1. Edition Blutiger Anfänger mit Seraphons

Ohje, da hast du wirklich kaum Alternativen..

Ich weiss gerade nicht ob du sehr an den Kroxigoren hängst. Jedenfalls täte ich sie selbst gerne einsetzen wollen, wäre ich Seraphon Spieler.
Eventuell hast du ja bis zum Turnier noch etwas Zeit und etwas Geld um vielleicht folgendes in Erwägung zu ziehen:

Leader
Saurus Sunblood 120

Battleline
10 Saurus Warrior 100
10 Saurus Warrior 100
10 Saurus Warrior 100

Units
Razordon 60
Skink Handlers 40
Rarzordon 60

Monster
Troglodon 200
Bastiladon 300
Bastiladon 300

Battalion
Thunderquake Starhost 120

1500/1500

Das hier wäre wohl eine Möglichkeit, um deine Gegner mehr in Schach zu halten. Durch die 3x10 Warriors solltest du besser blocken können, während du im Fernkampf dann ordentlich los legst.
Wirklich Ahnung von den Seraphon habe ich halt nicht, sie gefallen mir aber. Jedoch glaube ich das ein Thunderquake Starhost bei 1500 Punkten Fluch und Segen zugleich sein wird.

Sehe gerade auch, dass du offenbar in der gleichen Stadt wohnst. Eventuell begegne ich deinen Echsen ja mal. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ich sehe du kommst auch aus Oldenburg! Nice! 🙂 ich bin übrigens bei der aktuellen Kampagne im Games Workshop in Oldenburg dabei...
Back to topic: Deine Liste sieht gut aus, und tatsächlich habe ich eine Packung Razordorns mit Skink Handlers sogar rumliegen....Hm...Aber die Kroxigore sind so cool! Denke aber das du im Prinzip recht hast. Ich werde mir deinen Vorschlag mal auf Halde legen und wenn ich demnächst geplättet werde einfach deine Alternative als Backup-Plan nehmen ;-)
 
So, erstes Spiel mit der Liste gehabt. Mit mir wurde grandios der Boden aufgewischt, aber immerhin hat es beim Gegner nur für einen knappen Sieg gereicht. 🙂
Es war auch gleichzeitig mein erstes Spiel in einem Games Workshop (da war ich schon etwas aufgeregt - vor den Augen der Freaks spielen!^^), aber wie immer sind da alle supernett! Und mein Gegner war sehr entspannt^^

Die Niederlage lag vor allem an Alarielle und ihren dicker Käfer, der dann schon mal 25 Schaden im Nahkampf rausgehauen hat!!! Sehr krasses Viech!
Fies waren auch seine Wälder, wobei ich mir nicht ganz sicher war: Kosten ihm Wälder wirklich gar keine Punkte? Kann er so viele beschwören wie Platz ist und er Modelle hat? Falls da jemand was weiß, gerne mit Quelle posten. Das fand ich dann doch etwas sehr krass...
Ansonsten scheints auch an meiner Aufstellung gelegen zu haben, mein Gegner meinte hinterher ich stand zu verteilt - möglicherweise sei ein dicker Blobb besser. Mal sehen, mach ich das nächste Mal einfach anders.
Gut geklappt hat das Batallion. Ich konnte viele Wunden heilen und die ToHit-Würfe zu wiederholen ist sehr sehr gut!


Meine Liste:

Allegiance: Order

Leaders
Saurus Sunblood (120)
- General
- Trait: Master of Defense
- Artefact: Phoenix Stone

Battleline
10 x Saurus Warriors (100)
- Clubs
10 x Saurus Warriors (100)
- Spears
10 x Skinks (80)
- Boltspitters & Star Bucklers

Units
3 x Kroxigor (180)
- 1x Moonhammers

Behemoths
Bastiladon (300)
Bastiladon (300)
Troglodon (200)

Battalions
Thunderquake Starhost (120)

Total: 1500/1500


Mein Gegner:

1x Alarielle the Everqueen
1x Einheit Kurnoth Hunters mit Sicheln
1x Einheit Dryaden
2x Einheiten Tree-Revenents
1x Treelord ancient

Ich werde die Liste auf jeden Fall nochmal testen, diesmal mit kompakterer Aufstellung und konzentriertes Feuer auf Alarielle.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich werde die Liste auf jeden Fall nochmal testen, diesmal mit kompakterer Aufstellung und konzentriertes Feuer auf Alarielle.
Alarielle ist natürlich ne Hausnummer. Da musst du aber auch aufpassen, dass du dir in Bezug auf "kompakte Aufstellung" nicht selbst schadest, da sie in Unverwundeter Form 16 Zoll Bewegung hat (also theoretisch Firstturn Charge bis 28 Zoll. Dazu noch jede Runde Wounds heilen.
Wenn du ihr einen schweren Schlag versetzen kannst ist es gut. Meist ist es aber auch wichtig genug, dass die anderen Einheiten wegkommen. Zudem muss man bedenken, dass der Treelord Ancient noch ein Artefakt haben darf (da Alarielle als einzigartiges Modell nicht dazu in der Lage ist eines zu nehmen).
Also laut Ghb hat er 1420 Punkte gehabt und wenn er beschwört (keine Ahnung als was die Bäume gelten) muss er im freien Spiel eigentlich die Punkte freihalten, mein ich. Emmachine der Regelgott, weiß da sicher ganz genau Bescheid, bin gespannt was er sagt.

Hm, ich wusste ja gar nicht das ich einen Platz neben Sigmar im Pantheon der Götter hab 😀.

Erstmal ist die Frage, was du unter "freies Spiel" verstehst (hätte es jetzt als "Open play" gelesen und da würde Beschwören keine Punktekosten sofern nicht anders ausgemacht, genau wie bei "Narrative Play".
Nach Matched Play Bedingungen 80 Punkte zum Beschwören, wobei er da bei den Sylvaneth nicht viel finden dürfte, da die Sylvaneth kaum Beschwörungen haben und ihre Eineiten in der Regel 100 Punkte oder mehr kosten.
Der Sylvaneth Wyldwood wäre diesbezüglich das einzige was im Punktebudget liegen würde, wobei Ramahn83 da ja auch schon richtig gesagt hat, dass bei einer Armee mit Sylvanethtreue der Wald nichts kostet (würde also nur bei einer gemischten Armee eine Rolle spielen und die hat nur selten Zugriff darauf einen Sylvaneth Wyldwood beschwören zu können).
 
Hier geht es heiß her,

Nun gut da ich nun soweit bin mit Malen und schon ein Termin habe im Juni zum ersten Spiel wollte ich fragen bezüglich einer Kaufempfehlung.


Und zwar wollte ich mir 2x die Box der "Terradon Riders" holen und daraus einmal die Terradon s und die anderen raus bauen .

Nun meine Frage ob und wie gut die jeweilige Einheit ist und ob ich lieber bei einer Sorte bleiben sollte.

Von den Regeln her haben beide unterschiedliche Aufgaben.

Hoffe könnte da ein Tipp bekommen 🙂

Achso meine bisherige Idee zu den Seraphons war. Mobilität und Def.

Dazu habe ich nun den

Oldblood auf Carnosaurus
8x Saurus Knight
10x Tempel Guard
2x Bastilodon
1x Skinkstarsee1x Armeestandarten Träger
12x Saurus Warriors

Und jetzt die Frage ob terrodons oder diese Rypti-Riders was würde sich da mehr anbieten für mich?



Achso Gegner werden skaven/Bloodbound/soulbight und Sigmariten sein sowie Oger hauptsächlich.


Mfg

Bj
 
Ich hätte mal eben eine frage die warscheinlich nur wenig mit dem thread thema zu tun hat.
Ich dafür aber auch keinen neuen thread auf machen.

So zu meiner frage, mich öden meine Saurus Krieger und Tempelwachen durch ihre doch eher öde Pose an und ich wollte mal schauen ob ich da nicht ein bisschen was ändern kann.
Mit den Beinen werde ich noch rum fuhrwerken.
Aber die Schildarme sind das größere problem, hätte auch gerne offene Hände.

Gäbe es zu den Saurus passende hände von GW oder müsste ich da mit Green stuff herum experimentieren.

Wohlmöglich kam ja noch andere auf solch eine idee.