Einstiegsszenario
Wir haben das Einsteiger-Szenario gespielt. Was für ein Megaspaß. ?
Es erfüllt meine Erwartungen, an ein Borderlands Brettspiel: Die Helden schnetzeln sich durch Gegnerhorden und sammeln Loot und dicke Wummen. Alles hat den Look vom PC Game, es gibt Helden und Monster aus allen Borderlands Teilen. Auch der Borderlands Humor darf nicht fehlen.
Als Vorbereitung haben zwei von vier Spieler ,How to play‘-Videos angeschaut und die Regeln grob gelesen. Wir haben einfach drauf los gespielt und unbekannt oder unklare Regeln
während des Spiels nachgelesen. Nur 2-3 Regeln haben wir vergessen oder falsch gespielt. Das Spiel lief recht flüssig und nach ca. 120min inklusive Aufbau waren wir schon fertig.
Grober Spielablauf:
Eine Runde:
- Heldenphase
- Monsterphase
- Aufräumphase
Heldenphase:
- Ein Held hat drei Aktionen, diese führt er aus, danach ist der nächste Held dran.
- Die Spieler bestimmen in welcher Reihenfolge die Helden aktiviert werden.
Monsterphase:
- Pro Monsterphase gibt es eine „Announcement“-Karte, die beschreibt welche Aktionen die Monster ausführen. Zum Beispiel: Bewegung, Attacke, Spawn, Spezialattacke usw.
- Alle Monster führen nacheinander die erste Aktion aus.
- Alle Monster führen nacheinander die zweite Aktion aus.
- Alle Monster führen nacheinander die ... Aktion aus, bis alle Aktionen auf der Karte ausgeführt wurden.
Aufräumphase: Die aktuelle „Announcement“-Karte wird umgedreht, Tokens zurückgesetzen, Loot verschwindet usw. Dann beginnt die nächste Runde.
Das wiederholt sich so lange bis die Helden gewinnen oder alle Helden tot sind.
Im Bild sind das Announcement-Deck für ein Szenario zusehen. Es gibt 4 normale Karten und eine rote Karten. Rot heißt schlimme Dinge für die Helden und die Monster werden stärker. Damit werden die Spieler motiviert nach 4-5 Runden das Szenario abzuschließen.
Ziel des Szenarios:
Die Helden müssen Bomben aufsammeln und damit die Spawnpunkte der Monster zerstören.
Als Gegner gab es 6 Psycho (reine Nahkämpfer), 4 Marauder (reine Fernkämpfer) und als Boss ein Badass Psycho.
Die Helden aus der Grundbox sind Mordecai (Sniper) mit seinem Sidekick Bloodwing, Moze mit Iron Bear (siehe weiter unten), Salvador (Gunzerker) und Amara (Zauberin). Grundsätzlich haben alle Helden Schusswaffen und versuchen während des Spiels besser Waffen zu bekommen → Loot.
1. Runde:
Heldenphase: Helden sammeln zwei Bomben auf und ballern 5 Psychos weg.
Monsterphase: Die Marauder verletzen zwei Helden. Der Badass Psycho muss weit laufen und greift nur einmal an. Respawn: 5 Psycho.
2. Runde:
Heldenphase: Die Helden müssen feststellen, das Marauder mit Verteidigung 8 nicht so leicht zu killen sind. Nur ein Marauder stirbt. Die 5 Psycho werden schnell wieder ausgeschaltet. Ein Spawnpunkt wird gesprengt.
Monsterphase: Die Marauder töten die Heldin Moze. Okay, wir wollten eh mal die Sterben und Respawn von Helden Regeln lernen. Moze hat aber einen aktiven [Re]act Token und darf deswegen einen ‚Fight for your Life‘ Aktion ausführen. Moze schießt auf den Badass Psycho, der verliert sein letzten Lebenspunkt. Deshalb ist Moze wieder voll geheilt und das Spiel geht normal weiter. Wir haben Glück kein Respawn.
3. Runde:
Heldenphase: Die Helden knabbern immer noch an den Marauder mit der Verteidigung 8, nur einer stirbt. Der zweite Spawnpunkt wird gesprengt. Alle Helden sammeln kräftig Loot und haben jetzt besser Waffen und Ausrüstung.
Monsterphase: Die Marauder machen ein bisschen Schaden.
Respawn: 2 Marauder und 2 Psycho.
4. Runde:
Heldenphase: Moze hat genug Tokens gesammelt um den Iron Bear zu rufen. Einen riesigen Mech mit Minigun und Energiefäust erscheint. Der Iron Bear erschießt die restlichen Monster; 4 Marauder und 2 Psycho. Die restlichen Helden sammel Loot und sprengen die zwei letzten Spawnpunkte.
Sieg für die Helden ???
Was für eine Gaudi. So viele lustige Momente. Sniper Mordecai, der kaum trifft und im ganzen Spiel nur 2 Psycho ausschaltet. Die Freude über Loot und wenn man dicke Wumme mit lustigen Namen zieht. Epischer Moment als Moze um ihr Leben kämpft und statt zu Sterben den Boss killt.
Das große Finale mit Moze in ihrem Mech.
Die Arena of Badassery ist ein schönes Bier und Brezel Spiel. Ich denke wenn Regelfest ist kann man ein Spiel mit Auf- und Abbau in 60min schaffen.