7. Edition Brauche Hilfe für Tunierarmee

Ich würde bei 2500 pts unbeschränkt Fantasy entweder garnicht erst teilnehmen weil es bescheuert ist oder aber, wenn ich müsste oder unbedingt wollte, genauso aufstellen.

Solche Zwergennahkampfarmeen sind nämlich schwerer abzuräumen für den Gegner als Beschussarmeen. Und ausmanövrieren lassen kann man sich auch nur schwer, wenn man immer im kompakten Block bznw. als Schildwall vorrückt.
 
Hier mal meine Liste wie ich sie auf dem Tunier am kommenden Samstag spielen werde:

Runenmeister (413)
- Runenamboss
- Schild
- Steinrune
- Panzerrune
- Rune der Unverwundbarkeit
- 2 Bannrunen

Thain (155)
- AST
- Gromril Meisterrune
- Panzerrune
- Rune der Unverwundbarkeit

Thain (142)
- Wutrune
- Schmetterrune
- Meisterrune der Flinkheit
- Steinrune
- Schild

10 x Armbrustschützen (120)
- Schilde

10 x Musketenschützen (150)
- Schilde

10 x Klankrieger (100)
- Zweihandwaffen

20 x Langbärte (315)
- Schilde
- CSM
- Unbeirrbarkeitsrune
- Kampfrune

19 x Hammerträger (327)
- Schilde
- CSM
- Entschlossenheitsrune
- Mutrune

20 x Slayer (268)
- SM
- 3 Riesenslayer

Speerschleuder (70)
- Durchschlagsrune


Speerschleuder (75)
- Durchschlagsrune
- Brandrune

10 x Bergwerker (110)

Orgelkanone (120)

Orgelkanone (120)

Total: 2500


@Jaq
Ja, ich bin auch nicht der Fan von komplett unbeschränkt, weil viele Leute da ziemlich ausgereizte Listen spielen. Aber ist hier in meiner Nähe die größte Veranstaltung und ich sehe es nicht ein da 200+km für ein Tunier zu fahren ^^

Vielleicht werde ich mal eine Armee wie du sie spielst aufstellen, dann kann ich mir auch ein besseres Bild davon machen, wenn ich das Konzept selbst mal gespielt habe.
 
Ich hätte den Charaktermodellen, sofern es punktetechnisch noch geht, die Schmiedefeuerrune geben, damit sie immun gegen Feuerattacken sind (halt gegen Dämonen mit Flammenattacken und Schädelkatapulte).

Ansonsten sieht die Liste ok aus.

Solltest du mal eine Liste für beschränkte Turniere suchen, findest du einige in der Rubrik Veranstaltungen. 😉
 
Ich hätte den Charaktermodellen, sofern es punktetechnisch noch geht, die Schmiedefeuerrune geben, damit sie immun gegen Feuerattacken sind (halt gegen Dämonen mit Flammenattacken und Schädelkatapulte).
Geht leider nur beim Runenlord sowie einem weiteren Char zwecks Runenkombos. Wird schwer noch ne 2te Talismanrune ordentlich in die 75 pts eines normalen Chars reingedrückt zu bekommen.
Bei mir hats der Runenlord (da is im letzten Turnier nen Blutdämon dran geploppt) und der AST.
Aber nun gut, nach dem letzten Turnier (3 x vs. Dämonen, 2 x vs. Waldelfen) hab ich meinen AST eh nochma ein bissel "modifiziert". 😎
 
@Dwalin
Ja, ich hab mich an deine Ratschläge gehalten, das sieht man glaub ich ^^

@Magua
Die Liste lässt sich nicht mehr ändern. Die ist so wie ich sie geposted habe schon an den Veranstalter geschickt worden. Außerdem denk ich auch nicht, dass ich die Schmiederune brauchen werde. Bei 34 Spielern, ist nur einer dabei mit Khemri, also brauch ich mir um Schädelkatas keine Sorge zu machen. Und wenn ein Dämon mit Flammenattacken um die Ecke kommt, dann ist es halt so, man kann nicht gegen alles prepariert sein find ich 😎
 
So Tunier überstanden, bin 7 von 30 Teilnehmern geworden.

1. Spiel gegen Söldner (7:13 verloren)
Gegner hatte sehr viel Beschuss. Runenamboss hat 5 Runden gestreikt....sehr bitter, war einer der Hauptgründe wieso ich verloren habe. Slayer Regiment hab ich nur aus Dummheit verloren. Drache hat mich von der Seite aufgekrempelt.

2. Spiel gegen Echsenmenschen (9:11 verloren)
Slann würfelte zweimal totale Energie bei sehr wichtigen Zaubern. AST wird von einem EINZELNEN Kroxigor erschlagen, er trifft und verwundet alle 3 Attacken und ich schaff es nicht meinen wiederholbaren RW zu bestehen, sehr peinlich. Langbärte + Thain fallen Tempelwachen + Slann in die Flanke, Runde danach greifen die Klankrieger und Hammerträger frontal an. Slann bleibt 3 Runden stehen, Stegadon und Flitzerheld in die Flanke waren dann mein mein Untergang. Sehr blutiges Nahkampfgemetzel.

3. Spiel gegen Echsenmenschen (15:5 gewonnen)
Fast die selbe Liste wie mein voriger Gegner, nur anstatt Stegadon Salamander.

4. Spiel gegen Vampire (20:0 gewonnen)
Ein mir gut bekannter Gegner, sehr guter Spieler. Hatte am letzten Donnerstag gegen ihn in einem 2000 Punkte Spiel (war mein erstes Spiel gegen die neuen Vamps) 0:20 verloren. Sehr harte Magie, ich glaub er kam auf 15 Energiewürfel. In der 3ten Runde platzt einer seiner Helden und später erleidet auch sein General ein Patzer den er zwar übersteht, aber seine Magiephase abruppt beenden musste. Meine Infatrieblöcke sind in geschlossener Formation vorgegangen, seine Blöcke zerschmettert. Sein General wird im 5ten Zug Opfer einer Orgelkanone und das Meiste ist dann in sich zusammengefallen.
 
Vielen Dank 🙂 Ich denke mal, für mein erstes Tunier mit Zwergen habe ich mich doch recht gut im Großen und Ganzen geschlagen und die paar Fehler, die mir unterlaufen sind, sind nicht weiter schlimm, denn aus Fehlern lernt man ja schließlich.


Ich werde die Armeeliste fürs nächste Tunier (auch wenn das noch ne lange Zeit bis dahin ist) etwas abändern, bei dem ganzen Zeug was da rumgeflogen ist, hatte ich Glück das ich nur gegen einen Söldnerdrachen ran musste. Sternendrache, Blutdämon etc. waren keine Seltenheiten. Bin deshalb ernsthaft am überlegen ob ich nicht 4 Speerschleudern spielen soll. Wie wird man am besten mit solchen großen brutalen Fliegern fertig bei Zwergen?
 
Naja meistens sind diese Viecher beschränkt. Wenn nicht, dann muss man schauen. Also der Amboss ist schonmal pflicht. Damit kann man den Flieger/Blutdämon gut verlangsamen.
Ein Panzerschrank-Thain ist auch immer gut. Am Besten noch immun gegen Todesstoß. Ne Brandrune dazu und er wäre perfekt.
Bei mir hat allerdings der AST die Schmiedefeuerrune. Dazu ne Unverwundbarkeitsrune. Somit ist auch er immun gegen Todesstoß und Gift.
Als Waffe trägt er ne Meisterrune der Flinkheit, Kraftrune (S*2 ab W5) sowie ne Brandrune.
Damit kann er gut Gruftprinzen, Gruftkönige, Baummenschen und Blutdämonen abfangen (da er immun gegen Flammenattacken ist und die Blutdämonen meistens Flammenattacken machen zwecks S7), Streitwagen kaputt hauen bzw. alles ab W5 gut verhauen (vor allem auch Drakenhofbannerträger, da zumeist Fluchfürsten mit W5).
Joa der Runenlord hat dann 2 Bannrunen, Schutz vor Flammenattacken, Panzerrune, Steinrune und Unverwundbarkeitsrune. Und nen Schild, wodurch er auf 1+ reroll RW kommt und ansonsten auch recht gut geschützt ist.
Der hat bei mir im letzten Turnier 1 Blutdämon ploppen lassen (mit Bergwerkern im Rücken), weil er meinem Runenlord, dank Flammenattacken vs. Flammenimmun, nichts anhaben konnte.

So sieht mein 3er Gespann derzeit aus. Der Runenlord, immun gegen "alles". AST immun gegen "alles" sowie die coole Waffe. Panzerschrank der immun gegen Todesstoß ist, sein größter Feind.