Brauche Hilfe! Nach 15 Jahren im Keller aus der Stasis erwacht....

Fahrzeuge mit Contrast Farben sehen eher scheiße aus, je größer die Fläche, desto dicker werden die Flecken. Die beste Möglichkeit ist da mMn Sprühdosen in halbwegs passender Farbe. Einfach silber besprühen und dann Gelb drüber sprühen (vorsichtig)

Hab ich auch schon gehört, dass die an großen Flächen nicht so der Bringer sein soll... Mein Problem ist, ich bin kein großer Künstler 🙄. Hab Angst dass ich des dann nicht mehr in dem Farbton hingekomme, wenn ich nicht mit der Kontrast weitermale.
 
Du kannst ja auch mit contrast anfangen und dann z.B. mit nem anderen Gelbton oder nem anderen z.B. Rot leicht trockenbürsten. So bekommst du bei den Fahrzeugen die hässlichen Flecken etwas weg und setzt auch noch Akzente. Dank der "kantigen" Form der meisten Fahrzeuge sind die da recht dankbar. Ansonsten ist vermalen doch kein Problem. Die beiden Grundierungen für Contrast "Wraithbone und Grey Seer" gibt es doch auch als Base Farbe. Einfach vermalte Stellen weiß malen und nochmal Contrast drüber. Ich habe z.B. meine Rough Rider Pferdchen mit Contrast bemalt und fand das Ergebnis zum ko****. Aber bischen braun drüber mit Drybush und schon sehen die ganz gut aus. Ansonten Übung macht den Meister und du wirst dich mit der Zeit schon selbst immer weiter verbesseren 😉
 
Ich finde es auch nicht unpassend wenn die gelben Bereiche auf Fahrzeugen etwas heller und sauberer ausfallen als das Gelb auf den Necrons. Die Infanterie schlurft durch den Dreck und hat sich schon 5 mal wieder zusammen gesetzt, werend die Archen starr in der Luft schweben und durch ein Schild geschützt werden.
Ergo ist es nicht so schlimm wenn du die Bereiche mit nem Basis Gelb bemals und die etwas abweichen.
 
Hab ich auch schon gehört, dass die an großen Flächen nicht so der Bringer sein soll... Mein Problem ist, ich bin kein großer Künstler 🙄. Hab Angst dass ich des dann nicht mehr in dem Farbton hingekomme, wenn ich nicht mit der Kontrast weitermale.

Auf dem Tisch fällt das wenig auf, wenn die nicht nebeneinander stehen, fällt das sogar noch weniger auf 😉
Meine Space Wolves sind völlig unterschiedlich in den Grautönen, da fällt es nebeneinander auf, auf dem Tisch allerdings dann wieder kaum. Einmal benutzte ich die Range dunkel-grau bis hellgrau im Airbrusgh, und einmal die Blau-grau (the Fang) bis helles blau-grau (Space Wolves Grey) als Airbrush.