So, Wochenende überstanden... Ich meinte wirklich "TSKNF", wobei in diesem Fall "fearless" tatsächlich zutraf.
Neben, den GSC stieß ich auf Ravenwing Dark Angels und Ahrimann samt Hexern (sechs Modelle bei 1,5k).
Erstes Spiel lief mit den DA zusammen gegen GSC und CSM -> Sieg für die Aeldari / DA Kombo, was evtl. auch dem Imperial Knight der DA geschuldet war, da niemand so wirklich was dagegen dabei hatte.
Zweites Spiel war dann 1v1v1.
Hier hab ich eher wenig Land gesehen. Psi ging so gut wie nichts, da der CSM Spieler mit 19 Würfeln (ja, fu***** 19!!) alles locker kontern konnte.
Die GSC haben mich mit schierer Masse eingeschüchtert.
Nahezu begeistert war ich vom Yncarne, sowie dem Solitaire. Der Yncarne hat im ersten Spiel den Deathstar aus eben insgesamt sechs Hexern beinahe über die gesamte Spieldauer gebunden und durchaus ein paar Wündchen verursacht.
Der Solitaire hat im Bezug auf Mobilität und Dmg-Output überzeugt.
Nicht wirklich warm geworden bin ich mit den Skyweavern, die zwar recht früh Missionsziele besetzen konnten, aber im weiteren Verlauf der jeweiligen Spiele zu zweit nicht viel anstellen konnten / wollten. Hier muss ich evtl. mal noch Ersatz finden.
Zusätzlich zur tactical Escalation wurde das Empyrhean Storms Deck benutzt und sorgte für einige unterhaltsame Spielzüge (alle Würfelwürfe von "1" zählen als "6" und umgekehrt und solche Späße). Im Großen und Ganzen läuft die Rückkehr zu 40k als "Unterhaltungs-System" recht gut und sorgt für reichlich Spaß.
Neben, den GSC stieß ich auf Ravenwing Dark Angels und Ahrimann samt Hexern (sechs Modelle bei 1,5k).
Erstes Spiel lief mit den DA zusammen gegen GSC und CSM -> Sieg für die Aeldari / DA Kombo, was evtl. auch dem Imperial Knight der DA geschuldet war, da niemand so wirklich was dagegen dabei hatte.
Zweites Spiel war dann 1v1v1.
Hier hab ich eher wenig Land gesehen. Psi ging so gut wie nichts, da der CSM Spieler mit 19 Würfeln (ja, fu***** 19!!) alles locker kontern konnte.
Die GSC haben mich mit schierer Masse eingeschüchtert.
Nahezu begeistert war ich vom Yncarne, sowie dem Solitaire. Der Yncarne hat im ersten Spiel den Deathstar aus eben insgesamt sechs Hexern beinahe über die gesamte Spieldauer gebunden und durchaus ein paar Wündchen verursacht.
Der Solitaire hat im Bezug auf Mobilität und Dmg-Output überzeugt.
Nicht wirklich warm geworden bin ich mit den Skyweavern, die zwar recht früh Missionsziele besetzen konnten, aber im weiteren Verlauf der jeweiligen Spiele zu zweit nicht viel anstellen konnten / wollten. Hier muss ich evtl. mal noch Ersatz finden.
Zusätzlich zur tactical Escalation wurde das Empyrhean Storms Deck benutzt und sorgte für einige unterhaltsame Spielzüge (alle Würfelwürfe von "1" zählen als "6" und umgekehrt und solche Späße). Im Großen und Ganzen läuft die Rückkehr zu 40k als "Unterhaltungs-System" recht gut und sorgt für reichlich Spaß.