Naja meistens sind diese Viecher beschränkt. Wenn nicht, dann muss man schauen. Also der Amboss ist schonmal pflicht. Damit kann man den Flieger/Blutdämon gut verlangsamen.
Ein Panzerschrank-Thain ist auch immer gut. Am Besten noch immun gegen Todesstoß. Ne Brandrune dazu und er wäre perfekt.
Bei mir hat allerdings der AST die Schmiedefeuerrune. Dazu ne Unverwundbarkeitsrune. Somit ist auch er immun gegen Todesstoß und Gift.
Als Waffe trägt er ne Meisterrune der Flinkheit, Kraftrune (S*2 ab W5) sowie ne Brandrune.
Damit kann er gut Gruftprinzen, Gruftkönige, Baummenschen und Blutdämonen abfangen (da er immun gegen Flammenattacken ist und die Blutdämonen meistens Flammenattacken machen zwecks S7), Streitwagen kaputt hauen bzw. alles ab W5 gut verhauen (vor allem auch Drakenhofbannerträger, da zumeist Fluchfürsten mit W5).
Joa der Runenlord hat dann 2 Bannrunen, Schutz vor Flammenattacken, Panzerrune, Steinrune und Unverwundbarkeitsrune. Und nen Schild, wodurch er auf 1+ reroll RW kommt und ansonsten auch recht gut geschützt ist.
Der hat bei mir im letzten Turnier 1 Blutdämon ploppen lassen (mit Bergwerkern im Rücken), weil er meinem Runenlord, dank Flammenattacken vs. Flammenimmun, nichts anhaben konnte.
So sieht mein 3er Gespann derzeit aus. Der Runenlord, immun gegen "alles". AST immun gegen "alles" sowie die coole Waffe. Panzerschrank der immun gegen Todesstoß ist, sein größter Feind.