Breacher Teams. Sinnvoll oder Sinnlos?

Moin,

hier zum Spielbericht (Bilder folgen noch):

Meine Liste grob:

Hunter Cadre
Commander mit 2+RW, doppel Plasma, MZE, DroneContr, Neurochip, Neuroweb, 2 Markerdrones
2 x 5 Strike Teams mit Taktischer Unterstützungsdrone
10 Breacher mit Gurdian Drone und Devilfish
2 Crisis mit doppel Plasma, MZE und 4 Markerdronen
1 Cisis mit doppel Fusionsblaster
1 Piranha
1 Stormsurge mit Pulsblasterkanone und Schildgenerator

Infiltration Cadre
2 x 3 Stelthteam mit Shas´vre Fusio, Marker, MZE, Homing Beacon
3 x 6 Pathfinders
Piranha

CAD
Himmlischer mit Homing Beacon
2 x 10 Kroot (einmal 3, einmal 2 Hunde)

Seine Liste:
Runenprophet auf Bike
4 Biker mit Skatter
3 Biker mit Skatter
3 Night Spinner
Wraithknight mit Sonnenkanone
3 Hemlock Wraithfighter
Schildgebäude
Hero-Formation der Harlequins
Shadowseer, Death Jester, Solitaire

Mission Nr. 4 vom Baltic Cup
Aufstellung: Speerspitze, Vernichte den Xenos, Kein Kontakt
Meine Kriegsherrnfähigkeit: +1 auf IniKlau, Reserven +1

Er hatte die Seitenwahl und die erste Runde.

Wir haben einige Regeln aus dem Draft übernommen, z.B. das Einheiten mit der SR Infiltrieren aussuchen dürfen, ob Aufstellung normal oder nach SR.

Ich hatte nur mein Infitrationscadre aufgebaut, das ich so durchs Infiltrieren und Scouten, 4 der 6 Marker hielt.

Er bewegte seine Einheiten innerhalb der Schildbarrieren. Kartenmission war Einheiten in der Schussphase ausschalten. Er schoss mir in Psi und Schußphase ein paar Späher und 2 Geister ab. Der letzte Stealthanzug wollte nicht und floh vom Spielfeldrand. Punkt für Mission, Killpoint und First Blood. Nicht schlecht für den Anfang. Mit seinem Solitäre griff er den zweiten Stealth Trupp an, machte aber kein Schaden und verlor durch ein NK-Attacke einen LP.

Erster Zug Tau:
Juhu alle meine Reserven kamen an (durch Verlust einer Einheit aus der InfiltrationCadre). Alle seine Einheiten waren hinterm Schild. Meine Kroot kamen bei ihm raus und nahmen durch OS sein einziges Missionsziel ein, damit er keine Karten ziehen kann. Durch Melter-Krisis, Krisis-Team inkl. Commander und Markern (Gratis-Raketen durch InfiltrationCadre) konnte ich alle Schilde brechen. Der Stormsurge hatte dadurch freie Bahn und nahm nur 1,5 NightSpinner und den Shadowseer aus dem Spiel. Meine Mission eine Unit im Nahkampf zu killen hatte ich nicht geschafft. Im Nahkampf verlor ich einen Stealthanzug und bestand den MW-Test.

- - - Aktualisiert - - -

Nach meinem Zug hielt ich alles 6 Marker.
 
Runde 2 Eldar:

Seine Staffel und der Death Jester kommen ins Spiel. Auf 2+ ist es ja auch nicht so schwierig. Bewegt sich wieder das er in der Nähe des Schildes ist mit seinen Einheiten. Die Psiphase geht so, er bekommt Schleier für die Flieger durch, Trefferwürfe wiederholen für den Knight und den Solitär, dann 3 mal das Kreischen durch die Flieger. Durch zu niedriges Würfeln geht nur ein Späher-Trupp komplett. In der Schußphase hatte ich Pech, da der Knight mein Commander killt, leider hat auch das hinschmeißen etwas gebracht. Von 7 Würfeln 4 mal AchtungSir! verpatzt und weg war er. Der Death Jester haut zweit Kroot weg und lässt den Trupp von der Platte fliehen. Durch die Jetbikes verliere ich fast noch einen Späher-Trupp, ein einzelner Überlebt, flieht aber. Die Flieger holen vom Devilfish 2 Rumpfpunkte. In der Nahkampfphase schafft es der Solitär die beiden restlichen Geister zu killen und der Knight fegt auch den einzelnen Fusio-Krisis weg. Am Ende seiner Runde baut er einen Schild wieder auf.

Zwar holt er keine Punkte durch Missionen, dafür aber eine Menge an Killpoints (5 Punkte).

Dann war mein zweiter Zug, da ich noch 4 Marker hielt bekam ich 4 neue Missionen, die alle nicht doll waren. Ich sollte den Marker in seiner Ecke halten, ein Fahrzeug killen, einen Charakter killen, einen Marker halten den ich habe und immer noch was im Nahkampf killen.

Der Himmlische will den Extraschuß auf halbe Reichweite. Der Devilfish bewegt sich Richtung Flieger alle steigen aus und sind auf maximal 5 Zoll dran. In der Schussphase schießt der Crisis-Trupp den Schild weg und die Dronen markern einen Flieger einmal. Der letzte Spähertrupp nimmt sich den Marker und markert diesen doppelt. Dann schießen 5 kleinere Einheiten auf den markierten Flieger und hauen ihm nur zwei LP weg. Die Breacher schaffen es mit Ihren 30 Schuss mit Stärke 6 einen Schaden beim vordersten Flieger wegzuhauen, hmmm... so hatte ich mir das nicht vorgestellt gehabt. Der Stormsurge schafft in seinen 2 Schussphasen einen Biker, 2 LP vom Propheten und einen NightSpinner wegzuhauen. Auch irgendwie nicht so doll. Am Ende der Runde hole ich nur zwei Punkte, durch das vernichten eines Fahrzeuges und den einen Marker :-( Kontrolliere aber immer noch 4 Marker und der Eldar nur einen. Somit führt er nach zwei Runden 8:4.
 
In der 3ten Runde räumte er noch etwas mehr auf. In der Psiphase hatte er seine Einheiten gepuscht. Die Flieger holen mit 6 D Schachblonen den Stormsurge aus dem Spiel. :cry2: Der Knight holt durch schießen und die Nahkampfphase sich den Crisis - Trupp und der Solitär ein Piranha. Der Rest der Armee ballert innerhalb einer Runde den Breacher Trupp weg. Hatte da glaube ich nur ein oder zwei Schutzwürfe geschafft. War aber alles gerade mal so für den Trupp gereicht hatte, mit dem letzten Schuß war der Hmmlische weg. 6 Punkte für ihn.

Dann war meine 3te und letzte Runde (haben auch nach Zeit gespielt gehabt). Die Missionen waren nun besser die ich zog. Einheiten killen, 2 Marker die ich schon habe. Habe dann auch den Solitär gekillt (vorher Deckung weg und BF +1, durfte seinen 3+ Retter wiederholen. (Killpoint, Charakterkill, Einheitenkill hat sich gelohnt. Dann bekam ich auch noch Durchbruch durch den verbliebenen Kroot-Trupp.

Am Ende hat er mit 15:9 Siegespunkten, demnach13:7 gewonnen gehabt. Dafür, dass nicht vieles bei mir nicht lief, war es ok, finde ich.
 
Aber die Drone kostet dich ja effektiv 22 Punkte. Ich spiel meistens 3x Breacher da kostet mich der 5er Retter schon einiges.
Zudem bekommt man nen 5er Decker schon recht häufig, was schon gegen viele Waffen hilft.
Den zusätzliche Lebenspunkt kann man vernachlässigen, da der Lebenspunkt ja offensiv nix macht. Für Paniktests hilft es schon etwas, aber da kann man ja einfach nen zusätzlichen Breacher mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Topic Breacher im Rochen lohnen sich immer.
Die ersten paar Spiele mit dem neuen Codex immer ein Trupp in Transporter mitgenommen. Haben immer was gerissen. Dann mal zu Hause gelassen um was anderes mitzunehmen. 8-10 Mann + Rochen sind schon viele Punkte. War ein Fehler. Hat was gefehlt. DS3 ist schon rar gesät. Gesät
Dann wieder mitgenommen. Und, siehe da ganze Armee lief wieder runde.
Meine Konfiguration:
versuche auf 10Mann zu kommen. Wenn noch irgendwo Punkte fehlen wird an 1-2 Breachern der Rotstift angesetzt. Denn Retter haben sie bis jetzt noch nicht bekommen. Noch nicht!!! Alle im Transporter mit +1 auf den jink. Der Himmlische ist natürlich Pflicht.
Ich bin kein Commanderfan. Wenn dann muss es der buffer sein. Steht dann in sprungweite um sich ihnen anzuschließen. Leider noch nicht die Gelegenheit gehabt, aber ich schätze die können so einem Imperialen oder Eldar Ritter ganz schön den Tag versauen. Zumal das Rennen+schießen durch den Commander für die Breacher viel ausmacht.
Haben unter anderem schon ne Fliegende Tyra Mama und nen Drachen vom Himmel geholt. Doch das Beste war nen fliegenden Dämon abstürzen lassen, mit den Drohnen vom Rochen gecharged und darauf mit den Brachern im Nahkampf platt gemacht:whaa:. OK. Es war Kairos mit KG1 oder 2. aber es war ein Dämon.

2 Rochen damit ist natürlich mal ne Überlegung wert. Mal testen.