Grey Knights Brauche Tipps für ne Inquisitiosarmee

Gobbo

Erwählter
27. März 2007
649
0
9.941
34
Moin moin,

Nachdem ich mir die neue Mod für DC geladen habe, will ich nu umbedingt etwas im Bereich der Inquisition spielen. Ich dachte mir ich verbinde die mit ner Space Marine Armee, vereinige aber alles durch einen gemeinsamen Hintergrund, sodass ich ne riesige Inquisitionsarmee bekomme. Daher wollte ich mal von euch wissen, was sich bei Dämonen-, bzw Hexenjägern lohnt. Wie sollte man eine Grundarmee aufbauen (1000p)? Bei welcher Armee is der Inquisitor stärker, wenn der ein NK-Monster werden soll??? Bitte postet alles was euch einfällt. Danke

mfg Gobbo
 
Auch moin.
Also ich hab dich jetz so weit verstanden, dass du ne Inquisitionsarmee machen willst (mit verbündeten Space Marines---> igitt ibäh). So, aber warum willst du jetz unbedingt verbündete Space Marines drin haben? Solltest du mit Grey Knights spielen wollen erübrigt sich das sowieso, da das nich regelkonform is (wenn Grey Knights in deiner Armee enthalten sind dürfen keine anderen SM enthalten sein). Zu deinem Nahkampfmoscher- Inquisitor (soll das Großmeister sein oder Elite Auswahl?) würd ich folgendes sagen : Ich hab jetz von mehr Leuten gehört, die nen Fernhkämpfer draus machen in Termirüssi mit Psibolter und als Gefolge en Weiser und 2 Mystiker (+ Rest). Hat halt auch nur Stärke und W 3, weiß von daher nich, ob der jetz ma so viel aushält, hab aber auch keine Erfahrung damit. Nen Inquisitor als Fernkämpfer zu spielen is eigentlich ne Verschwendung der 3 Attacken die der hat, ABER ich finde einfach, dass en Großmeister Held der Grey Knights im Nahkampf doch en bisschen mehr :whaa: is mit KG 5 BF 5 (naja, nebenbei wenn er im NK is), S 6, W 4, 3 LP, Ini 5 un 4 Tacken UND er hat ne Nemesis- Psiwaffe die als Energie und Psiwaffe zählt. Im übrigen vermag ich mich noch dunkel dran erinnern gelesen zu haben, dass der Elite Inquisitor der Hexenjäger der bessere Nahkämpfer is (verglichen mit dem der Dämonenjäger).

Soweit so gut,

Ardamis
 
Sorry, ich habe mich vorhin ein wenig unklar ausgedrückt: Im mom hab ich den Plan ne Space Marine Armee zu machen, denen sich Grey Knights als Verbündete anschließen. Die werden aber alle in einem Farbschema bemalt, sodass es aussieht, als wenn sie eine (gleiche) Armee sind. Das will ich machen, da mir der Armeeorganisationsplan der DJ nicht so recht gefällt, aber so kann ich alle Einheiten der DJ, die ich toll finde, eisetzen. Vieleicht hilft dir das.
 
Öhm tjoa. Ich würde sagen was sich immer lohnt (in meinen Augen) sind Terminatorn mit Psibolter richtig lohnend (immer 36" schießen mit S 6 un DS 4), und wenn du mit 1000 Punkte spielst kannste ja 2x Termis nehmen, einmals als Gefolge vom Helden der GK und einma so als Elite. Weiß aber nich, ob dir das andere Spieler auch empfehlen können. Kannst halt pro Termi nur 1 Psibolter nehmen, von daher lohnt des vllt auch nich so wegen einem einzigen Psibolter (bzw. 2) alle HQ un Elite Auswahlen verbrauchst.
Vllt fällt mir später noch was ein^^

Bis dahin,

Ardamis
 
Ich würd ja eher zu Hexenjägern tendieren find ich viel geiler das is inquisition mit Läuterern, Arcoflagelanten, Sororitas , Imperialer Armee ach einfach herlich!!! schön düstern und gotisch mit wandelnden Kirchen usw. und durchgeknallten Eiferern päh Dämonenjäger...nene immer dieser Superkrieger. Die Menscheit ist die stärke des Imperators und der Imperator ist die stärke der Menscheit. In diesem Sinne möge der Imperator über euch wachen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Brother Captain Leonatus @ 24.07.2007 - 14:25 ) [snapback]1047776[/snapback]</div>
päh Dämonenjäger...nene immer dieser Superkrieger.[/b]

Wie ich ihn verstanden hab will er ja aber grad die Superkrieger spielen. Ich persönlich bin ja auch für radikale Dämonenjäger mit Besessenen und Gardisten... Einfach mehr Stil als immer nur Marines und mal was neues^^
Von daher...
Aber Hexenjäger sind halt auch keine schlechte Wahl^^ Vor allem der Inquisitor kann man halt besser auf Nahkampf trimmen als bei DJ.
Die Hauptsache am Schluss: Der Sieg der Menschheit

"Ein Sieg braucht keine Erklärung, eine Niederlage lässt keine zu"
 
Naja dann bist du bei den Dämonenjägern nicht unbedingt falscha aber ganz ehrlich die hexenjäger haben für fanatismus einfach mehr auswahl. allein die Soros mit ihren Glaubensakten sprechen da bände.
Klar brauchen Gk auch einen starken Glauben aber der manifestiert sich anders. der lässt sich nicht so gut darstellen.

Mfg

Heiko
 
Für religiöse Fanatiker eignen sich eigentlich nur Hexenjäger. Nimm einen dieser HQ-Priester und dann eben die Einheiten, die dieser erst freischaltet.
Dazu 2 ordentliche Trupps Zeloten, die Regeln dazu gabs mal in nem WD. Die musst du dir wie Flaggelanten vorstellen, nur eben in 40K-Manier.

Dämonenjäger sind nicht religiös. Space Marines auch nicht. Fanatisch geht aber.

Wenns unbedingt Marines sein sollen, dann könnte man vom Thema her vielleicht ein paar Nahkampfabweichungen reinnehmen, und gut was an Flamern einpacken. Dazu nen Ordenpriester oder zwei als HQ. Wenn mans modellmässig gut umsetzt, geht das schon als fanatisch durch.
Vielleicht denkst du auch mal drüber nach, den Blood Angels-Codex zu verwenden, und dir einen eigenen Hintergrund und n eigenes Design zu basteln.

Bei welcher Armee is der Inquisitor stärker, wenn der ein NK-Monster werden soll???[/b]
Er wird kein Nahkampfmonster. Das kann er einfach nicht effizient. Auch wenns cool wäre.
Du kannst ihn auf Nahkampf ausrüsten, er wird aber nur so gut, dass ihn die halben Punkte von Nahkämpfern eines anderen Volkes einfach wegputzen. Daher wird er auch sehr selten und nur aus Spass auf Nahkampf gespielt.
Als Ballerinquisitor kann er aber seine Punkte wert sein.


Das will ich machen, da mir der Armeeorganisationsplan der DJ nicht so recht gefällt...[/b]

Der Armeeorganisationsplan ist bei fast allen Armeen der gleiche. Was du meinst heisst Armeeliste. Oder Codex.

Kannst halt pro Termi nur 1 Psibolter nehmen, von daher lohnt des vllt auch nich so wegen einem einzigen Psibolter (bzw. 2) alle HQ un Elite Auswahlen verbrauchst.
[/b]
Pro Termitrupp kannst du zwei Psibolter haben. Kauf dem Helden einfach noch einen aus der Rüstkammer.

Vor allem der Inquisitor kann man halt besser auf Nahkampf trimmen als bei DJ.[/b]

Warum? Woran machst du das fest?
 
Also Capt.Nuss in einer Sache muss ich dir wiedersprechen.
Dämonenjäger sind nicht religiös. Space Marines auch nicht. Fanatisch geht aber.[/b]
Die Gk beten vor und wärend jedes Einsatzes die Literneien und andere Gebete des imperialen Kultes. Wenn diese nicht Religiös sind wer denn dann? Ausserdem schleppen sie nicht nur zum Spass ihr Lieber Dämonikum mit sich.

Zum Hj Inqui wegen bessere Nahkampffähigkeiten:

Ich mache das am Gefolge fest. Die Kreuzritter sind ein auf Nahkampf ausgelegter Kriegertyp mit E-waffe und Sturmschild welches ihm Nehmerquali und geberquali gibt. Die Servitoren sind da leider nicht so prall da sie erstens nicht so viel einstecken können und 2tens es fraglich ist, ob sie nochmal zum austeilen kommen.
Des weiteren finde ich 2 Haspitaler auch nicht schlecht da man damit eine Verwundung einer Energiewaffe ignorieren kann. Das kann einem schonmal den Nahkampf retten.

Klar kann man einen Dj Inqui auch auf nahkampf trimmen dieser hat aber gegen nicht chaos das prob , dass er und/oder sein gefolge meist nicht zum zuschlagen kommt oder nicht das Potenzial aufweist, welches der Hj inqui aufweist.

Mfg

Heiko
 
Die Gk beten vor und wärend jedes Einsatzes die Literneien und andere Gebete des imperialen Kultes. Wenn diese nicht Religiös sind wer denn dann? Ausserdem schleppen sie nicht nur zum Spass ihr Lieber Dämonikum mit sich.[/b]
Sie beten Litaneien. Aber nicht die des imperialen Kultes.
Der ist die Ekkesiarchie, die Kirche des Imperiums, der Glaube an den Imperator als Gott. Das glaubt der normale Imperiale auf der Strasse mehr oder weniger.

Space Marines inkl. GK halten den Imperator für den wichtigsten, mächtigsten Menschen, aber nicht für Gott. Das ist der Unterschied. Sie unterwerfen sich nicht der Kirche. Dennoch haben Sie einen mehr als festen Glauben.Nicht aber den, der in 40K 'Religion' genannt wird.

Das Liber Dämonicum haben sie als Werkzeug zur Dämonenbekämpfung dabei. Im 40k-Universum sind Dämonen ja keine Glaubenssache, sondern sehr real, beweisbar, sogar der Physik unterworfen.

Aber über die Definition, wo fanatisch aufhört und religiös anfängt kann man sich wohl schlecht streiten.

Zum Hj Inqui wegen bessere Nahkampffähigkeiten:[/b]

Ob man nun 3x EWaffe+Sturmschild oder 3xEFaust - beides jeweils in Trupps - als 'stärker' betrachtet bleibt wohl zu diskutieren.
Die 2 Hospitaler sind allerdings immer gut, NK, FK -egal was er machen soll.
 
Ja, von denen hab ich Codex da, und die sind ganz lustig eigentlich. Wenn de die halt mit GK spielen willst musste halt hingehn und aber Black Templars als Basis nehmen (weil anders rum gehts ja nich). Fanatisch genug sind se auch^^ was will man mehr 🙂. Was mir ma aufgefallen is: die Bionics regeln bei den Templars sind ganz andere als bei den Dämonenjägern :huh: Weird

Ardamis
 
das mit den bionics ist dasselbe wie mit dem teleportpeilsender... die entstammen im DJ codex noch zeiten als die auch bei allen anderen so gehandhabt wurden... jetzt wurden die anderen verbessert und um die dj kümmert sich keiner *g*

und zur religionsdebatte: doch space marines sind religiös... im höchsten masse... sie teilen nur nicht die "konfession" des imperialen glaubens... sie betreiben eine mischung desselbe und diverser ahnenkulte. das ist eine religin... es ist nur nicht die "normale religion"...
lediglich ein abweichender glaube...
so mal rein religionsanalytisch betrachtet... (*lol* hätte nie gedacht dass ich mein studium mal auf wh40k anwenden liesse...)
 
Auch auf die Gefahr hin, ins off-topic abzurutschen:

doch space marines sind religiös... im höchsten masse... sie teilen nur nicht die "konfession" des imperialen glaubens... sie betreiben eine mischung desselbe und diverser ahnenkulte. das ist eine religin...[/b]

Welche Religionsmerkmale aus deinem Studium würdest du denn hier nachweisen?
MMN gehört die Kommunikation mit einem transzendenten Wesen dazu. Der Imperator ist für sie sehr irdisch, sie lehnen ausdrücklich ab, ihn als Gott zu bezeichnen. Wohl aber als den Führer der Menschheit und höchste Authorität.

Aus meiner Sicht eine klar militaristische Lehre mit kultischen Zügen, so in der Art der Waffen-SS vielleicht.
Wenn man den Gedanken an irgendeinen Gott ablehnt, und den 'Chef' als lediglich 'besseren Mensch' betrachtet - dann hat man einen Glauben im Stile eben der NS-Ideologie oder eines übersteigerten Kommunismus oder auch der 'semper fi'-marines.
(Keine Auf- oder Abwertung und kein Vergleich der genannten anbestrebt)

Da kann man aber wie gesagt geteilter Meinung sein - Religion ist bis heute nicht definitorisch abgegrenzt. Freud definiert die Religion gar als Form der Zwangsneurose.
Mich würde interessieren, wo du die gängigen Religionsmerkamle findest, besonders die transzendente Wesenheit. Über Symbolismus und rituelle Handlungen sind wir uns einig, denke ich.
 
Also ich verstehe es anders aus den Büchern die ich kenne. Gk beten die selben Litaneien wie die Soros und die sind der direkte militärische Arm der Kirche. Ausserdem sind es die Liternaien des Glaubens die Rezitiert werden. Und ohne den Glauben an den Gottimperator hätten die Gk gar keinen Antrieb gegen das Chaos zu kämpfen.

Also wie gesagt bei normalen Dosen magst du recht haben aber bei Gk liegst du meiner Meinung nach falsch Capt.Nuss.

Mfg

Heiko