Breitseite VS Hammerhai

Fenris89

Bastler
15. Dezember 2014
868
0
9.536
Hallo Zusammen,

ich hab seit Anfang der 8. Edition mal meine Space Wolves bei seite gestellt und die Tau aus ihrem Winterschlaf geweckt. Momentan sind Ballerburgen leider wieder das nonplusUltra und Tau kommen ins Hintertreffen im vergleich mit Codex Armeen (Ultras, Mechanikum, AM). Aber gut, soll ja nicht mehr so lange dauern bis wir auch einen Codex bekommen.

Meine Frage an euch, die ihr schon mehr Erfahrung mit gesammelt habt.
Spielt ihr als AT lieber Hammerhai oder Breitseite?

Hammerhai:
+BF 3+
+höherer widerstand
+mehr Lebenspunkte
+Fly
+Buff durch Longstrike
+d3 MW bei einer 6 aufs verwunden
-kein Retter
-groß
-kann nicht durch Drohnen geschützt werden
-nur ein Schuß

Breitseite:
+2er Rüster
+für 8pkt ein 4++
+kleiner
+zwei schuß, allerdings "nur" S8 mit 1MW bei einer 6
+Profitiert vom Himmlischen
+Profitiert am meisten von Schilddrohnen
-Schlechter BF
-Braucht Feuerkrieger damit er nicht angegriffen wird
-weniger mobil

Was sagt ihr? immer von der Massenbeschleuniger variante ausgegangen!
 
Aktuell sehe ich eher den Hammerhai mit Longstrike vorne. Einfach wegen Longstrike und dem Fakt, dass ein Hammerhai gleich zwei Lenkraketen haben kann und die finde ich sehr wichtig.

Allerdings haben die Breitseiten auch noch Zugriff auf Unterstützungssysteme, wie z.B. Luftabwehr für wenige Punkte, woduch sie BF-technisch gegen Flieger gleichziehen können. Auch sind ihre Kanonen gegen Transporter (Widerstand 7!!) besser. In meinem nächsten Spiel wollte ich eh mal die Panzer gegen Breitseiten ersetzen zum Test. Mal schaun, was die bringen.
 
Der Vorteil den 88 mit Drohnen zu schützen ist wahnsinnig.
Und mit den Systemen, kann man viel Rumexperimentieren.

88 mit Target Lock? Hey mein Mobiler Freund, der auch mal mit nach vorn kann mit (s-)einem Drohnenschwarm!
Mehr Output? Dann ATS und hinten stehen. Wobei hier glaub ich der HYMP besser geeignet ist für.
Schildgenerator braucht er wirklich nur, wenn er keine Drohnen um sich hat und wenn du genug eingepackt hast, brauchst du auch keine Feuerkrieger zum abschirmen.

Der wirkliche Nachteil ist halt der, dass er nur 4+ BF hat. Man kann da zwar mit Markern nachhelfen, aber naja...
Wenn du ihm den Velocity gibst, kann er FLY Units schon auf 3+ treffen. Haben diese noch 3 Marker drauf, darf er nach seiner Bewegung sogar noch mit normaler BF schießen.


Uuuuund er profitiert von Deckung 😉

Aber er kostet auch nen ticken mehr Punkte, vorallem mit Drohnen (Die ja aber auch selbst noch was reißen können)

-----------------------------

- Hat aber "nur" einen 3+ Rüster
- Schwer Deckung zu bekommen.
- Hat keine Systeme zum anpassen.
+ Waffen mit Str 5,6 und 7 sind 8 sind beim Hammerhead besser geschützt.
+ Bisschen günstiger. (Massevariante, wobei HYMP eh alles sprengt)
+ Von Haus aus 3+ Rüster
+/- Und er profitiert sehr von Longstrike, ist aber ohne Longstrike seine Punkte kaum wert... (Und jeder weiss was für ein dickes Fadenkreuz Longstrike auf der Stirn hat)

-------------------------------

Was mir gerade bewusst wird, die Ionenkanone ist eigentlich die leicht schwächere Variante des schweren Massebeschleunigergewehrs.
Nach den Überlegungen muss ich glaub die 88er nochmal auspacken.
 
Ab widerstand 8 sehe ich auch die Panzer vorne, aber dafür hab ich ja die Fusions Commander/Krisis die einen Landraider viel sicherer öffnen ;-)
Abgesehen von der schlechteren BF hat der gute aber zwei Schuss, was ihn zuverlässiger macht, wenn sogar beide Treffen ist das Schadenspotential viel höher.
Wie gesagt 1en re-rollen bekommt man schon durch einen Himmlischen und +1BF geht auch mal mit 5 Markern.
Außerdem ist er viel Haltbarer, Longstrike überlebt meist die erste runde nicht.

@Uziel: Hast du so gute Erfahrungen mit den Raketen gemacht? die sind für mich immer uninteressant gewesen.
 
@Uziel: Hast du so gute Erfahrungen mit den Raketen gemacht? die sind für mich immer uninteressant gewesen.

Also ich würd am liebsten viel mehr davon mitnehmen 😀. Die Raketen kosten halt fast nix und wenn Longstrike noch steht sind das normal einfach vier Lebenspunkte, die weg snd, egal was der Gegner für einen Widerstand oder an Rettungswürfen hat. Auch an den Klingehaien fand ich die Raketen sehr gut.
 
Aber nur mit seinem Geschütz!
Alles andere profitiert von keiner Regel.

Und wie kommst du auf 2+?
4+ Grund BF
5+ Wegen Bewegung und schwere Waffe (-1)
4+ Wenn Bodenziele beschossen werden (+1) (Nur für das Hauptgeschütz)
3+ Wenn 5 Marker vorhanden (+1)
4+ Wenn kein Hauptgeschütz und 5 Marker vorhanden (+1)


Schweben kann er ja leider nicht....

Deswegen find ich auch den Bomber soviel besser!
Seine Drohnen haben dieselbe Schussanzahl und werden erst schlechter, wenn man überladen schießt.
Aber die haben Schnellfeuerwaffen!
Und er hat eine Bombe sowie ein Markerlight.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, okay, dann hatte ich da was falsch im Kopf. Dachte der BF Bonus ist für ale seine Waffen. Gut dann ist es 3+ mit 1en wiederholen bei 5 Markern, is auch ned schlecht.

Für die Raketen:

4+ Grund BF
5+ Wegen Bewegung und schwere Waffe (-1)
4+ da durch den dritten Marker der Malus für bewegte schwere Waffen wegfällt
3+ Wenn 5 Marker vorhanden (+1)
zusätzlich 1en wiederholen durch den ersten Marker

Das Hauptgeschütz trifft dementsprechend auf 2+ (1en wiederholen) auf Bodenziele.
 
Nun ich möchte hier noch mal ne andere Idee anbringen.
Die Einzeln Pros und Kontra zwischen Longstrike und XV88 haben wir ja bereits aufgeführt

mein Vergleichsansatz ist jetzt auch ein anderer Waffentyp:

Longstrike vs XV88 mit Raketenausrüstung.

Rakmags:
+ Hohe Kadenz
+ Fixer Schaden
- niedrigere Grundstärke
- Weniger DS (kann aber mit ATS auch verbessert werden)
- kürzere Reichweite
- teurer

trotz der möglicherweise vielen Nachteile mag ich es mit 8 Schuss S7 den Gegner zu beharken.

Grade bei Mittlere Fahrzeugen und Monstern ist das meines Erachtens nach die bessere Wahl als 1 Schuss mit 1W6 Schaden
 
Die Spiele ich sowieso immer! Alles mit maximal W6 ist gefundenes fressen für die, aber ich hoffe die werden im Codex etwas günstiger.

Als Panzer Abwehr sind die aber keine Alternative. Aber hier wäre das Thema Krisis mit Raketen oder Breitseite mit Hyim interessant...

- - - Aktualisiert - - -

Und der Schaden ist doch nicht fix, ist doch D3 oder?
 
Naja, als Panzerabwehr taugt der HH aber auch nicht. Im Endeffekt ist er halt für relativ viele Punkte mit ner einzelnen Laserkanone bewaffnet. Nicht sehr beeindruckend. Klar hat man noch die Chance auf MW. Aber WENN man jede Runde damit schiest, hat man durchschnittlich einmal im Spiel die MW. Und dann darf man hoffen das es nicht nur eine ist. Oder das es gerade die Runde ist wo man auf was ohne viele LP schiest.

Nen HH mit Railgun macht im Schnitt 1,6 Wunden bis W8 und 3+ Rüster, plus einmal im Spiel 2 MW. Nen BB mit HYMP+ATS macht bis W7 2,7 Wunden. Und bei W8+ macht er immernoch 1,8 Wunden.

Letzte Edition krankte der Railhead an nem einzelnen Schuss. Jetzt hat er immernoch nen einzelnen Schuss aber braucht auch noch die Sechs beim Treffen.
Beim Ionenhai sieht es nicht besser aus. Früher musster er überhitzen um was zu reissen. Heute wird er tatsächlich durch das Überhitzen tatsächlich sogar schlechter ausser man schiest auf 10+ Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, wenn man sich da im vergleich einen Leman Russ anieht, ist der HH echt mau. Und das gefühlt leider schon immer....
Glaub aber auch nicht, dass die mit einem neuen Codex soviel besser/günstiger werden, das man die spielen wird.....der Zug ist abgefahren.

Dadurch das die T'au so Battlesuit geeicht sind, werden diese eher "begünstigt"
 
Bei den Hammerhaien stosse ich immer wieder auf die Support Hammerhaie von FW, weil diese (zumindest optimistisch betrachtet) einem Vergleich mit den ZIB Commandern beinahe standhalten können. Gut, man kann sie nicht schocken und somit den Beschuss der ersten Runde umgehen, aber ich finde Punkt für Punkt sind sie doch eine interessante Option, um auf kompetitiver Ebene vielleicht etwas anderes zu spielen, als den eindimensionalen Commander Spam: Mit Double Heavy Burst Cannon und SMS sind das immerhin 16 Schuss S6, -1 AP und 8 Schuss S5 mit BF 3+ für 227 Punkte. Spielt man ihn mit der Twin Plasma Cannon hat man 48 ", Heavy 4, S7, -3 AP und 2 Damage pro Wunde, bei 217 Punkten. Sind beides interssante Optionen jenseits des normalen Hammerhais, um sowohl "hochwertiges" Dakka, als auch AP reinzukriegen und in meinen Augen eventuell sogar eine Alternative zum völlig überteuerten Riptide, egal in welcher Variante. Wenn man die Longstrike Tax bezahlt, hat man sogar BF 2+ bei den Teilen. Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geb ich Dir Recht. In der "Broadside-Konfiguration"(2x HYMP+ 2x SMS) kostet der 239 Punkte... Schon ein Batzen, aber mit BF3+ und Option auf BF2+ ist er definitiv interssant. Ist nur ein verdammter Jammer, dass man den Fahrzeugen kein ATS geben kann...

- - - Aktualisiert - - -

Boah... das ist echt ein übler Joke, wie teuer das alles ist. Da lacht der Imp und der SM doch nur!!!:lol:
Hoffe schwerstens auf Punktanpassungen im neuen Taucodex und in den FW-Büchern...