[BO] Amerikaner

Pinkchen_Panther

Hintergrundstalker
02. April 2008
1.211
0
12.756
39
Hallo allerseits!

Ich hab vor kurzem das von Fans entworfene Regelwerk "Behind Omaha" gefunden, das mit 1:72 Figuren gespielt wird und den 2. Weltkrieg als Setting behandelt.
(Für alle interessierten, hier klicken).
Ich hab schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken gespielt, mit FoW anzufangen, jedoch hat mich der Preis immer abgeschreckt. Bei behind Omaha ist das Regelwerk kostenlos und die Figuren sind von so vielen Herstellern verfügbar, dass der Preis eher Nebensache ist 😉

Ich hab mich beim "Volk" für die Amerikaner entschieden, und werde hier nach und nach meine Armee aufbauen.

Einige Figuren hab ich schon bemalt, hier sind sie:


ein M24 "Chaffee"

IMG1321cae65bddJPG.jpg




Dann noch einen Infanterietrupp mit leichtem Mörser, Bazooka, Sanitäter, Ofizier und MG:

IMG132341089e13JPG.jpg


(ich werde auf Anraten von alten Hasen aus dem BO Forum meine Minis ab jetzt auf Centmünzen kleben, da stehen die besser und fühlen sich auch besser an x)


Und dann noch eine "Fingerübung" in Sachen Geländebau, ich weiss, es passt eig überhaupt nicht ins Setting der Normandie und ist auch ziemlich klotzartig, aber es war eine sehr spontane Aktion und ich hab einfach zu allem gegriffen was ich da hatte.
IMG1326280314d7JPG.jpg



Dann noch einen M16, den ich heute hoffentlich fertig bekommen:

IMG1327020ffc05JPG.jpg




Und noch ein WiP Infanterietrupp, dieses mal schon mit Centmünzen, der nur noch gebased werden muss:

IMG1328b9567418JPG.jpg




Hoffe ich konnt irgendwie neugierig machen! 😀


PPanther
 
Sehr schön, historische Systeme greifen um sich.😀

Alles sehr schön bemalt, deine Amis mit Wintermänteln (oder sehe ich das falsch) und der Chaffee passen aber genauso schlecht in die Normandie, wie das Häuschen😉 Der Chaffee kam erst Ende 1944 nach Europa, und wurde dementsprechend das erste Mal während der Ardennenoffensive eingesetzt. Überhaupt ein relativ seltenes Fahrzeug für ein WW2-Setting, manche Divisionen hatten am Ende des Krieges keinen einzigen Chaffee. Aber hey, er ist schön bepinselt, so what?:lol:
 
Mei english is nicht very nice 🙄

Naja, halt Fireflys, ich denke man weiss, was gemeint ist ^_^

@Archaon Andy/ Rawke:
Danke für die Blumen!
Das mit dem Mitspieler is so eine Sache. Ich hatte erstmal vor, mir nen soliden (!) Grundstock aufzubauen, und dann mit einer Platte anzufangen. Ich habe einige Tabletop´er in meinem Freundeskreis, und ich bin mir sicher, dass, wenn ich die Minis liefere, sie auch mit mir immer mal wieder eine Runde spielen würden. Aber dass mal einer selber was anfängt, ist ziemlich unwahrscheinlich. Und Behind Omaha spielt hier soweit ich das weiss, keiner.

Also wie gesagt, erstmal Amis auf 1000 Pkt bringen, dann Platte und dann sehen wir mal weiter ^_^


PPanther


Edit: Ich könnte hier in 2 Monaten einen Bericht von einem Uncharted Seas Turnier reinstellen. Ist zwar irgendwie gerade vollkommen abseits vom Thema, aber wayne😀
 
Wenn ich mir so das Regelwerk angucke, kommt mir, unabhängig von den Regeln selbst, was die Armeelisten angeht, das Grausen...da sind Fahrzeuge drin, die in der Normandie absolut nichts verloren hatten, Fahrzeuge, die längst ausgemustert waren und alles wild gemixt.

Was die Fireflies angeht...das sind komplett britische Fahrzeuge. Historischer Hintergrund hin oder her, aber wenn man auf gar nichts mehr achtet, kann an auch wieder SciFi spielen...ist schließlich historisches TT. Obwohl Behind Omaha von den Listen her soweit ich das sehen kann, eher das Prädikat "absurd" verdient...