7te Edition mit ihrer eklatanten Überbewertung von Kavallerie, dem Nichtnachrücken und ihrer teilweise brechreizenden Berechenbarkeit (und den daraus resultierenden Listen) als spielerisch anspruchsvoller beschreibt, ok... Ist aber nicht meine Meinung.

@ Vampire...

In der 7ten Edition haben noch alle geheult... Und jetzt? Mit der Magie ist das Einzige verschwunden, daß in der 7ten Edition noch irgendwie verläßlich war. Das Attackieren in INI-Reihenfolge (was ich begrüße) erledigt das Übrige, weil das nun auch die eigentlich knüppelharten Blutritter abwertet...
Meinem Ritterlastigen Spielstil kommt die 8te Ediion nicht grad entgegen, aber es trifft mich weit weniger hart als Leute, die gern mit Massen der untoten (Schrott-)Infanterie gespielt haben...

@ mein 2000P - Spiel heute...

Ich spielte Echsen (Haupteinheit/Todesstern 29 Tempelwachen plus Panzerhornnackenveteran und nackigem Slann mit Lehre des Lebens komplett), mein Kumpel Vampire (Fürst Stufe 3, Fluchfürst, 3 Nekros, 2x30 Zombies, 25-30 Verfluchte, 20 Skellies, 5 Blutritter für 400 Punkte...

mein 3tes Spiel, sein erstes; der Wachturm...

Zwar machte der Vampirfürst einen blöden Fehler und ich konnte seine "Haupteinheit" (Skellies+Fürst+Fürst) von Anfang an massiv beharken und dann überrollen (Todesstern)... In meinem 2ten Spielerzug gab er auf, weil der General tot war und daher die Zombies... naja...

Was auch mir auffiel und mich auch besorgt...
Dank der nun unkalkulierbaren Magie...

Seht ihr Möglichkeiten für den großangelegten Einsatz von erweckungsbedürftiger Infanterie bei den Vampirfürsten ?? Wenn ja, was für Anregungen hab ihr?
Bis jetzt scheint es mir so, daß sie durch das erschwerte Wiedererwecken sogar ihren "Nervig"-Status beim gegner eingebüßt haben und soit zu nichts mehr zu gebrauchen sind (außer Ghule vielleicht...)...

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Zombies sind definitiv müll.
Angenommen 100 Zombies würden zuschlagen dann treffen im durchschnitt 2/6 aller attacken (33) und verwunden würden wenn überhaupt gerademal 11... und edie modifizieren nichtmal die rüstung... dazu W2, KG1 totale verschwenung, ich beschwöre i.d.R. ein paar währendem spiel um mir einen flankenangriff zu ersparen u.ä.

Anonsten muss ich sagen komme ich mit magie ganz gut durch. Man muss einfach managen wann man was zaubert und dann klappt das ganz gut.
Aber du hast schon recht, es ist wesentlich schwieriger geworden mal kurz ne kleine beschwörung durchzubringen.
Aber als kleiner Anreiz: Die kl. beschwörungen zu beginn der Magiephase, da überlegt sich der feind schnell ob er wirklich schon bannwürfel verbraten will. Und fals er zu beginn welche verbraten hat, würgst du ihm gegen ende deinen bösartigsten Zauber rein.


MfG Jack