Sonstiges Borderlands Arena of Badassery

Red Redemption Cultist

Hintergrundstalker
20. März 2021
1.161
2.798
2.659
Stuttgart
borderlands-mister-torgues-arena-of-badassery-engl.jpg


Reist mit uns zu Mister Torgue's Arena of Badassery.
Erlebt ein kooperatives Brettspiel voller CARNAGE, MAYHEM, LOOT und EXPLOSIONEN.

Euch erwarten haufenweise angemalte Figuren von Mightduck und mir, Spielbericht über das Brettspiel.

Mister Torgue's Arena of Badassery ist ein Dungeon Crawler im Borderlands Universum. Viele der beliebten Charakter aus dem Computerspiel gibt es als Miniaturen. Wir kämpfen uns durch Horden von Banditen, Skags und Mr. Torgue Herausforderungen um zu beweisen, dass wir die ultimativen Badasses sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
banner_moxi_2.png


Die Reise in den Cyberspace

Lange ist es her, dass Du in Deine Ausrüstung übergestreift hast und in die irreale Umgebung des Cyberspace eingetaucht bist.
Die anfängliche Orientierungslosigkeit weicht dem vertrauten Gefühl von Geschwindigkeit und Kontrolle in einer vollkommen anderen Welt.
Nach und nach müssen jedoch Strukturen und Pfade neu angelegt werden und auch Dein alter Avatar könnte ein Upgrade gebrauchen...es gibt also einiges zu tun, bevor die Reise in die Tiefen des Netzes beginnen kann.


Aufgaben und Planung​

  • Erzeuge einen Avatar (Charaktermodell oder Großmodell)
  • full
  • Erstelle ein Wächterprogramm (Leibgarde/ Infanterie)
  • full
  • Defragmentierung (min. ein Modell vom Pile of Shame)
  • Lege eine neue Datenstruktur auf Deinem Server an (Einführung in das Projekt, Erstellung/ Überarbeitung von Bannern, etc.) -> Banner sind aufgehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus
banner_1_2.png


Erkundung der Netzstruktur

Mit Deinem Avatar wanderst Du durch die außerweltliche Architektur Deines Servers und musst feststellen, dass Deine Abwesenheit auch hier ihre Spuren hinterlassen hat.
Zunächst müssen die Barrieren gegen Zugriffe von außen wieder in Schuss gebracht werden, da einige bereits mehr als der üblichen Desintegration anheim gefallen sind.
Und bevor Du Dich in die Weiten des Netzes aufmachst, sind auf jeden Fall ein paar Sicherungen vonnöten!


Aufgaben und Planung​

  • Erzeuge eine Firewall (Geländestück)
  • Lege ein Großes Datenpaket an (Fahrzeug/ Monster) ✅ Mech Iron Bear
  • Hinterlasse eine Sicherungskopie für andere User (Tutorial, Dokumentation, o.ä.)
  • Dupliziere Standardordner (Infanterie) ✅ Goliaths
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus
banner_lila_2.png


Proxyserver β-9
Eine Vielzahl von digitalen Handgriffen später ist der Eintrittspunkt auf Deinem Server nun gegen unberechtigte Zugriffe von aussen geschützt.
Lage Zeit wolltest Du schon die Weiten des Cyberspace erkunden und endlich bietet sich die Gelegenheit!
Dein Avatar gleitet über Ebenen und Täler der Netzstruktur und es breitet sich eine bunte und sich beständig wandelnde Welt vor Dir aus.
In der Ferne lenkt eine Ansammlung riesiger Strukturen Deine Aufmerksamkeit auf sich. Ein kurzer Check der IP-Adresse ergibt lediglich die geheimnisvolle Bezeichnung "Proxyserver β-9"...

  • Ermittle Zielsektoren (min. 5 Missionsziele fertigstellen)
  • Bereite die Einschleusung eines Trojaners vor (Kundschafter/ leichte Einheit)✅ Tinkers
  • Analyse und Bereitstellung von Daten (erstelle eine kurze Bildgeschichte zum Projekt)
  • Finde und infiltriere das Betriebssystem (Einzelmodell/ kleine oder getarnte Einheit/ Scouts/ etc.) ✅ Vault Hunter Brick
 
Zuletzt bearbeitet:
banner_brown_2.png


Etwas stimmt nicht...
Über ein weites Meer aus Daten und Energie reist Du an einen unheimlichen und düsteren Ort.
Die Schaltkreise, so groß wie Wolkenkratzer werden umgeben von dunklen Entladungen und einem Nebel aus binären Fragmenten.
Die Aktivität auf den Plätzen und Strassen ist merkwürdig gedämpft...es wirkt, als wäre hier etwas Seltsames im Gange.

Du erkundest weiter die Umgebung und triffst immer öfter auf Barrieren, die selbst Dein mächtiger Avatar nicht durchdringen kann.
Fremdartig und organisch wirkende Daten sind im Augenwinkel erkennbar, doch bei genauerem Hinsehen verschwimmt Dein Sichtfeld.
Das kann nur eines bedeuten: ein Virus...

 
Zuletzt bearbeitet:
banner_mech_2.png

Kampf gegen protoSYS
Du scannst die Umgebung und zerlegst die Oberflächen in kleinste, digitale Bausteine um hinter die Fassade zu blicken.
Die Netzarchitektur ist durchzogen von kleinen und großen, dunklen Fäden, die sich entlang von Speicherrouten winden und allem Energie zu entziehen scheinen. Die Netzarchitektur wurde von einem vielgliedrigen Ungeheuer korrumpiert und der Name protoSYS überschreibt jede Datei.

Doch Du wirst noch einer anderen Präsenz gewahr...oder besser: einer nicht genau zu bestimmenden Zahl an Entitäten. Ein kurzer Blick auf die Quellcodes zeigt Dir, dass es sich um weitere, mächtige User handelt, die ebenfalls dieser Wucherung nachspüren.
Unzählige, in Größe und Erscheinung verschiedene Avatare erscheinen nach und nach vor Dir...alle mit fremdartigen Waffen-Programmen zum Kampf gerüstet.

Werdet ihr gemeinsam gegen das Virus bestehen können?!

 
Zuletzt bearbeitet:
Was es zu sehen gibt

Ich wollte eigentlich ein die ausgepackten Minis zeigen. Allerdings ist der Kontrast der grauen und besonders der orangen Minis so schlecht, dass ich darauf verzichtet habe. Statt dessen Bilder vom Kickstarter was es alles zu bewundern geben wird.
Später gibt es dann Bilder von bemalten Minis.

BadAssery_Minis.jpgBadAssery -Karten.jpgStretchGoals_1.jpgStretchGoals_2.jpgStretchGoals_3.jpgStretchGoals_4.jpgRobotRevolution.pngSkagsAtTheGates.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ouh sehr cool. Habe mir den Kickstarter angeschaut, ist vollkommen an mir vorbeigegangen damals.
Was darf man alles erwarten? Ist Krieg und Tina dabei?
Aber sicher das Ding hat fast 2 Mio. $ eingenommen. Ich bin NICHT all-in gegangen, das mir dann doch zu teuer.
Hab das Spiel mit allen StreachGoals (115Minis) und eine Erweiterung ca. 15 Minis.
Ich stelle die Tage mal ein Gruppen Bild der Minis rein. Wenn es gewünscht ist kann ich auch einzelne Figuren fotografieren.
 
Ouh sehr cool. Habe mir den Kickstarter angeschaut, ist vollkommen an mir vorbeigegangen damals.
Was darf man alles erwarten? Ist Krieg und Tina dabei?
Necromunda Modell als Referenz.
Graue Modelle sind Helden.
Gelbe sind Monster.
20231103_171538.jpg
 
banner_claptrap_Spielbericht.png


Einstiegsszenario
Wir haben das Einsteiger-Szenario gespielt. Was für ein Megaspaß. ?
Es erfüllt meine Erwartungen, an ein Borderlands Brettspiel: Die Helden schnetzeln sich durch Gegnerhorden und sammeln Loot und dicke Wummen. Alles hat den Look vom PC Game, es gibt Helden und Monster aus allen Borderlands Teilen. Auch der Borderlands Humor darf nicht fehlen.

Als Vorbereitung haben zwei von vier Spieler ,How to play‘-Videos angeschaut und die Regeln grob gelesen. Wir haben einfach drauf los gespielt und unbekannt oder unklare Regeln
während des Spiels nachgelesen. Nur 2-3 Regeln haben wir vergessen oder falsch gespielt. Das Spiel lief recht flüssig und nach ca. 120min inklusive Aufbau waren wir schon fertig.

Grober Spielablauf:
Eine Runde:

  1. Heldenphase
  2. Monsterphase
  3. Aufräumphase
Heldenphase:
  • Ein Held hat drei Aktionen, diese führt er aus, danach ist der nächste Held dran.
  • Die Spieler bestimmen in welcher Reihenfolge die Helden aktiviert werden.
Monsterphase:
  1. Pro Monsterphase gibt es eine „Announcement“-Karte, die beschreibt welche Aktionen die Monster ausführen. Zum Beispiel: Bewegung, Attacke, Spawn, Spezialattacke usw.
  2. Alle Monster führen nacheinander die erste Aktion aus.
  3. Alle Monster führen nacheinander die zweite Aktion aus.
  4. Alle Monster führen nacheinander die ... Aktion aus, bis alle Aktionen auf der Karte ausgeführt wurden.
Aufräumphase: Die aktuelle „Announcement“-Karte wird umgedreht, Tokens zurückgesetzen, Loot verschwindet usw. Dann beginnt die nächste Runde.

Das wiederholt sich so lange bis die Helden gewinnen oder alle Helden tot sind.
Im Bild sind das Announcement-Deck für ein Szenario zusehen. Es gibt 4 normale Karten und eine rote Karten. Rot heißt schlimme Dinge für die Helden und die Monster werden stärker. Damit werden die Spieler motiviert nach 4-5 Runden das Szenario abzuschließen.
20231105_204452.jpg

Ziel des Szenarios:
Die Helden müssen Bomben aufsammeln und damit die Spawnpunkte der Monster zerstören.
Als Gegner gab es 6 Psycho (reine Nahkämpfer), 4 Marauder (reine Fernkämpfer) und als Boss ein Badass Psycho.
20231105_205544.jpg

Die Helden aus der Grundbox sind Mordecai (Sniper) mit seinem Sidekick Bloodwing, Moze mit Iron Bear (siehe weiter unten), Salvador (Gunzerker) und Amara (Zauberin). Grundsätzlich haben alle Helden Schusswaffen und versuchen während des Spiels besser Waffen zu bekommen → Loot.
20231105_210919.jpg

1. Runde:
Heldenphase: Helden sammeln zwei Bomben auf und ballern 5 Psychos weg.
Monsterphase: Die Marauder verletzen zwei Helden. Der Badass Psycho muss weit laufen und greift nur einmal an. Respawn: 5 Psycho.

2. Runde:
Heldenphase: Die Helden müssen feststellen, das Marauder mit Verteidigung 8 nicht so leicht zu killen sind. Nur ein Marauder stirbt. Die 5 Psycho werden schnell wieder ausgeschaltet. Ein Spawnpunkt wird gesprengt.
Monsterphase: Die Marauder töten die Heldin Moze. Okay, wir wollten eh mal die Sterben und Respawn von Helden Regeln lernen. Moze hat aber einen aktiven [Re]act Token und darf deswegen einen ‚Fight for your Life‘ Aktion ausführen. Moze schießt auf den Badass Psycho, der verliert sein letzten Lebenspunkt. Deshalb ist Moze wieder voll geheilt und das Spiel geht normal weiter. Wir haben Glück kein Respawn.
20231104_212152.jpg

3. Runde:
Heldenphase: Die Helden knabbern immer noch an den Marauder mit der Verteidigung 8, nur einer stirbt. Der zweite Spawnpunkt wird gesprengt. Alle Helden sammeln kräftig Loot und haben jetzt besser Waffen und Ausrüstung.
Monsterphase: Die Marauder machen ein bisschen Schaden.
Respawn: 2 Marauder und 2 Psycho.

4. Runde:
Heldenphase: Moze hat genug Tokens gesammelt um den Iron Bear zu rufen. Einen riesigen Mech mit Minigun und Energiefäust erscheint. Der Iron Bear erschießt die restlichen Monster; 4 Marauder und 2 Psycho. Die restlichen Helden sammel Loot und sprengen die zwei letzten Spawnpunkte.
20231104_220252.jpg

Sieg für die Helden ???
Was für eine Gaudi. So viele lustige Momente. Sniper Mordecai, der kaum trifft und im ganzen Spiel nur 2 Psycho ausschaltet. Die Freude über Loot und wenn man dicke Wumme mit lustigen Namen zieht. Epischer Moment als Moze um ihr Leben kämpft und statt zu Sterben den Boss killt.
Das große Finale mit Moze in ihrem Mech.
Die Arena of Badassery ist ein schönes Bier und Brezel Spiel. Ich denke wenn Regelfest ist kann man ein Spiel mit Auf- und Abbau in 60min schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
banner_claptrap_Spielbericht.png

Zweiten Spiel

Mission

Findet in den 5 Kisten, die zwei Fernsteuerungen um die bronzefarbenen Zylinder zu sprengen. Damit es spaßig bleibt sind auch zwei Bomben versteckt. Danach müssen die zwei Goliaths (große orangen Typen mit zwei MGs) ausgeschaltet werden.

Spielzusammenfassung
Wiedermal ein sehr lustig Spiel. ? Diesmal ist ein Held gestorben und wir mussten 500 Credits für die Wiederbelebung ausgeben.
Die Start-Credits sind durch das Szenario festgelegt, hier 1000 Credits. Also dürften 2 Helden sterben.
Gut zu sehen auf dem ersten Bild, die Loot-Stapel. Erster Stapel epische Gegenstände, zweiter Stapel Munition und Waffenmodifikationen und der dritte Stapel Waffen. Viele Waffen.
20231111_213644.jpg 20231111_213652.jpg20231111_215628.jpg20231111_215639.jpg

Die Fähigkeit von Moze, sich in den Mech Iron Bear zu verwandeln, war zur richtigen Zeit aufgeladen. Iron Bear hat einen Goliath gekillt und den Zweiten schwerverletzt, so das Salvador leichtes Spiel hatte.
20231111_222127.jpg 20231111_222621.jpg 20231111_222938.jpg

Bounty Mission
In dem Loot-Beutel ist ein Bounty Token drin, zieht man den, darf man im Anschluss eine Bounty Mission spielen.
Wir hatten diesmal Glück und haben im Anschluss an das Spiel gleich die Bounty Mission gespielt.
Hier sieht man die Aufstellung, der Monsterboss auf den das Kopfgeld ausgesetzt steht ganz links mit dem blauen Band.
20231111_230049.jpg
In Bounty Mission werden alle Gegner zu Beginn aufgestellt. Es gibt kein Respawn.
Nach einer Heldenrunde hatte wir den Gegnerhaufen vor uns komplett getötet. Dafür hat der Boss in der Monsterrunde einen Helden gekillt und damit war die Bounty Mission gescheitert.
 
Zuletzt bearbeitet: