Boss Nob Bewaffnung (Liste geaddet im Anfangspost)

Das Problem ist halt dass da nur 12 Boyz reinpassen.

Wenn es wenigstens 20 wären...
20 innem Trukk wäre ziemlich albern und das ist ja auch garnicht das Problem. Abwehrfeuer ist furchtbar für so kleine Trupps allein schon. Und die Tatsache, dass Inhalte nur vor der Bewegung des Transporters aussteigen dürfen macht Transporter selbst ziemlich sinnfrei. Man ist ohne einfach schneller bzw. spart sich unnötige Punkte für schlechte Trukks... 🙁
 
Ich für meinen teil finde Trucks klasse. Vom Modell her und das was sie tun ebenso. Versuchts mal so zu betrachten:
Truck ist billig mit 65-75 pkt. (10LP) Gefüllt mit 10 Ballerboys ( 80 pkt)
Die Bude rückt vor, der Inhalt hat Sturmwaffen.. bei gut Glück kommt bissl was auf de 6er bei rum. Mehr muss es im ersten Zug auch nicht machen!
Wenn im Gegnerzug drauf geschossen wird is doch super! So werden wichtigere Orkeinheiten unter Umständen außer achtgelassen und es verschafft euch selber Luft zur weiteren strategischen Vorbereitung!
Wenn der Truck in der zweiten Spielrunde steht, den Inhalt ausladen und das Ding zum punkten für MZ oder zum Zustellen oder eventuell NK um Abwehrfeuer zu fressen. Ist doch erste Klasse und BILLIG!
Ich betrachte diese Truckeinheit/Boys oder den Truck selber nicht für den eliteschlag gedacht, aber allemal gut genug um den „Eliteschlag“ mit anderen Einheiten vorbereiten zu können. Denn ist der Truck erst mal ran, ignoriert den keiner aufgrund der oben genannten Möglichkeiten.
Zukünftige Strategem (Sturmfahrzeug) was mit Angriff / NK zu kreieren wäre klasse.
 
Ich für meinen teil finde Trucks klasse. Vom Modell her und das was sie tun ebenso. Versuchts mal so zu betrachten:
Truck ist billig mit 65-75 pkt. (10LP) Gefüllt mit 10 Ballerboys ( 80 pkt)
Die Bude rückt vor, der Inhalt hat Sturmwaffen.. bei gut Glück kommt bissl was auf de 6er bei rum. Mehr muss es im ersten Zug auch nicht machen!
Wenn im Gegnerzug drauf geschossen wird is doch super! So werden wichtigere Orkeinheiten unter Umständen außer achtgelassen und es verschafft euch selber Luft zur weiteren strategischen Vorbereitung!
Wenn der Truck in der zweiten Spielrunde steht, den Inhalt ausladen und das Ding zum punkten für MZ oder zum Zustellen oder eventuell NK um Abwehrfeuer zu fressen. Ist doch erste Klasse und BILLIG!
Ich betrachte diese Truckeinheit/Boys oder den Truck selber nicht für den eliteschlag gedacht, aber allemal gut genug um den „Eliteschlag“ mit anderen Einheiten vorbereiten zu können. Denn ist der Truck erst mal ran, ignoriert den keiner aufgrund der oben genannten Möglichkeiten.
Zukünftige Strategem (Sturmfahrzeug) was mit Angriff / NK zu kreieren wäre klasse.

Das mag funktionieren, wenn der Gegner keine richtigen Screens aufstellt, in dem Fall hast du für 140+ Punkte viel zu wenig Feuerkraft um da auch nur halbwegs etwas an zu richten, also klatscht du in Runde 2 erst wirklich in die Screens, was bedeutet das deine Hauptstreitkraft erst in Runde 3 wirklich sinnvoll agieren kann. Bedeutet 1 Runde verschwendet.
Eine Ähnliche Taktik läßt sich mit Kampfpanzern spielen, nur halten die auch deutlich mehr aus, keine Ahnung wie deine Gegner aufstellen, meine haben aber kein Problem damit in einer Runde 3-4 Pikk Ups weg zu Bretzeln.
Bei der Option mit Kampanzern habe ich zum einen großere Trupps die nach vorne fahren und damit deutlich mehr Feuerkraft um Lücken zu schließen, ich kann notfalls in Runde 1 mit einem Panzer in den Nahkampf rollen, der Kampfpanzer kann im Gegensatz zum Pikk Up deutlich besser Sichtlinien und Wege blockieren.
Ich sehe einfach keine Stelle in der ich mit Kampfpanzern oder 30er bzw. 40er Wummentrupp, oder Bikes den Gegner nicht besser auf den Hauptangriff vorbereiten kann. Da zieht der Pikk Up in der Regel den kürzeren.

Klar man kann Pikk Ups spielen, wenn man will, aber es gibt halt deutlich effektivere Alternativen im Codex.
 
Wozu 30 Orks in 3 Trukks nach vorne karren wenn man einfach 1 x 30 via Jump nach vorne bekommt, auf 9" Abstand?

Klar man kann Beides machen aber wozu?

Da kann man doch auch wieder einfach anstatt 1 x 30 Jump und 3 x 10 Trukkboyz einfach 1 x 30 in den Tellyport packen. Für 4 CP 60 Boyz im Tellyport anstatt 6 Trukks zum Beispiel. Zudem man für die Kosten von 6 Trukks auch mal eben 54 Boyz bekommt.

1 x 10 Orks innem Trukk wären noch ganz ok vielleicht wenn man es schafft sie in eine günstige Position zu bekommen. Dann aussteigen im 2ten Zug, 30 Boyz via Jump (oder Tellyport) landen lassen, mobup und so dank einer Kongalinie oder dergleichen die Angriffsreichweite versuchen zu verkürzen oder solch ein Trick aber ich denke eher selten dürfte ein Trukk so nah am Gegner positioniert werden können um das zu ermöglichen.

Die Bude rückt vor, der Inhalt hat Sturmwaffen.. bei gut Glück kommt bissl was auf de 6er bei rum. Mehr muss es im ersten Zug auch nicht machen!
Ca. 4 Treffer bei 10 Boyz inklusive Truck, mehr muss es nicht machen im 1ten Zug? Die erreichen doch rein garnichts mit gerade mal 4 Treffern, wo am Ende vielleicht 1-2 tote imperiale Screen Soldaten bei rumkommen. Daher siehe Dark Eldars Erklärung mit Runde 123.
 
Zuletzt bearbeitet:
pkt)
Die Bude rückt vor, der Inhalt hat Sturmwaffen.. bei gut Glück kommt bissl was auf de 6er bei rum. Mehr muss es im ersten Zug auch nicht machen!
Mit Glück lässt sich leider nur schwer arbeiten und eigtl sollte bei der inflation an Kadenz allgemein jedes Modell möglichst viel leisten .
Zudem man für die Punkte des Pikk Ups + Boys viel besseres kriegt.

Desweiteren was erhoffst du dir von 10- 12 Boys ? 🙂
Will jetzt nicht mit Mathhammer kommen aber schrecklich viele gute Option wo die glänzen können gibt es nicht .
Durch die grösse degenerieren die sozusagen auch schnell , schiess da mal paar raus und schon sind die Schadenstechnisch gesehen wenig bedrohlich. 🙂
Klar Ziele halten oder Overwatch fressen wäre legitim aber da kann ich auch einfach viel billigere Grotz nehmen .
Und billig ist der Trukk auch nicht wenn ich denn mit anderen Transpotern vergleiche.
Da Orks auch leicht an Battalions komm zieh ich auch lieber das Tellyport Strategem vor .
 
Truck oder nicht Truck das ist hier die Frage :-D

Allen euren Argumenten zu den PickUps kann ich folgen und zu stimmen! Wie bereits erwähnt.
Habe viele Eigenbauten und allgemein gefällt mir der PickUp… finde den cool. Mein Anliegen war auch nicht die ewige PickUp-ist-nur-Müll-Geschichte aufzuwärmen.
In meiner Liste gibt’s ein PickUP und diese Einheit ist NICHT für Erstschläge, Screens räumen, Masse-an-die-Front, Überlebenskünstler, oder wunderbare „Elitefähigkeiten“, „firstkill“, „blutbad“ oder sonstiges GEDACHT!... Und dennoch in meiner Liste und Spielweise überrascht der Truckimmer wieder :-D und tut das, was Gegner oder andere vernachlässigen. (ist ja dann gut für mich)… Mein Truck mit Überraschungseffekt :-D
Meine Art und Weise:
1.Turniertechnisch 2000pkt (1,5h mit Aufstellzeit) TTM „Zeit sparen“ um weniger Modelle zu bewegen
2.Wege Zustellen, Gegner blocken, behindern
3.Abwehrfeuer fressen
4. Eventuell Missionsziele halten ( unter Deathskull super da er die Fähigkeit dann hat)
5. Der Gegner wird den auf Langer Sicht nicht außer Acht lassen
6. Ich finde den Optisch klasse (erst recht meine Umbauten) !!!
7. Mein Truck mit den Boys ist die „Opfereinheit“!!! und wer sowas ignoriert kann auch schon mal böse überrascht sein!

Um kurz auf eure Textinhalte einzugehen. Um Screens zu räumen habe ich in meiner Liste 3xScrabjets 3x 5 Plünderer 20x BallaBoys 10x BallaBoys (boys Zusammenfügen mit MobUp) und viele andere Klasse Einheiten von Koptern bis Stormboys.
In den Spielen geht es auch nicht darum den Gegner vom Tisch zu schießen ( aber toll wenns klappt) sondern je nach Missionen und Aufstellung genug über Missionsziele zu erreichen. Und das klappt bis jetzt gar nicht so schlecht!
Mit dem Tellyport habe ich weniger am Hut da ich meinem Gegner auf der Platte mehr (alles) anbieten will da es ihm dann schwerer fällt sich zu entscheiden was er zuerst angeht. Je nach Missionen sieht die Bedrohungslage von meinen Einheiten aber auch anders.

Was „Glück“ betrifft, nun ja darüber streiten sich die Geister. Im ganzen Spiel ist „Glück“ mit von tragender Entscheidung. Zudem finde ich das Wort Glück in meiner „lucky blue Gitsecrew“ echt passend.
Mein Grotze halten das Hinterland „sauber“ oder screenen vor angreifende Einheiten, Schocktruppen, oder eventuell Platz einfach dicht stellen, damit da kein Flieger landet. Oder sie stehen stumpf auf Missionsziele. Daher sind das nicht meine gewählten Frontopfereinheiten!
Aber natürlich, jeder wie er es mag und ich bin bis jetzt garnicht so schlecht mit meiner Liste. Weiteres ergibt sich bei Erfahrungswerten.
Cheers & Rock`nòi
 
In meiner Liste gibt’s ein PickUP und diese Einheit ist NICHT für Erstschläge, Screens räumen, Masse-an-die-Front,

Die von dir geschilderten Einsatzmöglichkeiten sind durchaus legitim aber das Problem das Pikk Up fragil sind bleibt und naya etwas überbepreist sind sie auch.
Je nach Setting sozusagen wäre der ein dankbares Ziel für First Blood und wegen dem wegfallen der Panzerungswerte können nun alle Waffentypen ihn zerstõren .
Bei der Statline muss man ja leider nicht mal "besonderes" auffahren um denn zu entfernen .
Aber ok kompetiv gesehn weiss man ja zum Glück was gespielt wird und kann bestimmte Einheiten einfach weglassen falls die Missionen usw gute Einsatzmöglichkeiten nicht zulassen. 🙂