Raumflotte Gothic Bomber wie wird der Schaden berechnet?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Xalgun

Bastler
04. September 2008
894
0
13.661
So habe mich näher mit dem Grundregelwerk befasst und nun eine Frage zu Bombern.

Wie wird der Schaden genau ermittelt? also sie machen W6 Treffer bedeutet wenn ich eine 6 Werfe darf ich 6 Würfel gegen die schwächste Panzerung werfen? Wenn nun der Gegner Geschütztürme hat wird das davon abgezogen oder?

Also sagen wir 3 Bomber gegen ein Schiff mit 3 Türmen, jeder Bomber macht nun W6-3 Treffer, sagen wir es die Würfe sind:

3=0
4=1
6=3
==4 Treffer
also 4 Würfel gegen die schwächte Panzerung zb 5 also 4W6 auf 5+ korrekt?

Habe gelesen diesen Malus kann man wieder verringern wenn Jäger bei den Bombern sind?

Wenn das gegnerische Shiff nun auf Kolisionsalarm geht bekommt es ja einen 4+ Rettungswurf, wirft man einmal einen Würfel um zu sehen ob ALLER Schaden verhindert wird oder gegen jeden Schadenspunkt?
 
Du hast es richtig beschrieben. Jeder Bomber hat W6 Schuss minus Abwehrtürme gegen die niedrigste Panzerung des Zieles. Kollisionsalarm musst du für jeden Schadenspunkt würfeln, nicht nur einmal pro Bomber.

Das mit den Jägern ist auch richtig. Jede Jägermarke, die die Bomber begleitet verringert den Abzug den du durch die Abwehrtürme erhältst um 1.

Also hätten z.B. die Bomber bei 3 Bomber, 1 Jäger gegen 3 Abwehrtürme je 1W6-2 Schüsse. Du kannst auch die Jägermarken entfernen, falls deine Angriffswelle von Abwehrtürmen aufs Korn genommen wird und Schaden nimmt, und den Vorteil der Verringerung des Abzugs hast du trotzdem noch.

Das "Problem" dabei ist natürlich, dass die Jäger Plätze in der "Welle" wegnehmen und nur den Malus verringern, aber selbst keinen Schaden machen. Wieviele Jäger- und Bombermarken man am Besten in einer Welle spielt, kann man sich ja dann ausrechnen.
 
Die Frage kann ich leider nicht beantworten, aber auch wenn es schön ist dass hier viele neue Threads erstellt werden, macht das kaum einen Sinn. Nutz doch einfach deine bestehenden Fragethreads.

Also ich will ja nicht rumspammen finde einfach nur das es so übersichtlicher ist und sich auch naher per Suchfunktion gut finden lässt wenn noch jemand eine ähnliche Frage hat, aber wenn das nciht so gut ist mache ich einen allgemeinem Fragen Thread auf und Texte euch mit allen Fragen zu:lol:

Das "Problem" dabei ist natürlich, dass die Jäger Plätze in der "Welle" wegnehmen und nur den Malus verringern, aber selbst keinen Schaden machen. Wieviele Jäger- und Bombermarken man am Besten in einer Welle spielt, kann man sich ja dann ausrechnen.

Kann eine Welle denn nur eine bestimmte Größe haben?

Also ich denke ich würde das so machen 50% Jäger 50% Bomber alleine damit man gegnerische Abfanjäger abfangen kann^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich will ja nicht rumspammen finde einfach nur das es so übersichtlicher ist und sich auch naher per Suchfunktion gut finden lässt wenn noch jemand eine ähnliche Frage hat, aber wenn das nciht so gut ist mache ich einen allgemeinem Fragen Thread auf und Texte euch mit allen Fragen zu:lol:

Die SuFu des Forums verkraftet auch mehrere Fragen in einem Text. Es bringt nur weniger Posts. 😉
 
Das mit den Jägern ist auch richtig. Jede Jägermarke, die die Bomber begleitet verringert den Abzug den du durch die Abwehrtürme erhältst um 1.

Das ist nicht korrekt, jeder Jäger gibt nur einen einzelnen automatischen Trefferwurf der nicht durch Abwehrtürme verringert wird, die Abzüg bei den Bombern verringert er nicht.
 
EDIT: Ich hab's gefunden. Sorry für die Verwirrung.

Flugkörperregeln:

Andy Chambers Flugkörperregeln schrieb:
Zusätzlich wird die Anzahl der Bomberattacken um +1 für jede eskortierende Jägerschwadron erhöht, egal, ob diese durch Abwehrtürme vernichtet wurde oder nicht.
Insgesamt können maximal so viele Bonusattacken durch Käger verliehen werden, wie das Schiff Abwehrtürme hat [...].

Da dachte ich noch, das gilt für die Attacken jedes Bombers, die Bonusattacken gibt's aber nur einmal, was das Beispiel darunter erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.

Beispiel:

3 Bomber, 1 Jäger gegen 2 Abwehrtürme.
Jeder Bomber macht 1W6-2 Attacken, der Jäger gibt eine Bonusattacke.

5 Bomber, 3 Jäger gegen 4 Abwehrtürme.
Jeder Bomber macht 1W6-4 Attacken, die Jäger geben drei Bonusattacken.

5 Bomber, 3 Jäger gegen 2 Abwehrtürme.
Jeder Bomber macht 1W6-2 Attacken, die Jäger geben zwei Bonusattacken (weil nur zwei Türme da sind).
 
Schönes Beispiel sind Schiffe mit richtig vielen Abwehrtürmen, beispielsweise eine Imperator (5 Türme)
Da ist mit einer reinen Bomberwelle kein Blumentopf zu gewinnen, weil eben jeder Wurf mit -5 modifiziert wird, d.h. nur bei einer "6" hab ich einen Versuch durhc die Panzerung zu kommen.

Eine Welle aus 6 Bombern käme also rechnerisch auf gerade mal 1 Versuch gegen de Panzerung zu würfeln.
Mach ich aber eine welle aus 1 Bomber und 5 Jägern komme ich auf (W6-5)+5 d.h. 5 bis 6 Versuche...

gibt im Prinzip für jede Kombo aus Wellengröße und Anzahl der Abwehrtürme eine optimale Zusammenstellung der Welle. Fausregel: je mehr Türme desto mehr Jäger.
 
Nein.

Beispiel:

3 Bomber, 1 Jäger gegen 2 Abwehrtürme.
Jeder Bomber macht 1W6-2 Attacken, der Jäger gibt eine Bonusattacke.

5 Bomber, 3 Jäger gegen 4 Abwehrtürme.
Jeder Bomber macht 1W6-4 Attacken, die Jäger geben drei Bonusattacken.

5 Bomber, 3 Jäger gegen 2 Abwehrtürme.
Jeder Bomber macht 1W6-2 Attacken, die Jäger geben zwei Bonusattacken (weil nur zwei Türme da sind).

Gibt er die Bonusattacken denn einmali also bei 3 Bombern und 2 Türmen und 2 Jäger:

3x 1W6-3 Attacken dieses Ergebnis
Oder
3 x 1w6-3+3 Attacken also quasi 1W6
?