BoLS: 40K Etiquette (mit Übersetzung)

DeusExMachina

Tabletop-Fanatiker
01. Juli 2007
21.301
7
127.606
Ich hab des hier grade mal bei BoLS gefunden und dachte ich stelle des mal zur Diskussion,

Auch wenn es 40k heißt gilt des eigentlich für alles TTs deswegen hab ich des mal ins Allgemein gepackt und nicht in den OFF-Bereich. (wenn es die Mods stört ihr wißt ja wie des verschieben geht).

Physical Aspects:
-Have a typed list, with unit costs and a total. Ideally this would be in Army Builder or a similar format, but typed is key.
-Have all the materials to play the game – dice, measuring device, templates, BRB, your Codex.
-Be clean. Seriously, a smelly player is a bad thing.

Dicerolling Conventions:
-Announce what you are rolling for before rolling any dice.
-Roll the dice, pick up misses, then pick up hits to roll for wounds.
-Follow the same rules every roll on cocked dice – if it’s okay once on terrain, it’s always okay.
-Reroll any die that your opponent questions.
-So-called practiced rolling is cheating, even if it doesn’t work.
-Casino dice are only fair if they are rolled, and most tables simply don’t have space to roll them. They require 2 bounces minimun in Las Vegas when playing Craps for a reason.
-Bring a box if you want to roll giant dice.
-No special dice for leadership tests. If you have different dice for different conditions, you are attempting to cheat.

Measuring:
-Measure from front to front, not middle to middle (for your movement).
-Give the opponent the benefit of the doubt where possible with movement and templates.
-When moving a vehicle that you are also rotating, the distance between the closest spot of the original position and the furthest spot of the end position is the distance you have moved.

Behavior at the Table:
-Keep cool, losing your temper is certain to make the game worse.
-Play in a manner consistent with at least 6 turns being completed in 2 hours, unless you discuss playing slowly with your opponent before the game starts. This means that you may have to go faster than you would like to in order to make the game more enjoyable for your opponent.
-If you believe your opponent has broken the rules, ask him a question rather than making an accusation. Most competent players will fix their honest mistake or be able to articulate what they are doing and why they think it is correct.
-Be cordial and commiserate with your opponent if they have bad luck. Never complain about their good luck or your bad luck.

Other:
-Learn the rules. Don’t skim through the book one weekend, actually read the basic rules as if studying for an important test.
-Unless specifically playing in a no-holds-barred event, make lists people can enjoy playing against. Things like 2 Nob Biker squads, 2 Lash Princes, or 5 Landraiders make for no fun in most cases.


Und eine frage hab ich was bedeutet: "-So-called practiced rolling is cheating, even if it doesn’t work."


Und meine Meinung dazu ist schon Schlimm genug das sich leute die Mühe machen müssen sowas zu schreiben.

So hab mal eine deutsche Übersetzung gemacht ist sicher nicht Perfekt sollte aber die Kernaussagen Treffen.

Physische Aspekte:
-Benutze eine gedruckte Armeeliste, auf der die Einheiten kosten und eine Gesamtübersicht enthalten sind. Idealerweise vom Army Builder oder etwas vergleichbarem, denn gedruckt ist hier das Zauberwort.
-Habe immer alles was du zum Spielen brauchst dabei – Würfel, Messband oder Messstab, Schablonen, Grundregelwerk , den Codex der Armee die du bei diesem Spiel spielst.
-Wasche dich. Jemand der stinkt macht sich nicht beliebt

Regeln für den Würfelwurf:
-Sage vor dem Wurf an wofür du wirfst.
-Wirf die Würfel, sammle die Patzer ein, dann nimm die Treffer um sie für die Verwundungwürfe zu verwenden.
-Verwende die gleiche Regelung für alle Würfe (egal ob deine oder deines Gegeners). Und wenn ein Würfel auf Kippe steht gilt - wenn es einmal auf Gelände gewertet wurde, wird es immer gewertet.
-Wirf Würfel die dein Gegner hinterfragt noch mal neu.
-So-genanntes „practiced rolling“ ist Betrug, auch wenn es nicht Funktioniert.
-Casino Würfel sind nur fair wenn sie rollen können, und die meisten Tische haben dafür nicht genug Platz.
-Benutze eine Würfelbox wenn du übergroße Würfel verwenden willst.
-Benutze keine Würfel die du nur für Moraltest reservierst. Wenn du bestimmte Würfel immer nur für bestimmte Tests verwendest macht du dich des Betruges verdächtig.

Messen:
-Messe deine Bewegung von Front zu Front, nicht Mitte zu Mitte.
-Gestehe deinem Gegner die Möglichkeit der Wahl, wo eine Bewegung möglich ist und wie sich Schablonen auswirken, zu.
-Wenn du ein Fahrzeug bewegst, das eine Drehung ausführt nimm die Kürzeste Entfernung vom Startpunkt zum Endpunkt der Bewegung um festzustellen wie weit das Fahrzeug bewegt wurde.

Verhalten am Tisch:
-Bewahre die Fassung, das Temperament mit sich durch gehen zulassen ist der beste Weg den Spielspaß für alle zu kippen.
-Spiele auf eine Weise, dass ein Spiel mit 6 Zügen in etwa 2 Std gespielt wurde, solange du mit deinem Gegner nichts anderes vereinbart hast. Die kann bedeuten, dass du schneller Spielen musst als du es gewohnt bist aber so machst du das Spiel für deinen Gegner interessanter und er muss sich nicht langweilen.
-Wen du glaubst, dass dein Gegner hat eine Regel gebrochen hast frage in höflicher Weise nach anstatt ihn mit einer Feststellung vor den Kopf zu stoßen. Die meisten Spieler werden ihren Fehler korrigieren oder sind in der Lange zu erklären was sie tun und warum sie glauben das es Korrekt ist.
-Sei ein guter Verlierer und ein Guter Gewinner. Vermeide Kommentare über dein oder ihr Würfelglück bzw. Pech.

Anderes:
-Kenne die Regeln. Überfliege das Regelwerk nicht an einem Wochenende sondern lese es aufmerksam und Gründlich als würdest du für einen wichtigen Test lernen.
-Wenn du nicht auf einem Turnier spielst oder um einen Ranglistenplatz kämpfst, erstelle Listen an den beide Seiten Spaß haben können. Sachen wie 2 Nob Biker squads, 2 Lash Princes oder 5 Landraiders machen selten Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube damit ist dieses "Ich lasse gekonnt die Würfel mit der 6 nach oben auf den Tisch fallen und mit genug Übung bleibt sie auch oben liegen", also wo die Würfel nicht über den Tisch rollen sondern nur aus geringer Höhe fallen.

Was noch fehlt:
- Finger weg von fremden Figuren. Behandle fremdes Eigentum wie auch Du willst dass Dein Eigentum behandelt wird
- Sei nüchtern (gilt auch für Rest-Alk) 😉
 
"Practiced Rolling" ist meinem Verständnis nach ne Mischung aus Bescheissen und Statistik - die Idee ist, bestimmte Würfe (Rüstungswürfe..) so zu trainieren, dass ich z.B meine Würfel immer mit ner bestimmten Zahl nach oben in die Hand nehmen und dann stumpf trainiere, die mit soviel Schwung zu werfen / rollen / ... dass die Chance auf ein gutes Ergebnis höher liegt als beim regulären, tatsächlich statistisch verteilten Würfelwurf. Meiner Meinung nach reichlich unsinnig.

Der gesamte Text beschreibt meiner Meinung nach schon die Grundlagen für angenehmes Wargaming, aber die sollten allen Leuten nach ein bisschen Überlegung auch so klar sein. Das einzige, was mich zu einer Verhaltensänderung bewegen wird / bewegt hat ist die Sache mit der Reihenfolge des Wegnehmens der Würfel (erst nicht bestandene, dann bestandene) um (unabsichtlichem) Betrügen vorzubeugen und dem Gegner etwas mehr Zeit zum mitdenken zu geben.
 
Im Grunde alles vernünftig. Der Punkt mit den 6 Spielzügen in 2 Stunden ist etwas überflüssig, dafür braucht es keine Regel. Auf Turnieren ist sowas sicher selbstverständlich und als allgemeine Regel für die Freundschaftspiele zuhause brauche ich es nicht, da spreche ich mich vorher ab. Muss jemand zu einer bestimmten Zeit weg, dann beeilt man sich; haben alle beliebig Zeit, dann wird ruhig und entspannt gespielt. Bei uns dauern die 5-7 Spielzüge eines 40k Spiels im Normalfall eher 3+ Stunden, wie kommt man auf den Richtwert 2 Stunden (hat das jemand auf Basis von Turnierspielen formuliert oder im Gedanken an seinen lokalen Club)?
 
-Follow the same rules every roll on cocked dice – if it’s okay once on terrain, it’s always okay
Jedes Mal die gleiche Regelung anwenden, wenn ein Würfel auf Kippe steht - wenn es einmal auf Gelände zählt, zählt es immer.
D.h. dass wenn eine 1 auf der Waldkante gewürfelt wird nach Neuwurf verlangen und wenn eine 6 am Hügel liegt das als ok ansehen (und beim Gegner genau andersrum) geht nicht.

@psychris: Das mit den speziellen Würfeln (gab's da nicht von GW sogar so eine Sonderedition in Metall?) steht nochmal im letzten Punkt. Haben bei uns in der Spielerrunde auch Würfel-Sorten, die überdurchschnittlich hoch würfeln und welche mit genau dem gegenteiligen Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DeusExMachina hat schon recht - Schlimm genug, daß einer sowas schreiben muß, aber es hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Ich habe auf Turnieren auch häufig genug gegen Leute gespielt, bei denen ich mich meist schon nach einer Runde gefragt habe, welches Problem die eigentlich mit einem entspannten Miteinander haben.

Und vermutlich findet auch fast jeder einen Punkt, bei dem er sich an die Nase fassen kann. Bei mir beispielsweise ist es das mit den Regeln. Ich stürze mich auf jeden Hintergrund und baue die schönsten Listen, aber überfliege Regeln meist nur. Doof für meine Gegner (Danke fürs regelmäßige erklären @ Archon🙄) *oute*
 
guter leidfaden. schön wenn es immer so wäre. =)
Eigentlich ein Muss für jedes Turnier - einfach, damit man nicht als kleinkarierter Korinthenkacker dasteht, wenn man gewisse Sachen einfordert (bitte bewege Deine Minis nicht immer um +1") sondern immer nett auf den Leitfaden des Turnierveranstalters verweisen kann...

Greg
 
Habs auch vor ca. 20 min. gelesen und finde die Auflistung sehr stimmig. Gerade der Punkt mit dem Bewegen! Neulich wieder live erlebt, das quer geparkte Rhinos (in der Aufstellung) sich ein paar Zoll beim losfahren holen.
Hab auch schon beobachtet das gerne mal ein wenig großig 6" gelaufen wird.

Aber ein wenig rumheulen wenn man Rotze am lfd. Band würfelt - ist mMn durchaus erlaubt😉

Edit: Brennen. Ich nehme mir ja vor, das gerade beim Turnier vorher abzusprechen, aber vergesse es dann regelmäßig. Habe mich schon mal schwer gewundert, warum jmd. die Würfel wieder hochnimmt und gleich neu wirft, obwohl doch alles zu sehen war - machen die immer so in seiner Runde - war die Erklärung. Naja kann man sich ja denn dran halten. Ich bin halt so gewohnt, dass nur die schweren Grenzfälle "brennen".

@Archangel: Dann schmöker doch beim nächsten Date nochmal durch die Regeln, aber ich Brief dich auch gerne beim zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem "Berühren der Figüren..." haben sie in den Comments im Original noch geschrieben.
Mich interessiert aber das Ding mit den Würfeln.
Benutzt hier jemand Casinowürfel? Ich bin über die Comments bei BoLS zu der Studie gekommen und fand das doch recht interessant...
Ich habe mal die SuFu bemüht, aber die spuckt nichts Konkretes aus...
 
Habs heut morgen gelesen und fand es einfach nur geil!
Wobei ich auch der Meinung bin, dass es irgendwie schade ist, dasss es sowas braucht!

Aber sehen wirs mal so:

Fremde Menschen treffen sich an einem für sie relativ unbekannten Ort ein Spiel mit nicht perfekten Regeln und oft auch mit einer subjektiven Einstellung zu ihrer Armee ("meine Leute sind einfach cooler, weils halt meine sind"-Klingt blöd, aber im Grunde isses so...)!
Natürlich braucht man da für jeden Sch..ß Regeln...fürs Würfeln, Messen bla, bla...
da nicht jeder die gleiche Wahrnehmung oder Art der Logik hat ermöglichen diese eben einen gemeinsamen unanfechtbaren Konsens auf dem man sich berufen kann.
Und das macht das ganze viel einfacher und auch konsequenter!
 
Kurz zu den Casino Würfeln. Das besondere ist, das diese keine abgerundeten Ecken besitzen und im schnitt etwas größer sind als normale würfel. Wenn man diese nun wirklich kurz wirft kann man mit etwas/viel übung den wurf beeinflussen. Es klappt nicht immer aber so eine Tendenz läßt sich erahnen.
Es gibt schon einen grund warum die im Casino nen ganze Tisch lang geworfen werden.

Aber zu den seperaten tests mit anderen Würfeln. Da sind die "Empfehlungen" ein wenig übers ziel hinausgeschoßen. Ich hab zum beispiel ein paar blaue Casino Würfel, meine "Schmerzspender 2000". Ich seh keinen Grund warum ich nicht aus Gründen der Überheblichkeit und Maßlosenselbstüberschätzung bei entscheidenden Würfen nicht noch ein bisschen extra "Zambano" reinbringen soll um den entscheidenden Wurf zu zelebrieren.

Ansonsten wollt ich nur nochmal für die Statistiker unter euch anmerken:
"Ein Würfel merkt sich nichts."
 
Bei empirischen Versuchen zeigen aber bestimmte Würfel durchaus eine Tendenz im Durchschnitt deutlich mehr oder weniger als die 3,5 zu würfeln. Das hat bei uns in der Spielerrunde mittlerweile sogar der größte Zweifler eingesehen (der die überdurchschnittlichen Würfel benutzte^^) und mittlerweile wird da aus einem gemeinsamen Würfelpool gewürfelt.
Deswegen sehe ich es durchaus nicht als Spinnerei an, wenn man darauf besteht dass jeder Wurf mit den selben Würfeln ausgeführt wird und nicht für's Hoch- und Niedrigwürfeln verschiedene genutzt werden.

"Messen ohne Maßband" ist natürlich auch ein guter Hinweis. Gab's da nicht diesen englischen TT-Guide auf Warseer (oder weiß nimmer wo das war), in dem gleich einer der ersten Punkte war "ein Würfel ist x Zoll lang, eine Würfelkette x*xZoll, ein Armeebuch ist x Zoll lang, ein Regimentsbase x Zoll" usw.
Das Teil wurde in den Comments hoch gelobt, aber für mich ist das in Teilen einfach nur eine Anleitung zum Bescheissen. Würde mein Gegenüber jedes Mal sein Armeebuch schön zufällig an den Einheiten ausrichtend auf dem Spieltisch platzieren, hätte er es nach einmaligem Hinweis dort stecken wo die Sonne nie scheint. Gleiches gilt übrigens für versuchten Dreisatz mit bspw. Bleistift für die Schätzwaffen.
 
Habs auch vor ca. 20 min. gelesen und finde die Auflistung sehr stimmig. Gerade der Punkt mit dem Bewegen! Neulich wieder live erlebt, das quer geparkte Rhinos (in der Aufstellung) sich ein paar Zoll beim losfahren holen.
Hab auch schon beobachtet das gerne mal ein wenig großig 6" gelaufen wird.

Das sich kein Base nicht mehr als 6 Zoll bewegt wird ist richtig, das soll auch eingehalten werden. Aber so lahm die Sache mit den Rhinos eingestuft werden sollte, legal nach den aktuellen Regeln ist sie. Die Regeln sind eben so formuliert, dass die Drehungen auf der Stelle frei sind und man dann die gerade Bewegung vorwärts oder rückwärts von der Front oder dem Heck gemessen werden. Fahrzeuge die länger als breiter sind können so nun halt einzelne Teile ihres Rumpfes mehr als 6" bzw. 12" bewegen.
 
wieso darf man denn nicht stinken beim spielen?
😀 das ist echt die geilste regel. das darf man auch keinem nicht-warhammerspieler zeigen, da wird man gleich wieder abgestempelt.

finde das meiste auch korrekt, aber wieso darf man z.B. nicht am ende des spiels über würfelglück diskutieren? da hab ich gar kein problem mit...

und dieses "practised dice rolling" (oder wie es heißt) lässt sich wohl nicht verhindern. oder woran sieht man, wann das passiert?
gerade wenn bestimmte würfe wiederholt werden dürfen, werfen viele spieler den wurf so kurz, dass dann meist die gegenüberliegende seite des würfels auf dem tisch liegt. ich hab schon gegen so viele rat der seher gespielt, die gefühlt viel mehr schutzwürfe als die statistischen gegunsteten 75% gehalten haben 😉 ich sollte das mal empirisch festhalten..