8. Edition Bretonen noch aus Metall?

Och, das ist recht einfach zu beantworten. Jedes Mal, wenn ich eine Zinn-Mini zusammenklebe, muss ich die Klebestellen immer ewig aufeinanderdrücken bzw. aneinanderhalten, damit das endlich mal hält. Meist stelle oder lege ich die Mini so hin, dass die Stellen zusammenliegen und lass die dann so lange trocknen, bis es wirklich hält.

Machst du da eventuell was falsch? Ich muss Klebestellen bei den meisten Zinn Sachen auch nur kurz zusammendrücken, Ausnahme sind schwerer oder ganz kleine Teile.

Und das hinstellen oder beschweren zum trocknen/kleben hab ich schon bei allen Arten von Minis machen müssen.
 
Ich weiß nich, ob ich beim Kleben was falsch mache. Kleber sparsam auf die Klebefläche auftragen, zusammendrücken, fertig (bei Plastikminis). Bei Zinn mach ich das genau so, aber irgendwie weigert sich das Zeug zu halten. Dauert immer paar Minuten.

Hm, klar braucht das etws länger aber mehrere Minuten musste ich die Zinn Sachen meistens nicht festhalten, ich hab den Sekundenkleber mit Pinsel von UHU.
 
100 %ig bekomme ich es nicht mehr auf die Kette ich kann mich noch sehr gut daran erinnern das mein OC Lehrer regelmäßig explodiert ist wenn wir das zusammen gefasst haben.

Es hat was mit der Herstellung und der Verkettung in den Molekülen zutun.
ABer wie gesagt ich müsste mich nochmal hineinlesen.

Das es beide Polymere sind das stimmt aber deine Haut ist dann streng genommen auch eins ^_^

Edit: Okay ich rudere ein wenig zurück. In der Industrie werden Kunstharze als Kunststoff, wobei der Begriff des Harzes nicht näher definiert ist. Unter diesen Punkten sind das GW Plastik und Resin beides Kunststoffe mit Unterschiedlichen Eigenschaften.
 
Zuletzt bearbeitet: