7. Edition Bretonen noch konkurrenzfähig?

Es gibt einige bewährte Methoden Bretonen zu spielen

Und jetzt kommst du.

Sieh mal auf unsere Beitrittsaten, das trifft wohl eher auf Dich zu. Du findest über die Suchfunktion hier übrigens sehr viel über die Spielarten der Bretonen, dieses Thema hatten wir schon öfter ausführlich diskutiert. So nebenbei fangen Deine pauschalisierenden persönlichen Angriffe hier imho langsam an die Atmosphäre zu stören. Wo auch immer Deine Antipathie herkommt, sie hat im Forum nichts verloren.


Die Bretonenliste der Polen hatte ich übrigens auch gesehen, ich habe mich damals schon gefragt warum sie nicht gleich richtig aufs Ballern gegangen ist statt dieses halbgare Zeugs aufzustellen.
 
Unnachgiebigkeit für alle Einheiten mit mehr Gliederbonus als der Gegner und das man 2 volle Glieder benötigt um Gegner den Gliederbonus zu nehmen sind bislang mMn. die beiden Sachen, an der Rittereinheit allgemein zu knabbern haben.

Das Schablonen alles, was sie berühren treffen, macht Ritter anfälliger gegen Steinschleudern, welche nicht mehr schätzen müssen (aber auch gut für das Trebuchet).

Endgültig kann man natürlich noch nichts sagen, aber so gut sieht es für Ritterarmeen (nicht nur Bretonen) nicht mehr aus.
 
Viel Beschuss mit Bretonen...Wie unritterlich🙄

Loyale ehrliche Bretonen würde ich auch nicht so spielen, meine sind wieder auferstandene evil-Bretonnen von Mousillon (mit Chaos- und Untotenbits umgebaut) die natürllich auch aufs Beten verzichten um mehr zu ballern.

Was die nächste Edi angeht bin ich zuversichtlich daß GW den Stärkezuwachs der Infantrie auffängt damit Bretonen konkurrenzfähig bleiben, ich kann mir sehr gut vorstellen daß die Lanzenformationsregeln noch verbessert werden.
 
Hm also bei den Maiden bleiben dir nur die lehre der Bestien und die Lehre des Lebens. Ich muss erhlich sagen, dass sie bei mir nur Banncaddies sind. Die Sprüche kann ich meist nicht wirklich brauchen. Meine Maiden stehn auch zu fuss rum und sind mit bannrollen bepackt bzw dem Silberspiegel und dem Kelch der bei 2+ einen extra Bannwürfel gibt.

Wenn man sie in den Lanzen mitreiten lässt, kann man vll. den ein oder anderen supportspruch auf die Ritter wirken. Könnte ich mir zumindest vorstellen. Magisch dominieren wird man aber wohl kaum.
Man könnte noch die Dame spielen, welche dann auch Zugriff auf alle Lehren hat. Aber imho braucht man schon den Herzog.
 
Zum Thema Konkurrenffähig kann ich nur sagen, ja sind sie auch wenn sie Probleme gegen die neuen top Abs haben.
Mein Kumpel gibt mir öfters gern aufs Maul mit denen, kann aber auch daran liegen das ich in wichtigen Situationen oft grottig würfel 🙄 ( wenn ich nur dran denke, 6 Ritter des Königs mit Dryaden in der Front und Kampftänzer in die Falnke angegriffen un dennoch den NK verloren und beide Einheiten natürlich geflüchtet XD)

Na ja viellicht spiel ich auch nur schelcht :huh: wer weiß:lol:

Aber mit der 8. Edi wird eh wieder alles ganz anders -_-

MfG Thorkell