Dark Angels Boltersturm für härtere Freundschaftsspiele \m/

Lumpinator

Aushilfspinsler
17. Juli 2013
39
13
5.976
Moinsen erstmal 🙂
Joa, der Titel sagt ja eigentlich schon alles, möchte gern ne Liste mit Banner der Verwüstung und taktischen Trupps in Massen spielen. Muss jetzt nicht das härteste sein, sollte aber auch schon gegen die ein oder andere Turnierliste ne chance haben...
Hab hier schonmal nen ersten Entwurf, bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge 😉

*************** 1 HQ ***************

Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
- - - > 65 Punkte
(Pflicht-HQ halt kriegt ne Prophetiekraft)

Techmarine
- Servoarm
+ - Bolter
- Boltpistole
- - - > 50 Punkte
(Befestigt nach Möglichkeit ne Ruine und fängt Treffer für den Kommandotrupp)

Kommandotrupp
- 1 x Melterbomben
- 1 x Sturmschild
- 1 x Kombimelter
- Banner der Verwüstung
- 1 x Upgrade zum Apothecarius
- - - > 210 Punkte
(Sollte klar sein 🙂 )


*************** 4 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 170 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 170 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Melter
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 170 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Melter
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 170 Punkte
(Graben sich ein und töten Sachen mit den Boltern xD)

*************** 1 Sturm ***************

Landspeeder Darkshroud
- Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte
(zusätzliche Deckung für die Infanterie halt)

*************** 2 Unterstützung ***************

Predator
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 115 Punkte
(Panzerabwehr)

Devastortrupp
7 Space Marines
- 4 x Raketenwerfer
- 4 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 198 Punkte
(Töten Flieger und/oder sonstige Fahrzeuge)

*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
(Zum hinter verkriechen/Flugabwehr)

Gesamtpunkte Dark Angels : 1498
Danke schonmal für alle Antworten 🙂
 
Defensiv biste erst einmal gut aufgestellt.

Sollte man dir allerdings den Predator öffnen plus Devastortrupp killen und ev die eine oder andere schwere Waffe aus den Taktischen Trupps snipern, hast du plötzlich nur noch deine max 24" Bedrohungsreichweite.
Oder halt 30", wobei du dann aber den Schutz der Aegis (Deckung allgemein) aufgibst.
Somit ist deine Defensivstellung relativ leicht zu umgehen und der Gegner hat viel vom Spielfeld (plus ev Missionsziele).
Da es quasi auf ein Banner ausgelegt ist (sonst machst du womöglich zu wenig Schaden), musst du auch schon recht ordentlich kuscheln, damit alle Truppen davon profitieren.
Das macht dich wieder empfindlicher gegen Schablonenwaffen und Speerfeuerwaffen.
Gegen Artillerie und Speerfeuerwaffen aus zweiter Reihe hast du ohnehin nichts in deiner Liste.

Du wirst sicher gegen den einen oder anderen Gegner gewinnen (nahkampflastige Armeen wie Orks oder Tyraniden), die auf dich zukommen müssen.
Gegen Gegner wie Tau, Imps und Eldar wirst du wohl eher den kürzeren ziehen.
 
Richtig stark und haltbar wird ein Boltersturm, wenn du das Banner in einen LR Crusader (mit Schaufel für die sichere Bewegung) und einen Techmarine mit Kraftfeld dahinter. PZ 14 knackt man nicht so schnell. Wenn doch gibt es den Retter und dann kann der Tech noch immer reparieren.

Den Kommandotrupp kannst du dann schlank halten, da er schon genug Schutz hat.
Seitlich des Panzers marschieren die Marines. Diese sollten auch möglichst nackt sein um das Banner voll zu nutzen.

Scriptor an die Flak und dazu ein Trupp Devas mit Laser, die er synchronisiert um schweres Zeug zu knacken.
 
Ich hab leider überhaupt keine Erfahrung gegen den neuen Taukodex... Würde auch gerne einige schnellere Einheiten für mehr Feldkontrolle und um mir gegnerische Artillerie, etc. vom Hals zu schaffen einsetzen, habe aber eben keine Punkte mehr frei und für mich stand erstmal die maximale Ausnutzung des Banners im Vordergrund. Hättest du denn konkrete Verbesserungsvorschläge? 🙂
@skipey: Wie stellst du dir denn ein volles ausnutzen des Banners, marschierender Weise, vor? 😉 Die dürfen nur zweimal schießen wenn sie gelaufen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald du mit einem Trupp auf 24" ran bist, bleibste einfach stehen.
Und ich würde nicht allen "nur" Bolter geben.
Wenn du zB einen schweren Bolter/Raketenwerfer pro Trupp drin hast, dann verbessert sich letztlich auch dein Output.

Stell dir vor, du bist auf 22" an einem Gegner dran und bleibst stehen mit den 10 Taktischen, die alle einen Bolter haben.
Dann haste 40 Schuss auf 24" Reichweite und kannst alles innerhalb von 24" wunden.
Aber was steht denn zwischen zB 22 und 24" an Modellen in einer feindlichen Einheit?
Richtig: Meistens nur 2-4 Modelle, die von den 40 Schuss meist so viele Wunden nicht rüsten können, das der Rest an Wunden verfällt.
Hast du hingegen zB einen schweren Bolter drin, dann vergrößert sich auch die Wundenreichweite deiner Bolter auf 36", was in meinen Augen sinnvoller ist, als mit einem Bolter mehr zu schiessen, als 10 Punkte für einen schweren Bolter (oder auch Raketenwerfer) zu sparen.
Plasmakanone bringt dir leider dann nur was, wenn das Modell stehen bleibt, was aber immer noch mehr Reichweite sein sollte, als 24".
Laserkanone ist für diesen Effekt etwas zu teuer, was auch mit der Zielpriorität zusammen hängt.
Multimelter hingegen kannste knicken, da der auch nur 24" RW hat.
 
Das ist schon klar und man sollte nur im Notfall vorrücken, aber manchmal kommt man halt nicht umhin. Eine Liste könnte in etwa so aussehen, wobei die RW Ritter einfach mal so rein genommen sind und austauschbar wären.
*************** 1 HQ ***************
Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Kettenschwert, Banner der Verwüstung
- - - > 165 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Schwarze Ritter des Ravenwing, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 126 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Land Raider Crusader, Bulldozerschaufel
- - - > 255 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1501
Oder man nimmt nur 3 Taktische Trupps und hat so Punkte für den Darkshroud übrig.
*************** 1 HQ ***************
Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Kettenschwert, Banner der Verwüstung
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
4 Schwarze Ritter des Ravenwing, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 168 Punkte

Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastortrupp
6 Space Marines, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 164 Punkte

Land Raider Crusader, Bulldozerschaufel
- - - > 255 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1497
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich tue mich etwas schwer mit der Liste. Natürlich hast du auf die 24" ein wahnsinniges Bedrohungspotential, mit der Aegis und den Deckern stehst du auch ganz gut defensiv. Probleme sehe ich allerdings, wenn es darum geht Missionsziele zu schnappen. Auch ob 11 schwere Waffen mit 36"+ Reichweite reichen um ein Shoot-Out auf lange Distanz zu gewinnen z.B. gegen Imps zu gewinnen... ich weiß es nicht. Dein Gegner müsste schon ziemlich lebensmüde sein, um sich in deine 24" Todeszone zu bewegen.

Reine Bolterlisten sind totaler Blödsinn, meine Tyra Big Bugs mit Eisenarm freuen sich da schon. Was du definitiv brauchst sind ein Crusader oder zwei Rhinos/RBs um auch mal schnell Missionsziele zu besetzen oder etwas zu verlagern. Ansonsten, probier es aus. Diese Liste ist sehr defensiv und wenn du gut stellst, dich vorsichtig bewegst und gezielt den Gegner beharkst, dann solltest du ohne große Schwierigkeiten auf ein Unentschieden oder einen knappen Sieg spielen können. Hängt viel von der Mission ab und der Aggressivität deines Gegners. Mit so einer Armee muss man schon etwas aussitzen und cool agieren.

Schade, dass man die Banner nicht kombinieren kann. Diese Liste mit dem FnP Banner und einem Trupp Devas mehr anstatt Taktischen wäre schon eklig. 🙂
 
Ich stimme Xentar zu. Die Liste bzw die Taktik ist SEHR defensiv und sicherlich nur für bestimmte Missionen und Gegner gut geeignet.
Um den Feind aber mal zu überraschen ist sie ganz nett. Wenn sich der Feind aber erst einmal an diese Liste gewöhnt hat wird es hart, daher sollte man sie nur sehr selten spielen.
Ich habe eine ähnliche Liste mal getestet, einfach weil ich mal meine ganzen Taktischen aufstellen wollte. War schon spaßig. Und auch bei meinem letzten Apo-Spiel hat sich der Todesstern echt gut gemacht und eine Flanke komplett saube gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bolterbanner funktionert mMn nur wenn man überwiegend Bikes und evtl. `nen Crusader nutzt.
Ein cleverer Gegner manöviert deine taktischen Trupps aus oder zwingt sie, sich zu bewegen, was den Output massiv reduziert.
TTs und Banner sind mal ganz lustig, aber nicht für "harte Freundschaftsspiele" oder Turniere geeignet.
 
Das Bolterbanner funktionert mMn nur wenn man überwiegend Bikes und evtl. `nen Crusader nutzt.
Ein cleverer Gegner manöviert deine taktischen Trupps aus oder zwingt sie, sich zu bewegen, was den Output massiv reduziert.
TTs und Banner sind mal ganz lustig, aber nicht für "harte Freundschaftsspiele" oder Turniere geeignet.
+1

Außerdem hat man dann auch gleich durch Spezialwaffen und Trikes einiges an Waffen dabei, die andere Lücken hervorragend schließen (Bolter allein reichen halt nicht).
 
Das Bolterbanner funktionert mMn nur wenn man überwiegend Bikes und evtl. `nen Crusader nutzt.
Ein cleverer Gegner manöviert deine taktischen Trupps aus oder zwingt sie, sich zu bewegen, was den Output massiv reduziert.
TTs und Banner sind mal ganz lustig, aber nicht für "harte Freundschaftsspiele" oder Turniere geeignet.
Sehe ich auch so. Ich wage sogar zu behaupten, dass das Banner deine Liste mehr einschränkt als das du Nutzen daraus ziehst weil es dir die statische Gunline quasi aufzwingt, denn anders funktioniert die Liste nicht. -> Kaum Flexibilität.
 
Sehe ich auch so. Ich wage sogar zu behaupten, dass das Banner deine Liste mehr einschränkt als das du Nutzen daraus ziehst weil es dir die statische Gunline quasi aufzwingt, denn anders funktioniert die Liste nicht. -> Kaum Flexibilität.
Naja, ohne Banner funktionieren taktische Trupps aber gar nicht, also das würd ich so nicht unterschreiben...
Biker möchte ich möglichst gar nicht einsetzen, also auf jeden Fall weiter Taktische. Meint ihr es würde Sinn machen den Darkshroud und einen TT durch nen LRC zu ersetzen?
 
Probier es doch einfach aus! Ich würde an der ersten Idee festhalten und mir hier ein paar Tipps holen. Der Grundtonus ist ja, dass du einen Taktischen durch Crusader tauschen solltest. Tu es, und dann probier die Liste aus. Nicht ein Spiel, sondern möglichst 2-3. Die Erfahrungen dort kannst du direkt verarbeiten und dann weiter an deiner Liste feilen, bis du zu einer Liste kommst, mit der du zufrieden bist.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Sind viele Turnierspieler so gut, weil sie abartige Listen spielen oder weil sie einfach gut mit ihrer Armee umgehen können? Bestes Beispiel ist doch Kayu, der mit totgesagten Tyraniden und vierlei Experimenten in den Listen einfach Alles mit seinen Tyras wegrotzt. Also: Testen, testen, testen. Und nicht direkt nach einem Spiel Alles ändern.
 
Naja, ohne Banner funktionieren taktische Trupps aber gar nicht, also das würd ich so nicht unterschreiben...

Taktische Trupps haben ein völlig anderes Aufgabengebiet, als das, was sie (vermeindlich) erfüllen sollen, wenn sie unter dem Einfluss des Banners stehen.
Gegen einen Gegner, der weiß was er tut bringt das Bolterbanner an taktischen Trupps nichts.
Kannst´s ja mal probieren, entweder kommen deine Gegner bald auf den Trichter, wie sie das Ding aus dem Spiel nehmen oder du hast das große Glück (?), dass die völlig ahnungslos sind.
 
Naja, ganz abschreiben würde ich Taktische mit Banner auch nicht.
Wenn die mittig mit Kapseln schocken hat man schon eine ordentliche Todeszone.
Zusätzlich noch nen Crusader um das Banner zu transportieren.
Ich bin kein Turnierspieler, denke aber da könnte schon was gehen.
Alternativ gehen natürlich auch Scouts.
Die können durch Mäntel und Techmarines schön haltbar gemacht werden und können dank Sonderregeln gut in Position gebracht werden.
 
Wenn dann eher "nackte" Scouts, die sich gleich in Position bringen können, nicht viel kosten und schießen wie die Hölle. Da machen sich dann auch ein bis zwei Scriptoren wirklich gut, die ihr Bolterfeuer synchronisieren.
240 Schuss Bolter für 720 Punkte finde ich schon eine Ansage (Bolterbanner-Trupp und Crusader nicht eingerechnet).
Da bleiben auch genug Punkte für schwere Waffen. 🙂
 
Unqualifiziert von Schwachsinn blubbern halte ich für schwachsinnig 😉
Es geht mir um möglichst günstige Standards, die in der Zahl auch niemand so einfach wegbekommt - Tarnmäntel und Darkshroud machen sie einfach zu teuer ... ausserdem muss sich der Gegner auch erstmal um die anderen 1.000+ Punkte kümmern 🙂

Frage am Rande: Wenn ich hier so mitlese, fehlt die Kinderstube oder habt ihr das allen Ernstes so gelernt? 😀 (Vergeßt die Frage, wenn die Antwort ähnlich qualifiziert ausfällt 😉 )
Nichts für ungut, anderer Meinung sein halte ich für gesund, aber dann doch bitte wenigstens die Mindestanforderungen erfüllen ...
 
Bolterbanner nur mit Scouts (und seien es noch so viele) halte ich für keine so gute Idee.

Die schlechteren Werte wie Rüstung und BF machen sich schon sehr deutlich, was deren Output und Durchhaltevermögen angeht.

Ich sage nur mal Dinge an wie Speerfeuerwaffen mit DS4 (Imps zB).
Die Scriptoren können auch nur max 2 Trupps synchronisieren und kosten auch ihre Punkte.

Das würde ich schnell wieder vergessen.

Falls jemand aber Lust hat sie so zu spielen, den halte ich nicht ab.
 
Unqualifiziert von Schwachsinn blubbern halte ich für schwachsinnig 😉
Es geht mir um möglichst günstige Standards, die in der Zahl auch niemand so einfach wegbekommt - Tarnmäntel und Darkshroud machen sie einfach zu teuer ... ausserdem muss sich der Gegner auch erstmal um die anderen 1.000+ Punkte kümmern 🙂

Frage am Rande: Wenn ich hier so mitlese, fehlt die Kinderstube oder habt ihr das allen Ernstes so gelernt? 😀 (Vergeßt die Frage, wenn die Antwort ähnlich qualifiziert ausfällt 😉 )
Nichts für ungut, anderer Meinung sein halte ich für gesund, aber dann doch bitte wenigstens die Mindestanforderungen erfüllen ...

Bis jetzt ist die Diskussion einigermaßen kultiviert, sonst hätte ich eingegriffen. Hier ist natürlich niemand blöd oder schwachsinnig, ich finde es aber durchaus in Ordnung zu sagen, dass man Aufstellung/Option/Trupp XY für schlecht oder schwach hält, weil... sonst gibt es Haue. 😛

@Topic: Ich finde Scouts auch zu unfällig um den Kern einer Armee um ein Bolterbanner zu bilden. So viele Punkte hat man nicht gespart, Warsheep hat da Alles zu gesagt. Scouts sehe ich eher in anderen Listen, entweder mit Scharfschützengewehren oder mit Meltern.

Ich habe gerade leider mein Rulebook nicht zur Hand, was können SSGs der Marines in dieser Edition Tolles? Ich mein Trefferwurf von 6 = Ziel in der Einheit auswählen, niederhalten und Verwundungswurf von 6 = Rending, treffen auf 2+? Wie schaut's gegen Fahrzeuge aus?
 
Zuletzt bearbeitet: