WHFB Bretonen- Sklaven der Waldelfen

Der Grüne Ritter WAR vielleicht mal ein Mensch, ist es aber ganz sicher nicht einmal mehr annährend... den Trick, sich den Kopf vom Hals schlagen zu lassen, ihn dann wieder aufzuheben, aufzusetzen und dann wegzureiten, musst Du mir erstmal zeigen 😉

Und was hat die Tatsache, daß die Menschen die Magie von den Elfen gelernt haben, mit der Beschaffenheit der Feenzauberin zu tun? Der oberste Patriarch der imperialen Magieorden ist auch Mensch, obwohl die Magie mal von den Elfen kam... :blink:
 
Hi, also nur um ein bisschen Klarheit (in sachen Feenzauberin) zu schaffen....

1. Die Feenzauberin ist eine Elfe da im Armeebuch der Waldelfen steht das "die Feenzauberin eingesetzt wurde um die Bretonen zu überwachen"... zumal Spieltechnisch gesehen sie die gleichen Profilwerte hat wie eine Zauberweberin der Waldelfen und auf einem Einhorn reitet. (Gut das ist zwar kein Indiz aber wohl mehr als bloßer zufall)

2. Nun ob die Herrin des Sees eine Elfin ist, würde ich eher verneinen da nirgendwo ihr eine Elfische Gestalt gegeben wird sondern immer nur von einer Menschenjungfer die Rede ist.
Ich persönlich finde die Idee eines Naturgeistes der über das Land, welches Bretonia genannt wird und den Wald von Loren beherbergt, wacht schon besser.

3. Glaube eher das der Grüne Ritter weder ein Mensch noch ein Elf ist sondern nur eine Manifestation des Zorn der Herrin - ihr kämpferisches selbst also -

Und Iceman woher hast du, das Gralsritter durch Loren reisen können, das sie die geheimen Wege kennen und das sie nicht von den Elfen attackiert werden?

MFG
 
Persönlich bleibe ich zwar bei meiner Meinung, aber wenn wir jetzt wirklich mal davon ausgehen das der Grüne Ritter ein Mensch war, dann denke ich mal, wäre es erstmal notwendig zu wissen wann der Grüne Ritter das erste mal aufgetaucht ist? Denn Hintergründlich ist er die letzte Prüfung für Questritter, Die Gralsgefährten wurden aber so von der Herrin gesegnet, die Frage die sich nun stellt ist die ob es ihn nun schon vorher gab oder er ist einer der Legendären Gefährten des Gilles, oder er selbst (siehe AB).

:blink:

Ich habs.... vielleicht ist er ja ein Blutdrachen Eremit mit einer besonders großen affinität zu Grün der schon mal hier und dort aus einem Wald springt, und zufälliger weise immer einem Questritter begegnet der kurz darauf den Gral findet.

könnte doch sein... 😛
 
ich denke das das mit den bretonen sehr viel mit der französischen geschichte zu tuen hat und würde er sagen das die meisten kreaturen abgeleitet sind aus irwelchen sagen und mythen des mittelalters . hatte eh schon immer das gefühl das gw bei den bretonen gerad im frankreich urlaub waren. ne im ernst also ich würd die brets auch nicht als sklaven sehen ...

mfg jobi
 
Originally posted by jobi kenobi@5. Feb 2006 - 00:42
ich denke das das mit den bretonen sehr viel mit der französischen geschichte zu tuen hat und würde er sagen das die meisten kreaturen abgeleitet sind aus irwelchen sagen und mythen des mittelalters
Na, jetzt sag bloss! :blink: Gleich willst Du uns wohl noch erzählen, daß sich da auch Elemente aus der Artussage finden und GW generell sehr wenig selber erfindet sondern lieber aus realer Geschichte und Mythen und Sagen adaptiert... 😉

Am Ende behauptet noch Einer, das Imperium hätte ein paar kleine Ähnlichkeiten mit dem Heiligen Römischen Reich...

:lol:
 
Originally posted by Chemicus@31. Jan 2006 - 15:44

Und Iceman woher hast du, das Gralsritter durch Loren reisen können, das sie die geheimen Wege kennen und das sie nicht von den Elfen attackiert werden?

MFG
DAs steht einfach mal im Waldelfenarmeebuch und auch in dem Buch was ich gelesen habe: Guardians of the Forest.
Da wandern gleich 2 Ritter durch den Wald.


Mfg Iceman
 
*hüstel* Bretonen sind also sklaven der WE, aha.
Naja, das ist zum glück ja weiter oben schon widerlegt worden 😉
Ich möchte nur mal daran erinnern, warum dei Waldelfen einen Verteidigungspakt mit den Bretonen geschlossen haben(Story im alten WE-Armeebuch, und auch so hinreichend okumentiert), mit Sklaven pflegt man sowas nicht wirklich zu tun.
Vor allem, da der Wald ja auch die südöstliche Grenze Bretonias schützt.

@Iceman<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE (Chemicus @ 31. Jan 2006 - 15:44 )

Und Iceman woher hast du, das Gralsritter durch Loren reisen können, das sie die geheimen Wege kennen und das sie nicht von den Elfen attackiert werden?

MFG 


DAs steht einfach mal im Waldelfenarmeebuch und auch in dem Buch was ich gelesen habe: Guardians of the Forest.
Da wandern gleich 2 Ritter durch den Wald.
[/b]
Dann ließ doch auch mal weiter, für jeden Ritter, den die Waldelfen durch ihren Wald wandern lassen, bringen sie zu einem anderen Zeitpunkt einen um. Sind eben extrem auf Ausgeleich ausgelegt 😉
 
Es steht zwar nirgendwo eindeutig geschrieben, aber ich verstehe die Hinweise und Andeutungen in den entsprechenden Armeebüchern bzw. Romanen so (Bitte fragt jetzt nicht nach den genauen Textstellen):

Der Grüne Ritter ist tatsächlich Gilles le Breton

Die Herrin des Sees ist niemand anderes als die (Wald)Elfengöttin Isha, vielleicht in iher Inkarnation als Ariel.

Die Bretonen sind zwar nicht unbedingt Sklaven der Waldelfen (wenn man mal von den entführten Knaben absieht, die die Waldelfen bei ihren Festen bedienen), werden aber doch stark von ihnen manipuliert und benutzt.
 
@ BRASS

die werden "Diener" der Waldelfen
siehe Armeebuch, Seite 5


@ Cemicus
Wo steht das, dass die Feenzauberin eingesetzt wurde um ide Bretonen zu überwachen? ICh finds nicht..

Im Armebuch steht jedenfalls folgendes (sinngemäß):
(S. 13, "Die Bretoni", Ende des1. Absatz, anfang 2. Absatz)

Die Prophetin Naieth sah in die Zukunft und erkannte eben dass die Zukunft v. Athel Loern von den (damals noch nicht geeinten) Bretonenstämmen abhängt.
Zu dem Zeitpunkt hat dann Gilles le Breton (klingt irgendwie französisch, ich weiß nicht, vielleicht hat jobi kenobi mit seiner Vermutung recht? 😛 ) seine erste Vision von der Herrin des Sees bekommen

es steht jedoch nichts da, dass Naieth diese Vision geschickt hätte.

Typisch GW also, alles wird impliziert aber nie explizit klargestellt 🙂