Das Problem von Krisis ist halt auch dass die Konkurrenz in den meisten Aufgabengebieten deutlich besser ist: Massfeuer Mittlerer Stärke (Deathrain oder Burstcanons) werden von Kolossen überboten - nein auch bei letzteren sind Kolosse besser, die haben ja noch ihr SMS, DS2 Feuer von Riptides, die auch die Panzer auch noch halbwegs knacken - dass einzige was Krisis wirklich am besten können ist DS2 massfeuer/Mass Fublas - ersteres braucht man nur gegen Monster, wo wieder die Jagddrohnen der Platzhirsch sind (Einheiten bekämpfen sich auch anständig mit Schablonen) und Zweiteres wird meist nicht in dem Maße gebraucht (in Apo vielleicht, wo super schwere Fahrzeuge rumgurken)...
Das Problem beim SMBG ist die Kadenz - ich hätte mir insgesammt folgende Waffenaufstellung gewünscht:
Ionengewehr --> Sturm 2 anstelle Schnellfeuer
Ionenkanone --> Schwer 4 im normalmodus
Ionenbeschleuniger --> schwer 4 im Normalmodus, nur 30" Reichweite und etwas teurer
Ionenvierlingsturm --> Normalmodus zählt als Syncronisiert
SMBG --> 48", Schnellfeuer
Massebeschleuniger --> Schnellfeuer (auch bei Streumunition, das entsprechende Update dafür teuer)
Lenkraketen --> S9
Neue Fahrzeugsonderregel: Drohnengesteuert
Eingestiegene Drohnen Feuern immer nach den Regeln für Drohnengesteuert, angebaute Waffen wie z.B. SMS können sich entscheiden als reguläre Waffe oder Drohnen-gesteuert abgefeuert zu werden
Waffen die als Drohnengesteuert abgefeuert werden, zählen nicht gegen das Limit der abzufeuernden Waffen des Fahrzeugs, feuern aber immer aufs nächste gegnerische Ziel mit BF2 (wie unbemannte Waffenstellungen)
Das Gegenfeuersystem, wird durch die deutlich teurere Feuerleitsystem-Kopplung ersetzt, welches Drohnengesteuerten Waffen nicht nur erlauben Abwehr und Unterstüzungsfeuer zu geben, sondern auch den BF des Fahrzeugs in dem Modus zu verwenden (müssen aber weiterhin aufs nächste Ziel schießen - wer damit Snipern will, muss sie als primäre Waffe benutzen)
Kolosse W5 und "langsam und entschlossen", dafür 15-20 Punkte teurer und keine Raketendrohnen (Rakmags sind zwar vom Modell klein, sollten aber von der Waffenkategorie zu schwer für die kleinen Drohnen sein - Bündelkanonen brauchen ja auch größere) - damit sind die am ende zwar noch härter, aber der Output gemessen an den kosten sinkt halt
HH (insbesondere mit Massenbeschleuniger) etwas teurer
Doppelbündelkanone zählt als 2 Bündelkanonen und nicht als Syncr.
Schilddrohnen geben allen Modellen der einheit einen "Achtung Sir"-Wurf bzw. verbessern den von Charaktermodellen um 1, wenn das nächste Modell zu ihnen eine Schilddrohne ist
Wäre zumindest meine Traumregeln gewesen...