Bohrkäferschleuder, Neuralfresser + Toxinkammern oder doch was anderes?

Also ich finde der Stachelgant ist eine sehr gute Wahl. Klar der Termagant hat ein klein wenig besseren Preis/Leistungsverhältnis bei w >4, aber das bedeutet nicht das das Preis/Leistungsverhätnis des Stachelganten schlecht wäre, im Gegenteil beide sind sehr gut.

Aber: Ganten sollte man möglichst viele haben, ja ein Neuralgant mit Toxinkammern macht auch guten Schaden das Problem ist aber das je mehr Modelle fallen die Effektivität nachlässt. Das ist der große Vorteil der Stachelganten sie sind in der menge so viele das es kaum ein großes Verlust ist eine Handvoll zu verlieren.

Die gesparten Punkte kann man gut in weitere Ganten (immerhin bei 2x16 Rotten Stachel vs Terma sind das 32 Punkte Unterschied macht 6 weitere Stachelganten) oder in Ausrüstung für andere Truppen ausgeben.

Aber ich stimme zu am effektivtsen ist theretisch der Termagant, mein persönlicher Favorit ist aber der Stachelgant, nicht zuletzt weil ich die Bohrenkäferschleuder mega hässlich finde... der Neuralferesser sieht soooo cool aus bei Ganten bringt nur leider kaum was, also Stachelfäuste die sehen ok aus und birngen sogar was.

Problem ist nur das ich zu denen gehöre die im Schnitt viele 4er und 3er würfeln, also eher SM Spieler. Bedeutet bei Stachelganten viele Treffer aber wundet fast nie was bei mir -_-

Da fällt mir ein ich sollte keine Orks spielen 😛
 
Also ich finde der Stachelgant ist eine sehr gute Wahl. Klar der Termagant hat ein klein wenig besseren Preis/Leistungsverhältnis bei w >4, aber das bedeutet nicht das das Preis/Leistungsverhätnis des Stachelganten schlecht wäre, im Gegenteil beide sind sehr gut.

Aber: Ganten sollte man möglichst viele haben, ja ein Neuralgant mit Toxinkammern macht auch guten Schaden das Problem ist aber das je mehr Modelle fallen die Effektivität nachlässt. Das ist der große Vorteil der Stachelganten sie sind in der menge so viele das es kaum ein großes Verlust ist eine Handvoll zu verlieren.

Die gesparten Punkte kann man gut in weitere Ganten (immerhin bei 2x16 Rotten Stachel vs Terma sind das 32 Punkte Unterschied macht 6 weitere Stachelganten) oder in Ausrüstung für andere Truppen ausgeben.

Aber ich stimme zu am effektivtsen ist theretisch der Termagant, mein persönlicher Favorit ist aber der Stachelgant, nicht zuletzt weil ich die Bohrenkäferschleuder mega hässlich finde... der Neuralferesser sieht soooo cool aus bei Ganten bringt nur leider kaum was, also Stachelfäuste die sehen ok aus und birngen sogar was.

Problem ist nur das ich zu denen gehöre die im Schnitt viele 4er und 3er würfeln, also eher SM Spieler. Bedeutet bei Stachelganten viele Treffer aber wundet fast nie was bei mir -_-

Da fällt mir ein ich sollte keine Orks spielen 😛


hä?!

also nur ums mal etwas analytischer anzugehen...
um die verluste mit einzukalkulieren brauchste nur eins machen
die pnuktekosten ins verhältnis setzen und 6/5 ist 1/5 mehr (20%)!
schadensoutput haben die bohris ggnüber den stachlern 6,25/5 ; ist 25% mehr!!!
d.f dass selbst wenn man verlsute erleidet, man punkterelevant günstiger mit bohris davonkommt, als verlustetechnisch mit den stachlern!

natürlich nur in anbetracht von gegnern mit W4,
bei W3 sind stachler top!
mal davon abgesehen, dass man sich die toxinkammern spaaren kann für mehr modelle! sieht man ja in tabelle ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hä?!

also nur ums mal etwas analytischer anzugehen...
um die verluste mit einzukalkulieren brauchste nur eins machen
die pnuktekosten ins verhältnis setzen und 6/5 ist 1/5 mehr (20%)!
schadensoutput haben die bohris ggnüber den stachlern 6,25/5 ; ist 25% mehr!!!
d.f dass selbst wenn man verlsute erleidet, man punkterelevant günstiger mit bohris davonkommt, als verlustetechnisch mit den stachlern!

natürlich nur in anbetracht von gegnern mit W4,
bei W3 sind stachler top!
mal davon abgesehen, dass man sich die toxinkammern spaaren kann für mehr modelle! sieht man ja in tabelle ^^

...??? ich meinte das so 32 Termaganten und 38 Stachelganten kosten cy das selbe, bei den Stachelganten tun mir 10 Verluste aber nicht so viel weh wie bei den Termas da die teurer sind und damit je Verlust mehr Punkte weggehen und mehr offensiv Kraft als bei den Stachelganten.

32 Termas gegen W4 -> 12 Wunden
38 Stachler gegen W4-> 9,5 Wunden

Termas liegen mit 2,5 Wunden vorn

Beide Trupps verlieren 10 Modelle

22 Termas -> 8,25 Wunden Rückgang um 3,75
28 Stachelganten -> 7 Wunden Rückgang um 2,5

Termas liegen nur noch 1,25 Wunden vorn

Die Effektivität sinkt also bei den Stachelganten langsamer als bei den Termaganten, ja sie sind weniger effektiv aber sie bleiben länger auf einem gewissen Level bevor sie absinken bzw sinken nicht so stark ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, aber Bohrkäferganten können ja auch S5 mit Toxinkammern bekommen.

Hab ich mal getestet, der Gesichtsausdruck meines Gegners war lustig als ich zu Ihm meinte das seine Marines auf 3+ (Wiederholbar) verwundet werden und ich seinen Rhinos Streifschüsse in der Front verbraten kann :lol:!

Jap das geht und ist mit Sicherheit ne böse Überraschung. Nur sinkt dadurch die Effektivität also die Wunden je ausgegebenem Punkt.
 
...??? ich meinte das so 32 Termaganten und 38 Stachelganten kosten cy das selbe, bei den Stachelganten tun mir 10 Verluste aber nicht so viel weh wie bei den Termas da die teurer sind und damit je Verlust mehr Punkte weggehen und mehr offensiv Kraft als bei den Stachelganten.

32 Termas gegen W4 -> 12 Wunden
38 Stachler gegen W4-> 9,5 Wunden

Termas liegen mit 2,5 Wunden vorn

Beide Trupps verlieren 10 Modelle

22 Termas -> 8,25 Wunden Rückgang um 3,75
28 Stachelganten -> 7 Wunden Rückgang um 2,5

Termas liegen nur noch 1,25 Wunden vorn

Die Effektivität singt also bei den Stachelganten langsamer als bei den Termaganten, ja sie sind weniger effektiv aber sie bleiben länger auf einem gewissen Level bevor sie ansinken bzw sinken nicht so stark ab.

ist doch voll banane wie viel modelle das sind, wenn man das %punkte betrachtet?! ma l davon abgesehen, dass 32 die maximale rottengröße ist ;-)
also für 32 stachler bekommste 27,333 bohris
also x2=x1+5

egal wie gleich die verluste ausfallen, du wirst mit den borhis immer noch besser abschneiden!
wenn du die differenz der schadensoutpute(ist das die pluralform?) per modell nimmst
Bohris
x*0.375
Stachler
(x+5) *0,25
die funktionen ggnüberstellen

x*0,375=(x+5)*0,25

x*0,375*4=x+5

1,5x=x+5

1,5x-5=x

-5,0000000=x*(-0,5)


5=x*0,5


10=x



d.h. dass du erst wenn du nurnoch weniger als 10 modelle im bohri trupp hast, mit den stachlern besser abschneidest...

finde ich noch voll in ordnung!
wenn der gegner 17 bzw18 verwundungen schafft um die so klein zu ballern, wird er die restlichen 10 auch flott wegbekommen.... also kann man diesen fall vernachlässigen ^^

DS5... ahc ja... ignriere ich völlig.. was hat schon nen 5+ rüstungswurf?!
mal davon abgesehen ,dass beide waffen DS5 haben -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
x*0,375=(x+5)*0,25x*0,375*4=x+51,5x=x+51,5x-5=x-5,0000000=x*(-0,5)5=x*0,510=x

Tsccccchhhh Tsssschhh tukka tukka tukka tukka Tssssccchhh tssschhh

mit anderen Worten ich versteh nur Bahnhof😉

Ich hab ja an einem Beispiel vorgerechnet was ich meine, nämlich mehr Modelle -> stabiliere wenn auch schwächere Leistung -> mehr Rotten um Missionsziele zu halten.

Klar ist der Termagant da besser, aber dem Stachelgant nun auch nicht so deutlich überlegen, die nehmen sich beide finde ich nicht viel.

Ich haba aber lieber mehr Modelle auf dem Feld und kann die Verluste besser einstecken, und weil ich eh die Standards günstig halten möchte kommen bei mir Stachelganten rein, und auch wenn sie nix bringen viele Hormaganten.

Aktuell 32 Stachelganten und 32 Hromaganten das sind 512 Punkte für ne stattliche Menge auf dem Feld 🙂
 
Ich habe im letztem Spiel mit Tyras, meine Stachelganten (logischerweise) ganz vorn aufgestellt, gegen Ipms. Tja, sie waren tot ohne vorher einen Schuss abzugeben. Man sollte schon bedenken, sie sterben oft ohne zu schießen.
Also für die erste Reihe nehme ich nur Stachelganten, mal ganz davon abgesehen das ich nicht genug Termas habe, um einen Trupp voll zu machen.:lol: Die würde ich dann aber dahinter oder daneben laufen lassen.
Ich denke das ist auch Geschmackssache, und natürlich was man gerade zur Hand hat. Ich gehe nicht extra los und hole mir xy, weil das nun ein bischen besser ist.
 
@xalgun

hab die formal mal etwas übersichlticher geschrieben!

so und weil ich gerne rumrechne (ich hab nen hackenschuss....)

hier auch gleich für hormaganten
und die besten ergebnisse rot makiert.
je nacdem gegen was es geht würd ich die sogar mal aufrüsten! (dosenfutter)

ini+1 ist im übrigen ein MUST HAVE!

3vqcbvlz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab so Kopfweh 🙂

Also WENN KG und S und Ini dann jawohl auch Fangaken oder?^^

Ich habe sie schon einige male so eingesetzt: +S +KG +Ini +Fangahken leider haben sie nicht EIN einziges Mal die Punkte wieder riengeholt... entweder sie wurden im Nahkampf von SM ganz böse verhauen oder haben gegen Impis einen Trupp locker ausgelöscht und wurden folgende Runde von der Platte gefegt das sind bei 16 Hormas 240 Punkte die einen Trupp Impsi für rund 60 Punkte ausgeschaltet haben und danach tot ware <_<

Ne setze sie momentan lieber in großen Rotten (16+) und lediglich Fanghaken ein um gegnerische Trupps zu binden bis die Fexe, Symbionten und Co da sind. Leider fehlt den Niden eine Powereinheit die richtig reinhaut, das haben Simbionten mal aber nun sind sie eher ins mittelmaß abgerutscht. Würd mir wünschen das Hormas besser spielbar werden in Zukunft, indem sie zb keinen Schaden durch Kampfergebnis verlieren oder ne zusätzliche Attacke spendiert bekommen.
 
Runde 1 6 + W6 = ca 9"
Runde 2 6 + W6 +12" = ca 21"

Also Rund 30" jo da hast du Recht. Hatte ich was anderes gesagt oder war das eine allgemeine Frage?


naja weil ich nicht verstehe, wie sie dir so leicht vermöbelt werden?!

16hornies schlagen zuerst zu und dem 10er marines schlagen sie 5 man raus... danach wars im allgemeinen für die marines, weil die dann kaum noch schaden machen! und nächste runde haun se nochmal 3 raus und dann wars das für die marines ^^