Dark Angels Boltersturm für härtere Freundschaftsspiele \m/

Bis jetzt ist die Diskussion einigermaßen kultiviert, sonst hätte ich eingegriffen. Hier ist natürlich niemand blöd oder schwachsinnig, ich finde es aber durchaus in Ordnung zu sagen, dass man Aufstellung/Option/Trupp XY für schlecht oder schwach hält, weil... sonst gibt es Haue. 😛
Das bezog sich auf meine generelle Beobachtung. "Schlechte Idee" okay, aber wer läßt sich gerne Schwachsinn nachsagen? 😉

@Topic: Ich finde Scouts auch zu unfällig um den Kern einer Armee um ein Bolterbanner zu bilden. So viele Punkte hat man nicht gespart, Warsheep hat da Alles zu gesagt. Scouts sehe ich eher in anderen Listen, entweder mit Scharfschützengewehren oder mit Meltern.
Grundsätzlich denke ich, wenn man möglichst effektiv vom Banner profitieren möchte, dann spielt man Biker und Crusader. Sollen es unbedingt Infanteristen sein, DANN wäre ich für Scouts, die in Runde 1 in 24" sind und gleich jeden Gegner eindecken können. Da es aber genug Armeen gibt, die die Jungs dann gleich in Runde 1 mit Flammenwerfern oder Nahkämpfern erreichen können, sollten sie halt günstig sein.
In einer Armee, die auf "härteren Freundschaftsspielen" und Turnierem gespielt werden sollen, haben sie aber meiner Meinung nach gar nichts verloren – es sei denn als günstige Raider-Passagiere.

Ich habe gerade leider mein Rulebook nicht zur Hand, was können SSGs der Marines in dieser Edition Tolles? Ich mein Trefferwurf von 6 = Ziel in der Einheit auswählen, niederhalten und Verwundungswurf von 6 = Rending, treffen auf 2+? Wie schaut's gegen Fahrzeuge aus?
Treffen auf die 4+ (Sergeant auf die 3+), auf die 6 Ziel aussuchen. Verwunden immer 4+ und auf die 6 Rending. Niederhalten haben sie auch. Gegen Fahrzeuge nur S3 Rending, also im Grunde nichts.
 
So hatte ich dein Posting auch verstanden, der-aussem-laden. Wenn wir 10 Taktische und 10 Scouts betrachten, so beträgt die Differenz zwischen den nackten Modellen gerade mal 20 Punkte. Mir wären persönlich die 20 Punkte für 10 Servorüstungen die Punkte wert.

Aber im Großen und Ganzen verrennen wir uns hier ja im Detail bei dieser Boltersturm-Liste. Die Liste lahmt ja eher am Problem, dass wir hier einen Deathstar auf mittlere Distanz haben, der eigentlich kein richtiger Deathstar ist. Ich glaube wir sind uns hier alle einig, dass das Bolter-Banner mit Crusader und Bikes einfach am Besten funktioniert. Außerdem greifen die Synergien mit dem RW-Granatwerfer und der geballten Bolterfeuerkraft einfach perfekt ineinander.

Meine Überlegungen mit den Scouts ruhen daher, dass ich versuche auch mal eine beschusslastige Armee auf lange und mittlere Distanz zu entwickeln. Lustigerweise ist das laut Hintergrund ja auch genau die Stärke der Dark Angels (Zumindest in den alten Codizes, habe mir den Hintergrund im aktuellen Dex nicht durchgelesen). Mit den Befestigungen und dem Techmarine bietet sich sowas in dieser Edition ja an. Was als Basis nehmen? SSG-Scouts und Devastoren? Dazu das FnP-Banner? Somit hat man zumindest 2 Runden lang schon ein harter Beschuss auf lange Distanz. Ich würde dann noch einen Vindicator mitnehmen und defensiv gegen anstürmende oder schockende Gegner einsetzen. Jetzt fehlt aber noch ein mobiles Element um gegnerische Standards von Missionszielen zu pusten und/oder Diese auch einzunehmen. Eine Schande, dass unsere Flieger so verhältnismäßig teuer sind. Die würden sich sonst perfekt mit Ravenwing Bikern und Trikes in so einer Armee einfügen. Naja, und die SSGs könnten ein WENIG besser sein, zweimal auf die 4 werfen... und das Ganze gegen Rüstungs- oder Deckungswurf... uff, muss schon eine Masse an Scouts sein, die man da braucht um nennenswerten Schaden anzurichten.