Bolt Action: 51st Highland Division

DocKeule

Regelkenner
15. Februar 2017
2.277
1
650
12.121
d.jpg



Vor fast genau einem Jahr habe ich angefangen, meine schottische Armee für Bolt Action aufzustellen. Den Armeeaufbau in man hier noch mal mit ein paar WIP Bildern nachvollziehen. Da der Aufbau jetzt (hoffentlich) abgeschlossen ist, möchte ich über die zukünftigen Abenteuer meiner Highlander hier berichten.

Hier mal ein kleiner Überblick über die Jungs...

1.jpg
Dudelsackspieler mit zwei Begleitern...ohne wären es einfach keine Schotten.


2.jpg
Der höhere Offizier mit zwei Begleitern.


4.jpg
Der Leutnant und der Dudelsackspieler, der ihn zum Highland-Officer macht


5.jpg
Ein Infanteriezug mit NCO und zwei leichten Maschinengewehren
6.jpg
Ein Infanteriezug steigt von einem LKW ab


7.jpg
Ausstieg aus dem Bren Carrier


8.jpg
Universal Carrier mit Mörser


9.jpg
Der Churchill-Panzer rückt vor


13.jpg
Die Royal Engineers
 
Nach langer Pause mal wieder in kleines Update. Mittlerweile habe ich die Armee um britische Paratrooper und Commandos erweitert.

Hier mal der erste Einsatz der Paras, auch wenn die Fotos schon ein paar Wochen alt sind.

WhatsApp Image 2023-12-14 at 08.01.36.jpg
Die Paras kommen über die Flanke und schalten ein deutsches MG-Nest aus.


WhatsApp Image 2023-12-14 at 08.01.366.jpgWhatsApp Image 2023-12-14 at 08.01.364.jpg
Die Schotten sind natürlich auch dabei und geben den Paras Feuerschutz.


WhatsApp Image 2023-12-14 at 08.01a.36.jpg
Kurz vor dem Sturm auf einen deutschen Kübelwagen.


WhatsApp Image 2023-12-14 at 08.09.09.jpg
Aber auch die Briten müssen Verluste in ihrem Fuhrpark hinnehmen.


WhatsApp Image 2023-12-14 at 08.09.093.jpg
Eine Landmatratze für mehr Wumms.


WhatsApp Image 2023-12-14 at 08.09.092.jpgWhatsApp Image 2023-12-14 at 08.09.083.jpg
Die 51st Highland rückt gegen einen Tiger-Panzer vor. Am Ende schalten die Royal Engineers mit ihrem Flammenwerfer den Panzer aus.
 
Gestern durfte in an einem epischen Spiel Teilnehmen. D-Day, 4 gegen 4 auf dieser genialen Platte:

WhatsApp Image 2025-03-14 at 15.01.39.webp


Es wurde mit zwei Würfelsäcken gespielt, aus denen jeweils auch parallel gezogen wurde. Alle Spieler hatten immer eine möglichst ausgeglichene Anzahl an Würfeln in beiden Beuteln. Es war also pausenlos Bewegung und Action auf der Platte.

Die Alliierten hatten mit 4800 zu 3600 Punkten ein Übergewicht, mussten sich aber auch über reichlich freies Schussfeld bewegen. Die Verteidiger waren gut eingegraben und hatten zwei Bunker, diverse Pillboxes und Schützengräben zur Verfügung.

WhatsApp Image 2025-03-16 at 13.06.44.webp

Viel Platz für weitere Landungsbote gab es nicht, als die Alliierten Truppen der Strand gestürmt haben.

WhatsApp Image 2025-03-16 at 13.07.23.webp

Eigentlich waren acht Runden geplant. In der vierten Runde (und nach knapp sechs Stunden) wurde entscheiden, nur sechs Runden zu spielen. Die dauern dann insgesamt acht Stunden ohne größere Pause, sind aber zu wenig, dass die Alliierten ihr Ziel, die Bunker einzunehmen, erreichen können. Die Verteidiger wackeln gegen Ende deutlich und mit acht Runden wäre zumindest eine Flanke ziemlich sicher kollabiert.

Spektakulär und durchaus spielentscheidend sind die Artilleriebeobachter. Während zwei britische FOs insgesamt drei Schläge anbringen können, die einiges an Schaden und Pins verursachen, driftet ein deutscher Artillerieschlag mitten im Gewusel am Strand 12" in Meer ab und pinnt nur zwei Einheiten.

WhatsApp Image 2025-03-16 at 13.04.13.webp

Am Ende ist es ein knapper Sieg für die Alliierten nach vernichteten Einheiten.
 
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher
Heute gab es das Anschlussspiel zum D-Day: Kampf um ein Dorf in der Normandie
6.webp

Die Platoons sind in mehreren Wellen aufs Feld gekommen, auf jeder Seite maximal eines pro Runde. Wir haben das Szenario ausgewürfelt und durch "Fog of War" wurde es eine ziemlich chaotische Angelegenheit. Dazu hatte der Achsen-Spieler Brandenburger dabei, was den Alliierten das Reinkommen aus der Reserve zusätzlich erschwerte.

Die gute alte Anti-Tank-Rifle hat heute mal wirklich ihre Punkte raus geholt.
5.webp

Allerdings musste der Fuhrpark der Alliierten auch leiden.
7.webp

8.webp3.webp4.webp
 

Anhänge

  • 2.webp
    2.webp
    294,9 KB · Aufrufe: 1
  • 1.webp
    1.webp
    273,1 KB · Aufrufe: 1
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher