Brauchen wir noch Bestien und Zerschmetterer?

Im Nahkampf überzeugt die Slaaneshbestie, jedenfalls theoretisch. 5 Attacken, Stärke 5, KG 5. (Energiewaffen habe die nicht, die haben lediglich die Regel rüstungsbrechend)

auch fast richtig: slaaneshbestie hat nur KG = 4. 😛

finde die pferde aber immer noch recht brauchbar aufgrund ihrer geschwindigkeit und den vielen attacken - gut gegen massearmeen, aber auch gegen (dicke) dosen nicht so unwahrscheinlich, dass DS2 Treffer landet. gerade gegen letztere sind die neuen flamer und kreischer aber erste wahl.

das problem bei den kühen ist mmn die "lahme" geschwindigkeit in verbindung mit dem nicht-angreifen nach dem schocken. als relativen vorteil sehe ich da nur noch die guten nehmerqualitäten in verbindung mit der ikone. so würde ich versuchen die kühe recht aggressiv auf eine der flanken zu schocken um dort ein bissel druck auf den gegner auszuüben und gleichzeitig ein schockpunkt für die 2. welle zu haben...
 
Ich weiss nicht genau, dann willst du 140+ Punkte einfach hinwerfen.

Jeder Armee hat ein paar DS3 Waffen dabei, selbst wenn es "ausversehen" passiert. Der gemeine Plasmawerfer stellt doch hier schon eine viel zu gefährliche Bedrohung dar.
Warum der Einheit der Armee, die eh schon Feuer frisst, noch die Ikone geben und diese noch willkürlich an eine Flanke schmeissen? Ich finde gerade weil die Dämonen schon Ikonen brauchen sollten sie sich sammeln. Und das beste für eine sichere Landung ist eine Ikone, die kein Feuer zieht. Eine Einheit die ignoriert wird.

Horros in winziger Anzahl. mit Ikone.

Keine beschiesst die, es gibt zuviele bessere Ziele in der Dämonenarmee. Und wenn sie beschossen werden, sind es immernoch Horrors. 4+ Retter ist immernoch was echt gutes. Zusätzlich ist jeder Schuss der in Horros geballert wird besser als die die Feuerdämonen und andre tolle Einheiten treffen.
Meistens wird die Ikoneneinheit dann ignoriert und ein sicheres Landen auf dem Schlachtfeld ist gesichert.
 
Ich weiss nicht genau, dann willst du 140+ Punkte einfach hinwerfen.

Warum der Einheit der Armee, die eh schon Feuer frisst, noch die Ikone geben und diese noch willkürlich an eine Flanke schmeissen? Ich finde gerade weil die Dämonen schon Ikonen brauchen sollten sie sich sammeln. Und das beste für eine sichere Landung ist eine Ikone, die kein Feuer zieht. Eine Einheit die ignoriert wird.

also sinnlos bzw. willkürlich die kühe iwo hinschocken um dann unnötig weggeballert zu werden ist bestimmt nicht der plan.
man muss halt gucken was das ziel sein soll, das gelände hergibt und welche gegnerischen einheiten ihnen gefährlich werden können.

finde die flamer und kreischer nun insgesamt auch besser aber ich mag trotzdem weiter die kühe einsetzen weil sie mir optisch gefallen (und als belohnung für vergangene taten in der alten edition 🙂 ) und außerdem bin ich kein fan von mehrmals gleichen einheiten in einer armee, es sei denn es ist zb ne monogottliste.

btt:
also versuch ich halt mal noch ne gewisse existenzberechtigung für die kühe in der liste auszumachen und das ist im vergleich zu anderen einheiten mmn das gesamtpaket mit guten nehmerqualitäten, schadenspotential und ikone als möglicher (zweiter) schockpunkt.
wenn du für die einheit noch iwo relative vorteile ggü. kreischern und flamern siehst dann nur her damit...