Brauche Hilfe bei Handyrückgabe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nordgrot

Miniaturenrücker
13. August 2009
969
0
13.491
Hallo, ich stehe grad vor einem Problem, und hoffe dass mir jemand hier eine genaue Antwort darauf geben kann...

Sonntag fahre ich auf Klassenfahrt, und da mein altes Handy fast den Geist aufgegeben hat (und außerdem nur 3 GB Speicherplatz bietet, was mir vieel zu wenig ist), habe ich mir am Sonntag ein Xperia X10 bestellt, in der Hoffnung es vor Sonntag zu bekommen, was meist eigentlich kein Problem wäre. Leider gabs schwierigkeiten mit der Geldüberweisung (aus einem unbekanntem Grund ist das am Montag überwiesene Geld immer noch nicht angekommen), sodass es fast unmöglich ist, das Handy doch noch vor der Klassenfahrt zu bekommen.

folgende Frage: wenn ich mir morgen im Saturn ein zweites holfe, es zur Klassenfahrt mitnehme, (und natürlich sorgsam behandle) kann ich es dann nach 7 Tagen wieder für die volle Summe zurückbringen? (Grund z.b. paar Tage benutzt, hat aber doch nicht gefallen)
Mein Vater erlaubt mir sowas leider nur, wenn ich ihm die volle erstattung der 480€ garantiere... (was auch durchaus verständlich ist)

Hab auf der Webseite von Saturn leider nichts eindeutiges zum Thema Rückgabe gefunden...
 
LOL

Gerade wegen Leuten wie dir machen die sowas nicht.

Gesetzlich sind die zu einer Rücknahme, so wie du sie beschreibst nicht verpflichtet. Auch die Umtauschaktionen zu Weihnachten geschehen nur aus Nettigkeit, sprich Kulanz.

Kurz: Solange das Teil völlig in Ordnung ist und du nach einer Woche das Teil einfach nicht mehr brauchst, besteht für Saturn keinerlei gesetzliche Pflicht das umzutauschen. Wäre ja noch schöner.
 
Das verstehe ich nicht, warum schickst du nicht einfach das bestellte wieder zurück wenn es ankommt und behälltst das vom Saturn?

Ob Saturn das Handy wieder zurücknimmt ist deren Sache, das wäre Kulanz, ein zweiwöchiges Rückgaberecht gibt es beim Kauf im Geschäft anders als beim Fernhandel nicht. Eine Woche ist dafür schon ziemlich lang. Dazu kommt dann halt noch, dass ich nicht so zuversichtlich bin, dass das Handy eine Klassenfahrt wirklich übersteht.
 
Das verstehe ich nicht, warum schickst du nicht einfach das bestellte wieder zurück wenn es ankommt und behälltst das vom Saturn?

Ob Saturn das Handy wieder zurücknimmt ist deren Sache, das wäre Kulanz, ein zweiwöchiges Rückgaberecht gibt es beim Kauf im Geschäft anders als beim Fernhandel nicht. Eine Woche ist dafür schon ziemlich lang. Dazu kommt dann halt noch, dass ich nicht so zuversichtlich bin, dass das Handy eine Klassenfahrt wirklich übersteht.

weil das Teil im Saturn 80€ mehr kostet...

bei Technik bin ich immer vorsichtig, mein letztes Handy sah auch neach nem halben Jahr aktiver Nutzung fast neu aus...
 
Was für Luxusprobleme doch manch einer hat 3GB zu wenig fürn Handy..."Papa: Mein 3BMW hat zu wenig Dampf und is schon abgenutzt, ich hätt jetzt gern SLR"...pffff...sollte meine Tochter jemals mit sowas kommen, kann sie sich auch das alte abschreiben.

Wenn du sowas vorhast, würde ich die Bestellung stonieren bzw. den Kaufvertrag schriftlich widerrufen (das geht immer. Der KP muss dann erstattet werden. Die gesetzliche Frist beträgt hier glaub ich zwei Wochen. Verbessert mich, falls das nicht stimmt...)

Ein Handy kaufen, dann zurückgeben und hoffen, den vollen Preis zurück zu bekommen, halte ich für "mutig" bzw. etwas naiv. Naja in deinem Alter ist das noch ok.

Vielleicht solltest du schlicht akzeptieren, dass es halt nicht geklappt hat (wird dir noch öfter im Leben passieren).
 
folgende Frage: wenn ich mir morgen im Saturn ein zweites holfe, es zur Klassenfahrt mitnehme, (und natürlich sorgsam behandle) kann ich es dann nach 7 Tagen wieder für die volle Summe zurückbringen? (Grund z.b. paar Tage benutzt, hat aber doch nicht gefallen)

Du solltest dich schämen.

Mein Vater erlaubt mir sowas leider nur, wenn ich ihm die volle erstattung der 480€ garantiere... (was auch durchaus verständlich ist)

Und dein Vater auch. Hat ja bei der Vermittlung moralischer Grundsätze an seinen Sohn offenbar völlig versagt.
 
Wenn dein altes Handy den Geist aufgibt, dann wirst du wohl kaum ordentlich mit umgegangen sein. So alt kann ein Handy mit 3GB interner Speicher kaum sein.

Mal drüber nachgedacht im Saturn einfach ne größere Speicherkarte zu kaufen, die sollte deutlich billiger als ein 500€ Handy sein.

Kiddis und ihre Handys...:lol:
sign

Ich bin während meiner Schulzeit auch prima ohne Handy klargekommen und wo ich dann eins hatte, wars mir das Geld nicht wert damit zu telefonieren, aber heute brauch man das ja auch nicht zum telefonieren, sondern zum protzen und Status markieren.
Wenn du älter bist fehlt das Geld halt fürs Auto und ich kann dir sagen, dass wird dir fehlen, ein Handy für ne Klassenfahrt nicht.

Aber Hey wenn du das Geld so locker sitzen hast, dann gib die 80€ doch aus. Die bezahlst du halt dafür, dass du es gleich in der Hand hältst. Anscheinend ist es dir ja wichtig.
 
Und da wundern wir uns, warum die Welt zugrunde geht.
Scheisse, das es schon soweit ist, wenn man mit Abuse öffentlich hausieren gehen kann und sich nicht mal dafür schämen muss.

Ich WÜNSCHE dir inbrünstig, das du dir das Teil beim Saturn kaufst und es dir dann bei der Klassenfahrt geklaut wird. Am besten noch von deinem besten Kumpel, der dir vorher deine Freundin ausgespannt hat.

Shit ey, das ist wirklich das letzte. bnf hats auf den Punkt gebracht, das ist einfach nur ein epic fail.

Viele Grüße
Rene
 
weil das Teil im Saturn 80€ mehr kostet..
Lol.

Ich würde nem Jugendlichen schon kein Handy für 400 Euro in die Hand drücken, wird eh nur kaputtgemacht, aus Versehen oder sogar mutwilig (wie kommt es eigentlich, dass die Handys heute offenbar nur noch ein Jahr oder so halten? Mein erstes Handy, ein blödes 5110, hatte ich 5 Jahre lang).

(und außerdem nur 3 GB Speicherplatz bietet, was mir vieel zu wenig ist)
Muss traurig sein, dass da nur knapp 800 MP3 draufpassen.

Ansonsten: siehe bnf.
 
Ich muss mich hier der Mehrheit mal anschließen. Es ist echt traurig wie Konsumgeil die Jugend schon gemacht wurde (egal ob von den Konzernen die verkaufen wollen oder von den Medien oder was auch immer, darauf kommt es ja nicht an).

Wozu denn überhaupt ein neues Handy, das alte funktioniert doch noch? Und dann noch unbedingt so schnell zum Antritt der Klassenfahrt, doch nur zum angeben vor den Mitschülern!?

Eigentlich braucht man pro Gruppe (und auf einer Klassenfahrt zieht man ja immer in Gruppen herum, wenn nicht sogar die komplette Klasse etwas gemeinsam macht) nur ein Handy um mit der anderen Gruppe zu verabreden in welcher Kneipe man sich abends trifft 😉. [Um abends mal die Eltern anzurufen tuts auch ein uraltes Handy oder die Telefonzelle] Selbst wenn dein Handy, dass ja nicht mehr so super zu funktioneiren scheint, während der Klassenfahrt kaputt geht, ist das nicht der Weltuntergang. Auch für MP3s reichen doch 3 Gigs locker, ich hatte auf einem dreiwöchigen Urlaub auch nur einen 3GB USB-MP3-Player dabei, da hat genug Musik und noch einige Hörspiele drauf gepasst um gut ausgelastet zu sein und seien wir mal ehrlich, wenn du nicht wegen des Warhammer Hobbies der totale Nerd-Außenseiter ( 😛 😀) in deiner Klasse bist, dann wirst du die wenigste Zeit auf einer Klassenfahrt Musik hören, sondern mit den Klassenkameraden herum albern/klönen, Abends einen Saufen oder eben Tagsüber mit den Lehrern irgendwelche Exkursionen und Museumsbesuche machen...

Ich habe damals mein Handy (wegen der Akkuleistung) nur abends anmachen können um mal bei den Eltern anzurufen, den Tag über war das Handy auf Klassenfahrt aus, ja das ging auch, man das waren noch Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Bei nem 480€ Handy kommts auf die 80€ mehr auch nicht an...
Doch, schon. Es hat 2 Wochen gedauert, meinen Vater zu überreden. (und nein, ich habs nicht einfach geschnorrt, sondern musste vernünftig überreden.)

Was für Luxusprobleme doch manch einer hat 3GB zu wenig fürn Handy..."Papa: Mein 3BMW hat zu wenig Dampf und is schon abgenutzt, ich hätt jetzt gern SLR"...pffff...sollte meine Tochter jemals mit sowas kommen, kann sie sich auch das alte abschreiben
Es gibt aber Menschen, die 4-5 Stunden Musik täglich hören. Und wenn ich 6 Tage mit meiner Klasse verbringen muss, wo wir auch noch viel unterwegs sein werden werdens vermutlich noch mehr. Es ist ein WALKMANHandy, die sind dazu da, sie mit Musik vollzustopfen.(und so kann ich noch bequehmer Apple boykotieren^^)Deswegen ist Luxus in diesem Fall was anderes. Aktuelle Handys haben oft 8GB Speicher.

Ein Handy kaufen, dann zurückgeben und hoffen, den vollen Preis zurück zu bekommen, halte ich für "mutig" bzw. etwas naiv. Naja in deinem Alter ist das noch ok.

Vielleicht solltest du schlicht akzeptieren, dass es halt nicht geklappt hat (wird dir noch öfter im Leben passieren).
Ich habs ja nicht gemacht, sondern recherchiere erstmal, bevor ich sowas gewagtes versuche. Und was meinst du bitte mit ''in deinem Alter'' ? -.-
Bevor ich mich geschlagen gebe, geh ich erst alle Optionen durch. Und genau hier ist es besonders wichtig, denn die Geschichte mit nem neuen Handy dauert bei mir schon ungefähr 7 Monate (was aber ne andere und seeeehr lange Geschichte ist)
Wenn dein altes Handy den Geist aufgibt, dann wirst du wohl kaum ordentlich mit umgegangen sein. So alt kann ein Handy mit 3GB interner Speicher kaum sein.

Mal drüber nachgedacht im Saturn einfach ne größere Speicherkarte zu kaufen, die sollte deutlich billiger als ein 500€ Handy sein.

Zitat:
Zitat von Grandmaster
Kiddis und ihre Handys...:lol:

sign

Ich bin während meiner Schulzeit auch prima ohne Handy klargekommen und wo ich dann eins hatte, wars mir das Geld nicht wert damit zu telefonieren, aber heute brauch man das ja auch nicht zum telefonieren, sondern zum protzen und Status markieren.
Wenn du älter bist fehlt das Geld halt fürs Auto und ich kann dir sagen, dass wird dir fehlen, ein Handy für ne Klassenfahrt nicht.

Aber Hey wenn du das Geld so locker sitzen hast, dann gib die 80€ doch aus. Die bezahlst du halt dafür, dass du es gleich in der Hand hältst. Anscheinend ist es dir ja wichtig.
1.Das Handy hat 4 Jahre dauerbenutzung hinter sich. Die hälfte der Farbe von den Tasten ist ab, die Fototaste funktioniert nicht mehr und systemabstürze hat mitlerweile auch ständig.
2.es hat keine 3 GB internen Speicher, sondern 20MB. Der Rest kommt von ner Speicherkarte. Nur wir das Handy leider keine größere akzeptieren.
3.Hm, ich wurd erst letzte Woche von meinem Vater zum Xten Mal in den letzten Jahren gelobt, dass ich mal wieder ein halbes Jahr keine hohe Handyrechnung verursacht habe. Ka, was dein Problem mit Handys ist, ich nutze meines einfach nur nach seinem Zweck. Würd ich prollen wollen, hätt ich ein Iphone.
4.Ich hab das Geld eben NICHT locker sitzen, sonst hätt ich nicht solche ausweichsituationen ohne zusatzkosten gesucht. Anscheinend werde ich morgen doch ne zweite Speicherkarte für das alte Schrotteil kaufen müssen, und das wird ne totale Geldverschwendung -.-

Zitat:
Zitat von Nordgrot
folgende Frage: wenn ich mir morgen im Saturn ein zweites holfe, es zur Klassenfahrt mitnehme, (und natürlich sorgsam behandle) kann ich es dann nach 7 Tagen wieder für die volle Summe zurückbringen? (Grund z.b. paar Tage benutzt, hat aber doch nicht gefallen)

Du solltest dich schämen.
wieso, weil mir mein Vater vermittelt hat, kein Geld für Sachen auszugeben, die ich nicht im gerinngsten Brauche? (in diesem Fall noch eine Speicherkarte, für ein Handy dass ich in ner Woche net mehr benutzen werde)



Tja, anscheinend war ich mit der Frage hier vollkommen Falsch. -.-
 
Kiddis und ihre Handys...:lol:
Genau.-_-
Bei bnf und Bloodknight unterschreibe ich auch mal.
Wozu braucht man ein Handy auf Klassenfahrt (für mal eben die Eltern anrufen reicht noch der selten gewordene Münzfernsprecher oder man leit sich mal ein Telefon beim Kollegen..)?
Doch, schon. Es hat 2 Wochen gedauert, meinen Vater zu überreden. (und nein, ich habs nicht einfach geschnorrt, sondern musste vernünftig überreden.)
Ich wüsste nicht, weshalb man als Schüler dann gleich ein 400(!) EUR Ding mit Telefoniefunktion braucht? Tolle Matheprogramme? Büchereifunktion? Schulplanmanager?
Es gibt aber Menschen, die 4-5 Stunden Musik täglich hören. Und wenn ich 6 Tage mit meiner Klasse verbringen muss, wo wir auch noch viel unterwegs sein werden werdens vermutlich noch mehr. Es ist ein WALKMANHandy, die sind dazu da, sie mit Musik vollzustopfen.(und so kann ich noch bequehmer Apple boykotieren^^)Deswegen ist Luxus in diesem Fall was anderes. Aktuelle Handys haben oft 8GB Speicher.
Es gibt auch Menschen, die auf einer Klassenfahrt (vermutlich Oberstufe?), also einer der Bildung förderlichen Gruppenreise sich mal mit dem Ort der Reise beschäftigen, d.h.Bücher lesen oder sich mit den Kollegen unterhalten.
Die händigen WALKMANs(TM) die es zu meiner Zeit gab, hatten keine GBs. Da war nach 45min die Kasette zu Ende und dann musste man die umdrehen... Kauf Dir einfach nen Musikspieler von Aldi. Ist preiswerter und vom Klang bekommt man nach Dauerbeschallung von täglich 4-5h über Ohrstöpsel ja auch nichts mehr mit..... hääääää?
Und was meinst du bitte mit ''in deinem Alter'' ? -.-
Er wollte Dir zu Gute legen, dass Deine Naivität mit dem geistigen (Un-)Vermögen der Jugend noch zu entschuldigen ist.
Lass es Dir einfach eine moralische Lehre sein, bei der Du noch billig wegkommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, anscheinend war ich mit der Frage hier vollkommen Falsch. -.-
Ich denke ja, da bist du hier falsch und ich würde sagen "Zum Glück", weil das für mich positiv für die anderen Mitglieder der Community spricht. Das geht gar nicht gegen dich persönlich, aber die Idee etwas nur zu kaufen um es wieder zurück zu geben, es aber zwischenzeitlich zu benutzen, so wie du es schilderst, ist in meinem Weltbild schon "moralisch verwerflich". Gegen große Konzerne kann man da ja vielleicht noch mit einer Robin Hood Mentalität argumentieren, aber da man immer davon ausgehen muss, dass so ein Verhalten auch kleine Händler (die es immer noch gibt) treffen kann, ist es einfach nicht okay. Du musst dich einfach mal fragen wie du dich fühlen würdest, wenn dein Vater ein Händler wäre, man mit ihm genau dies machen würde und er am Ende mit einem schon gebrauchten Produkt dastehen würde, das er aus Kulanz zurück genommen hat, da es aber schon beutzt wurde, es nicht mehr zum vollen Preis verkauft werden kann und sein Gewinn dann am Ende auf ein paar lumpige Euro hinaus läuft... Das ist einfach, wenn man es tatsächlich bewusst plant, ein mieses Verhalten. Bekommt man, kurz nachdem man sich ein neues Handy gekauft hat, ein weiteres ungewollt zu Weihnachten Geschenkt, ist das moralisch mit der Rückgabe schon wieder was ganz anderes.
 
Ich muss mich hier der Mehrheit mal anschließen. Es ist echt traurig wie Konsumgeil die Jugend schon gemacht wurde (egal ob von den Konzernen die verkaufen wollen oder von den Medien oder was auch immer, darauf kommt es ja nicht an).

Wozu denn überhaupt ein neues Handy, das alte funktioniert doch noch? Und dann noch unbedingt so schnell zum Antritt der Klassenfahrt, doch nur zum angeben vor den Mitschülern!?

Eigentlich braucht man pro Gruppe (und auf einer Klassenfahrt zieht man ja immer in Gruppen herum, wenn nicht sogar die komplette Klasse etwas gemeinsam macht) nur ein Handy um mit der anderen Gruppe zu verabreden in welcher Kneipe man sich abends trifft 😉. [Um abends mal die Eltern anzurufen tuts auch ein uraltes Handy oder die Telefonzelle] Selbst wenn dein Handy, dass ja nicht mehr so super zu funktioneiren scheint, während der Klassenfahrt kaputt geht, ist das nicht der Weltuntergang. Auch für MP3s reichen doch 3 Gigs locker, ich hatte auf einem dreiwöchigen Urlaub auch nur einen 3GB USB-MP3-Player dabei, da hat genug Musik und noch einige Hörspiele drauf gepasst um gut ausgelastet zu sein und seien wir mal ehrlich, wenn du nicht wegen des Warhammer Hobbies der totale Nerd-Außenseiter ( 😛 😀) in deiner Klasse bist, dann wirst du die wenigste Zeit auf einer Klassenfahrt Musik hören, sondern mit den Klassenkameraden herum albern/klönen, Abends einen Saufen oder eben Tagsüber mit den Lehrern irgendwelche Exkursionen und Museumsbesuche machen...

Ich habe damals mein Handy (wegen der Akkuleistung) nur abends anmachen können um mal bei den Eltern anzurufen, den Tag über war das Handy auf Klassenfahrt aus, ja das ging auch, man das waren noch Zeiten.

weil dem altem einige (vor allem für diese Fahrt) wichtige Sachen fehlen, darunter Google Maps und vernünftiges Internet.
Und auf meine Klasse hab ich kein Bock, die meisten kann ich überhaupt nicht ausstehen. (die hälfte der Jungs geht zum Psyhiater.)(bevor sich hier jemand was falsches über meine Bildung denkt, ich geh auf ein Gymnasium, und sogar ein ziemlich gutes. Nur meine Klasse ist scheise. -.-)
Kneipe fällt weg, bis auf mich darf noch keiner Alk trinken -.-

Lol.

Ich würde nem Jugendlichen schon kein Handy für 400 Euro in die Hand drücken, wird eh nur kaputtgemacht, aus Versehen oder sogar mutwilig (wie kommt es eigentlich, dass die Handys heute offenbar nur noch ein Jahr oder so halten? Mein erstes Handy, ein blödes 5110, hatte ich 5 Jahre lang).

Zitat:
(und außerdem nur 3 GB Speicherplatz bietet, was mir vieel zu wenig ist)
Muss traurig sein, dass da nur knapp 800 MP3 draufpassen.

Ansonsten: siehe bnf.

das ist eine absolute Zumutung. Oder ich bin eine Ausnahme. Aber merkwürdigerweise mache ich nie Technik kaputt, andere Defekte als wegen abnutzung haben Geräte bei mir nie. Deswegen traut mir mein Vater sowas auch zu.
800 nicht, eher die hälfte.
 
Genau.-_-
Bei bnf und Bloodknight unterschreibe ich auch mal.
Wozu braucht man ein Handy auf Klassenfahrt (für mal eben die Eltern anrufen reicht noch der selten gewordene Münzfernsprecher oder man leit sich mal ein Telefon beim Kollegen..)?

Es is legitim sein Handy als MP3Player-Ersatz zu nutzen finde ich. Ein Gerät statt 2.
Zum Problem: Sicher das dein Handy nicht auch 8GB frisst? Hat mein altes SE getan. Vor Jahren. Ansonsten Firmware ma flashen.
Zweites: Dein Vater gibt Dir ma eben 400€ fürn Handy? Ich glaub es hackt.
Drittens: Nimm das alte Gerät mit und kauf Dir für n Fuffi n 8 GB mp3player. Neues Handy geht dann nach dem Urlaub auch noch, oder?
Viertens: Rate deine MP3s auf 96kbit runter, hörste eh nich.
 
weil dem altem einige (vor allem für diese Fahrt) wichtige Sachen fehlen, darunter Google Maps und vernünftiges Internet.
Oh Mann, ich werde alt 😀. Man kommt doch auch mal ein paar Tage/Wochen ohne Internetzugang oder Google Maps aus. Was Google Maps angeht werden ja wohl die Lehrer da die nötige Planung machen und andere Leute in der Klasse haben zur Not ein Handy, damit man den Weg per Google Maps zum Zielort findet.

(die hälfte der Jungs geht zum Psyhiater.)
Na und? Das macht sie ja nicht zu schlechteren Menschen. Außerdem sind dann da noch die Mädels die anscheinend nicht zum Psychiater gehen 😉.

Das mit der Kneipe war ja auch nur so ein Spruch. Wobei es schon erstaunlich wäre, wenn da kein Alkohol getrunken wird, gerade das verbotene ist auf Klassenfahrten doch auch reizvoll 🙂.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.