Sonstiges Borderlands Arena of Badassery

banner_claptrap_Spielbericht.png

Einstiegsszenario

Ich habe nochmal das Einstiegsszenario gespielt mit anderen Leuten und anderen teilweise anderen Helden. Wir hatten Tiny Tina und Brick daheim.
Es lief ganz okay, bis es dann Ende der zweiten Runde nach ein paar schlechten Würfen für die Helden und guten Würfen für die Monster so aussah.
Brick und Tiny Tina sind beide ausgeschaltet und sehr viele Psychos sind gespawnt. 😱

20231119_202939.jpg

Wir hatten genug Geld für die 2 Respawns der Helden und haben die Mission auch noch geschafft.
Aber viel viel knapper als beim ersten Spiel, dadurch viel spannender.

PXL_20231119_193511213.PORTRAIT.jpg

Im Anschluss haben wir auch noch gleich eine Bounty Mission gezogen. Wir hackten uns durch die Gegnerhorden.
20231119_213633.jpg
Total verrücktes Mission Ziel: Jeder Held muss Mad Dog ein spezieller Suicide Bomber eine Bombe klauen und ein Held muss das sogar zweimal schaffen.
Wir hatten es fast geschafft, aber durch ein paar gepatzte Würfelwürfe beim Bomben klauen, fehlte uns eine Bombe. In der Monsterrunde hat sich Mad Dog dann mit den drei Helden gesprengt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung von mir:
  • super Spiel
  • toller Hybrid aus Brettspiel und Tabletop
  • Emotionale Partien in ca 90min (mit Aufbau usw)
  • die Minis sind für ein Brettspiel echt gute Qualität
  • Borderlands Comic Bemalung macht Spaß
  • die Minis haben sehr abwechslungsreiche, super stimmige Posen
  • Minis, Artwork, Spielmechanik und Pacing geben wirklich toll das Borderlands Gefühl wieder (wie verrückt ist es, dass man mitten im Zug sein Geballer unterbricht, um zu looten? In jedem anderen Spiel fände ich das nervig, aber hier ist es einfach Borderlands und fühlt sich richtig an, das man teilweise 3 oder 4 mal in den Beutel greift bei einem AoE Angriff und loootet).
 
Sehr geil!
Hab mir das Spiel aufgrund dieses Armeeaufbaus auch geholt und es sind schon so viele Sachen bemalt ... der Pinsel ist quasi von selbst ausgerastet xD
Wow das freut mich.
Ist auch ein sehr spaßig Spiel.
Ich werde die Tage noch einen Spielbericht schreiben und wie sich die Schwierigkeit im Spiel gut steuern lässt. Das hat Monster Fight Club leider nicht so gut hinbekommen.
 
1_banner_claptrap_Spielbericht.png


Mittlerweile habe ich alle Szenarios aus der Standardkampagne gespielt.
Die ersten drei Szenarios sogar dreimal, jeweils mit anderen Mitspieler.
Deshalb mein Fazit über das Spiel und wie man den Spielspaß noch erhöhen kann.

Aber fangen wir mal mit ein paar schönen Bilder an.
Bilder von den ersten drei Szenarios. Durch viele kleine zufällige Änderungen bei jedem Spiel, macht ein Szenario auch beim dritten Mal spielen noch viel Gaudi. Auf dem Bild sieht man sehr gut wie viel Karten und Tokens genutzt werden.
Unten in der Mitte ist die Charakterkarte von Moze und links liegen ihre Ausrüstungsgegenstände.
Ein Vault Hunter kann zwei Waffen, eine Granate, einen Mode und ein Schild haben.

20231222_230034.jpg

Iron Bear retten den Tag und erledigt die zwei fiesen Badass Goliaths.

20231222_230912.jpg

Das Szenario war super witzig und ist ein gutes Beispiel, wie kreativ und lustig die Szenario-Aufgaben sind. Ziel ist es fünf Suicide Psychos in den Untersuchungsraum zu locken (der Raum mit den dunklen Kacheln). Dabei kommen natürlich genug andere Gegner wie Tinkers, Psychos und Marauders in die Quere.

20231222_233611.jpg 20231223_000801.jpg

In der Spielergruppe mit @Mightyduck haben wir haben 6 Szenarios bis die Kampagne zu Ende ist gespielt. Natürlich haben wir am Ende den bösen und mächtigen Endboss Pyschoreaver besiegt. Insgesamt gibt es 12 Szenarios. Je nachdem, ob man das Szenario gewonnen oder verloren hat, spielt man als nächsten ein anderes Szenario. Teilweise kann auch zwischen zwei Szenerios ausgewählt werden.

Bild vom vorletzten Szenario: Drei Vault Hunter (Helden) haben einen Explosionschip implementiert, der vierte Vault Hunter hat einen Chip mit dem man aus der Arena rauskommt. Man weiß nicht wer welchen Chip hat. Wenn man auf das Feld 1 läuft, zeigt sich ob man explodiert oder das Szenario gewinnt. Leider spawnen auf Feld 1 immer einzigartige Gegner.

20231201_221147.jpg

Der bösen und mächtigen Pyschoreaver, eigentlich ein spannendes Szenario. Es gibt 4 Inseln mit jeweils Gegnerhorden und einem einzigartige Gegner drauf. Immer wenn ein einzigartiger Gegner stirbt, taucht der Pyschoreaver auf und verhaut den Vault Hunter, der gerade den einzigartigen Gegner getötet hat. Der nächsten Vault Hunter kann den Pyschoreaver angreifen, dann verschwindet dieser wieder. Wenn alle einzigartigen Gegner tot sind, bleibt der Pyschoreaver.

Leider ist das Spiel schlecht gebalanced.🙁 Die Vault Hunter waren Level 6 und hatten legendäre Ausrüstung. Das Spiel beginnt der Vault Hunter Zero killt viele Maniacs und den einzigartigen Psycho. Der Pyschoreaver taucht auf und killt Zero. Der Vault Hunter Brick ist dran und verprügelt den Pyschoreaver. Der Endboss ist nach 10min spielen tot und die Kampagne rum.

20231210_203704.jpg 20231210_211344.jpg


War etwas enttäuschend für uns. Aber wir haben gleich die nächste Kampagne angefangen: Robot Revolution ?
Dazu gibt es demnächst mehr und auch Tipps wie man die Schwierigkeit im Spiel besser anpassen kann. Und mein versprochenes Fazit.
 
1_banner_claptrap_Spielbericht.png

Wie versprochen meine Fazit nach ca. 20 Borderlands-Partien und zwei Kampagnen.
Das vorletzte Spiel und das Boss-Szenario waren etwas enttäuschend. Wir hatten Level 6 und viele legendäre Ausrüstung, dadurch sind waren die Spiele viel zu einfach. Daraufhin rechertiert @Mitghyduck im Internet, was andere dazu sagen und wie sich die Schwierigkeit anpassen lässt. Nach ein bisschen rumprobieren, nutzen wir jetzt folgende Hausregeln. Damit lässt sich die Schwierigkeit gut steuern. Wir empfinden es als spannenderes und schöneres Spiel, wenn das Szenario gerade so geschafft wird.
  1. Genießt das Spiel, lest alle Flufftexte laut vor; Gegnernamen, Ausrüstungsnamen usw. Wer wollte nicht schon immer einen Granate mit den Name „It’s piss“ haben oder eine MG namens „Defrauding conference call“. Borderlands lebt vom skurrilen Humor und dem Gefühl ein 3D-Shooter zu spielen.
  2. Borderlands lässt sich gut mit 3 Vault Hunters spielen. Eine Partie dauert dann bloß etwas länger.
  3. Das maximale Level der Vault Hunters sollte 3 sein. Danach sind die Verbesserung einfach zu stark und die Anpassungen der Gegner daran zu schwach.
  4. Spielt ihr mit 4 Vault Hunters erhöht das Level des Announcement-Deck um 2. Habt ihr Level 3, baut ein Announcement-Deck Level 5. Spielt ihr mit 3 Vault Hunters erhöht das Deck nur um 1 oder 0 Level.
  5. Nehmt den lustig Skilltree, die mit viel Text. Die Vault Hunters sind dann nicht so unbesiegbar und durch skurrile Fähigkeiten entstehen lustige Situationen. Der Skilltree mit +1 oder +2 auf Schießen oder Nahkampf ist auf Dauer langweilig.
  6. Verdeckt die Announcement-Karten um die Spannung zu erhöhen. Die Announcement liegen normalerweise offen aus und Spieler sehen immer welche Aktionen die Gegner ausführen werden.
  7. Wenn auf der Announcement-Karte ein Spawn steht, führt diesen immer als erstes aus. Ja das wird zu tot Vault Hunters führen, aber für was gibt es Reaction und Respawn.
  8. Spielt lieber etwas zu schwer. Respawn gehört bei Borderlands dazu. Falls ihr das Szenario knapp nicht schafft, könnt ihr euch immer noch einen kostenlosen Respawn geben.
  9. Noch nicht getestet, aber ist bestimmt spaßig. Vault Hunters dürfen immer die Aktion „Fight for your life“ ausführen.

Mit diesem Regelset haben wir die zweite Kampagnen gespielt: Robot Revolution.
Dort trifft man eine Vielzahl an Claptraps mit: Schrotflinten, Schnellfeuergewehren, Messern, Schwertern, Boxhandschuhen, Fässer anstatt Händen und Selbstmordroboter. Alle sind hinter einem her.
Zitat Kampagnen Story: It looks like there is a robot revolution going on! It happens every so often; the Claptraps start getting funny ideas in their heads about „killing all humans“ and „overthrowing the flesh bags“ and they get downright unpleasant about it. Luckily, Mr. Torgue is here to save us from the robolution! Get in there and kick Claptrap keister!

Szenario Infiltrate the robolution: Die Vault Hunters müssen Claptraps zerschießen und sich die Einzelteile an den Körper kleben um in die Robolution Zentrale zu gelangen.
20231210_214526.jpg 20231210_223557.jpg

Szenario Funny hats for all: Die Claptraps versuchen den Vault Hunters Funny hats aufzusetzen. Die Vault Hunters versuchen die Funny hats Steuerungszentrale in die Luft zu sprengen. Funny hats sind Gedankenkontroll-Hüte. Ein Vault Hunter mit einem Hut muss einen Test bestehen, bei Fehlschlag schießt er auf seine Freunde.

Szenario One Claptrap’s junk: Sammelt Claptrap Teile ein und schickt sie zur Untersuchung an Dr. Tannis um mehr über den Feind zu erfahren.

Szenario Gears and Circuses: Ein Art Jahrmarkt mit Topfschlagen, Hau-den-Lukas, Granatenwerfen und viele mehr familienfreundlichen Spielen.
20240103_160959.jpg

Szenario Viva la Robolution: Besiegt Horden von Gegner und den Anführer der Robolution I.N.A.C.
20240121_203535.jpg 20240121_213839.jpg
Da steht I.N.A.C. noch, doch kurz danach ist er aufgehalten worden.
20240121_215942.jpg