Space Wolves Blutwölfe oder Graumähnen?

Minnimmi

Testspieler
27. März 2012
115
0
5.751
Hi Mitwölfe,

ich bin grad am überlegen, wie ich meine 10 neuen Servowölfe aus der Stormclawbox bauen soll?

Bringen Blutwölfe was?
Oder sind Graumähnen besser?
Beide kosten ja die gleichen Punkte

Für die Blutwölfe würde sprechen, dass sie im Angriff eine Attacke mehr haben durch ihre Sonderregel.
Dagegen jedoch, dass sie einen schlechteren KG/BF haben und weniger schießen und erst bei 15 Mann einen zweite Spezialwaffe bekommen.

Wie sind eure Erfahrungen?
Was sind eure Meinungen?

MfG Minnimmi
 
Da rate ich zum abwarten!
Der neue Codex liegt förmlich in der Luft, daher würde ich dir raten abzuwarten.

Nach altem Stand haben sehr viele Graumähnen bevorzugt (gerechtfertigterweise). Dazu würde ich dir auch raten, jedoch unter vorbehalt, da ich dir nicht sagen kann, in wie fern sie sich im neuen Codex ändern.

Gruß Diudel
 
Richtig abwarten, wenn du denn kannst. Wenn tatsächlich der neue codex kommt könnte es sein das du dann das ein oder andere bereust was du gebaut hast. wenn du wirklich was bauen musst empfehle ich im Moment zu Boltpistole/Kettenschwert kombi. dann kannst sie später entweder als Blutwölfe oder Graumähnen mit Nahkampfaustatung spielen. Allerdings nur wenn die Gerüchte stimmen.
 
Ich würd auch sagen warten. Im 3te ED Codex zum Beispiel waren Graumähnen sehr schlecht da teuer und Blutwölfe DIE Standardeinheit Nummer 1. Seit dem letzten Codex aber hat sich das genau umgekehrt. Graumähnen und Blutwölfe kosten nun gleich viel und Blutwölfe können nich mehr soviele Spezialwaffen haben bzw. erst in höher Zahl, also sind Graumähnen zu DER Standardauswahl Nummer 1 geworden. Hat sich also komplett geändert durch 1 Codex.

Da wie schon geschrieben bald ein neuer Codex herauskommt, würde ich also auch eindeutig warten.
 
Ich bekomm meine Box erst am Do/Fr, aber kann man die Arme nicht magnetisieren um so alles machen zu können? Oder unterscheiden die sich optisch auch? (Blutwölfe mit roten Haaren 😛)

Das magnetiesieren würde ich nicht empfehlen , die Arme usw sind zu klein und Zeit wie Geldtechnisch lohnt das auch weniger weil man da günstiger weg kommt wenn man sich gleich eine weitere Box SW holt .

Die Haarfarbe hat herzlich wenig mit dem Rang eines Spacewolves zu tun . 😉
Lediglich richtig alte bzw " voll ausgereifte" SW haben durchweg die gleiche Haarfarbe .
Ohne den linken Schulterpanzer könnte man da aber keine alte Graumàhne von ein Wolfsfang unterscheiden.

Man erkennt den Rang am linken Schulterpanzer , Blutwõlfe tragen da zB Gelb, Rote Zeichen und Wolfsfànge zB Schwarz , Weisse Zeichen .
 
Graumähnen sind halt momentan (!) mit Bolter, Boltpistole und NKW ausgestattet, während Blutwölfe nur die Pistole und die NKW haben. Der Hauptunterschied liegt, wie OF schrieb, in der Farbgebung der Rudelsymbole.

Momentan sind Graumähnen spieltechnisch einfach besser. Da sie vom Hintergrund her den Großteil einer Großkompanie ausmachen, würde ich die ersten ein bis zwei Trupps als GM bauen und dann einen Trupp BW hinzufügen. Das ist aber die Sichtweise eines alten grauen Wolfes, der in erster Linie auf Tradition und Hintergrund und dann erst auf effizienz schaut.
 
Das magnetiesieren würde ich nicht empfehlen , die Arme usw sind zu klein und Zeit wie Geldtechnisch lohnt das auch weniger weil man da günstiger weg kommt wenn man sich gleich eine weitere Box SW holt .

Die Haarfarbe hat herzlich wenig mit dem Rang eines Spacewolves zu tun . 😉
Lediglich richtig alte bzw " voll ausgereifte" SW haben durchweg die gleiche Haarfarbe .
Ohne den linken Schulterpanzer könnte man da aber keine alte Graumàhne von ein Wolfsfang unterscheiden.

Man erkennt den Rang am linken Schulterpanzer , Blutwõlfe tragen da zB Gelb, Rote Zeichen und Wolfsfànge zB Schwarz , Weisse Zeichen .

Naja, Blutwölfe mit grauen Haaren fänd ich aber arg unstylisch ^^

Und Schulterpanzer kann man nachträglich immer noch anpassen.
 
Naja, Blutwölfe mit grauen Haaren fänd ich aber arg unstylisch ^^

Und Schulterpanzer kann man nachträglich immer noch anpassen.

Blutwölfe mit grauen Haaren sind Fluff Technisch gesehn eher was sehr sehr seltenes .
Das Graue Haar bedeutet den SW eine menge (Statussymbol ) und bis ein SW graue Haare kriegt vergehn eine menge Jahre , in den Zeitraum ist es dann mehr als wahrscheinlich das ein Blutwolf mindest zur Graumàhnene aufgestiegen ist .
Wenn jedoch ein Blutwolf graue Haare bekommt ehe er befõrdert wurde stimmt irgendwas ganz und gar nicht mit dem Welpen .

Sowelche Individien bekommen dann eine Extrabehandlung . Servitor , Putze Hust 😀

Ergo gibt es kaum grau Haarige Blutwölfe .

Ich geb dir da also vollkommen recht das man da lieber die Schulterpanzer anpassen sollte .

Ausser man hat wie ich fast 2 komplette Grosskompanien . ;(
Die alle zu ändern wird ewig dauern .
 
Die alle zu ändern wird ewig dauern .

Genau daher hoffe ich auch darauf dass sich waffentechnisch im neuen Codex eine Möglichkeit bietet, ohne große Umbauten auszukommen. Blutwölfe weiterhin mit Boltpistole und Kettenschwert, da wird sich (meiner Meinung nach) nicht viel ändern, und wenn der Nahkampfwaffe nicht mehr standardmäßig zu den Graumähnen gehört, nicht schön aber verkrafte ich auch, solange ich sie zumindest irgendwie dazu kaufen kann für den Trupp. Die sind standardmäßig mit Boltern oder Boltern/Nahkampfwaffe ausgerüstet, wär ne schöne Arbeit...
 
So und nu nachdem des jetzt sicher is das wir in der Waffenwahl beschrenkt werden, siehe :
http://www.40kings.de/2014/07/die-space-wolves-sind-los-erste-regeln-und-bilder-des-neuen-fliegers/

  • Grey Hunters are not cheaper, they are still 15/model.
  • They come with Bolter, Bolt Pistol, grenades, ATSKNF, Counter Attack and Acute Senses.
  • They can have one model upgraded to a Wolf Guard, for +10 points, who gets +1Ld/attack and access to wargear. (Same as veteran sergeants, except that if not taken, there isn’t a “character” in the unit the way normal sergeants are).
  • They can take 1 special weapon, or 2 at 10 man. They are limited only to special weapons and not heavy as per normal. They pay the same points as space marines now, not a discount and not a free one at 10. They can also take plasma pistols at 1 per 5 in addition to special weapons.
  • They can swap their bolter for a chainsword at no cost, on a model-by-model basis, and it specifies that it must also be represented on the model.
  • Wolf banners are still in, but aren’t as good and cost 15 points not 10. Bloodclaws are 13 points per model, minimum 5 up to 20. Similar as above for upgrades.
  • Unlike what’s in stormclaw, if you upgrade a Bloodclaw to a Wolf Guard he gets +1 WS and BS (to take him to 4/4).
  • They have rage now instead of their former +d3 attacks on the charge.
also können wir unsere Graumähnen alle auf Pistole + Schwert oder Bolter + Pistole umbauen

nebenbei die Frage wo bekommt ma viele Boltpistolen her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja echt nicht so toll.
Ein normaler TT ist besser (da kostenloser Sergeant & Option auf schwere Waffe).
Kreuzfahrer sind ebenfalls besser (ebenso kein kostenloser Sergeant, dafür zur Spezialwaffe noch ne E-Waffe & Option auf schwere Waffe).
Na wenigstens können se ne Plasma-Pistole bekommen...
Hoffentlich macht Björn Cybots zu Standards 😀
 
  • They can swap their bolter for a chainsword at no cost, on a model-by-model basis, and it specifies that it must also be represented on the model.

Was auch sonst, wäre ja kein neuer Codex ohne den Spielern erstmal ordentlich einen Einlauf zu verpassen...danke GW! Mit den sonstigen Änderungen kann ich leben, da findet sich immer ein Weg sich anzupassen, aber wenn ich einen Großteil meiner Sammlung umbauen muss...

nebenbei die Frage wo bekommt ma viele Boltpistolen her?


Bei mir liegen die noch massenweise rum, da ich bisher nur die Bolter und Kettenschwerter aus den Boxen gebraucht habe. Vielmehr sinds die Schulterpanzer die ich da in rauen Mengen neu bräuchte (bräuchte, da ich nicht weiß ob ich diesen Krampf von GW mitmache).

EDIT: oder man entfernt bei denjenigen welche bisher Schwert und Bolter tragen z.B. nicht den kompletten Schwertarm, sondern nur das Kettenschwert und lässt die geballte Faust oder fügt ne Boltpistole hinzu. Umgekehrt auch mir dem Bolter machbar. Zwar bissel fummelig aber wohl schneller und weniger Kosten/Aufwand als andere Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schulterpanzer gibts massig bei Ebay, über die Bits shops, hab da eben 20 für uff 4 Euro oder so erworben. Das geht, da ich nicht alle mit standard Schulterpanzern ausrüsten wollte. Im Grunde genommen kann man seine alten Bloodclaws ja nun als Nahkampfgraumähnen spielen, wieso umbauen? Wer natürlich keine hat, hat ein Problem das gebe ich zu. Ich tendiere erstmal zu Abwarten und Mjol trinken da alles bisher nur Gerüchte sind. Und selbst Stormclaw ist nur ein Auszug, keine Banner keine spezialwaffen, kein gar nichts. Ich würde erstmal auf den Codex warten, bevor ich irgendwas davon umbaue oder neu kaufe.
 
Jop wird wohl am besten sein abzuwarten, aber nach den derzeitigen Fakten überleg ich wie man am sinnvollsten die GM einsetzt, den Einschnitt das wir Bolter oder Nahkampfwaffe hätten find ich echt das schlimmste

oder man überlegt sich unsere reiter als standardt zu nehmen 😛

Harald Deathwolf
New Character, replace the generic Wolf Lord on Thunderwolf, make Thunderwolf Cavalry to Troops

hab da noch ne Frage das ich des von Ragnar richtig versteh mein eng is nich immer das sauberste
Ragnar Blackmane
When all Units in the detachment take Drop Pods as dedicated Transport, Ragnar will be free. Your Army may only take Unites with an Drop Pod option.

bekomm ich den dann als kostenloses HQ? xD
 
Jap das haste soweit richtig verstanden, der is dann kostenlos. Sollte man bei kleinen Spielen also nich nutzen wenn man dem Gegner nich den Spielspass nehmen will. Ich meine bei 500 oder 1000 pts is nen Char, der bestimmt so um die 150-200 pts kostet, geschenkt oben drauf schon sehr dreist. Wobei ich das selbst bei 1500-2000 pts noch sehr dreist finde da die Einschränkung jetz nun nich so schlimm is, denn wenn man ne Podarmee spielt hat man ja eh kaum etwas ohne Pod dabei.

Aber am Besten noch abwarten, kommt ja nich immer alles in den Codex was vorher so an Gerüchten im Netz rumwabbert.

Warum umbauen, ich lasse meine wie sie sind. Nächsten Codex darf ich wieder umbauen, deshalb sein lassen und so weiterspielen wie bisher mit den figuren.
Denke werde alle als Pistole+NK Waffe deklarien und dann passt das schon
Jap, würd mir die Arbeit auch nich machen und wenn mans vorher ansagt dürfte das kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich auch eine Idee, aber nur wenn keine neuen Graumähnen hinzukommen, sonst hat man eine schnell unübersichtliche Mischung aus alten Mähnen und Neuen. Muss natürlich jeder für sich wissen ^^
Bei mir kommt noch hinzu dass meine GMs seit jeher durchmischt waren, in jedem Trupp ca 50/50 nur Bolter und Bolter/Kettenschwert, das macht das einfach weiterspielen auch nicht unbedingt zu einer Option.