7. Edition bretonen vs dunkel elfen

Kurishi

Testspieler
04. Juli 2007
162
1
7.006
Hei,
also habe jetzt zweimal gegen dunkel elfen gespielt und zweimal haushoch verloren. einmal massaker und einmal überragener sieg.
wir haben bis jeetzt 1100p gespielt.

ich hatte folgendes
ast mit tugend der pflich udn banner von chôlons
paladin mit rüst des agiluf und tugend der tjoste
magier 2stufe + 1rolle

15 bogenschützen mt leichter rüstung
8 fahrende ritter mit banner der f.R
7 ritter des Königs mit kriegsbanner<--Ast+paladin
3 pegasusritter

er hatte
einen helden mit armbrust,gaul und schwert was +2 auf stärke gibt und nen zweier rüstungswurf
magier stufe 1 +2rollen
5echsenritter mit banner und kriegsbanner
nen paar harpyien
5 dunklereiter oder so
2 speerschleudern
7 schatten
und ein regie mit armbrüsten...keine ahnung wie viele

das erste spiel hatte ich ganz ohne magie und dafür mit landsknechten und banner des schutzes gespielt..massaker 🙁

beide spiel waren eigentlich sehr ähnlich, seine schatten bzw. seine harpieyen stellte er so, dass ich sie nicht sehen konnte und blockierten somit meine bewgung im ersten zug...da ich immer den seegen haben wollte hatte er immer den ersten spielzug...wenn ich etwas angreifen konnte waren mein ritter schon durch den beschuss dezemiert und er ist meist geflohen und ich stand wieder dumm in der gegend rum und konnte pfeil fressen :annoyed:

was kann ich dagegen tun, bzw. was brauch ich in meiner arme, dass dies nicht wieder so passiert...habe ja nix gegen ein verlorenes spiel aber so :angry: , das muss nicht sein.

mfg kurishi
 
Es ist schon eine ziemliche Kunst mit Bretonen gegen DE zu verlieren, besonders da Dein Gegner wohl eine ziemlich harmlos Liste hatte.

Schmeiß die Bögen raus, wenn Du offensiv spielst nimm lieber mehr Lanzen und zwar lieber mehrere kleine als wenige Große. Benutz die Pegasi um Flieger abzufangen die Dich am Marschieren hindern, sind auch gut geeignet um Schatten und RSS zu jagen. Setz den Chef auf einen Pegasus um Dir das restliche Kroppzeugs vom Hals zu halten, damit hast Du die Luftüberlegenheit und er kann Dich nicht mehr ausmanövrieren (aber Vorsicht nicht den RSS vor die Nase fliegen). Knappen helfen um die RSS zu jagen und die DR auszukontern, damit solltest Du dann eigentlich keine größeren Probleme mehr haben. Nun mit vielen kleinen Lanzen vor und mosch ihn wech, fahrende Ritter reichen dazu es müssen nicht die teuren sein.

Eine Magiein mit S2 ist Verschendung, die kriegt eh nichts durch. Entweder als Caddie mit S1 oder ganz rauswerfen wenn Du keine Magie erwartest, für die kriegst Du schon eine Lanze mehr. Letzendlich wird das Spiel eine Mischung aus Bewegungskrieg und Materialschlacht, also laß Dich nicht ausmanövrieren und gib ihm keine wertvollen Ziele die sich wegzuschießen lohnen.
 
also,
da er schon ziemlich lange spielt und ich garde erst angefangen habe brauchte ich ja die tipps,

also brauche ich nen paladin auf pegasus und sollte keine neuner, sondern lieber vierer lanzen spielen und die bogenschützen sollen gehen und dafür dann ne einheit bauern mit gaul...gut ich werde es versuchen...
hat jemand ne idee wo man die bauern auf gaul (knappen) relativ günstig bekommt oder wie man die kostengünstig um/selber-bauen kann?

mfg
 
Vierer Lanzen? :blink: Ritter haben einheitengröße 5-15

Also ich würde die Lanzen so lassen, die Bogenschützen raus und dafür ne Einheit Knappen rein. Wahlweise kannst du auch statt der knappen 10er einheiten Landsknechte reinnehmen.
Dann als Taktik die Bauerneinheiten vorschicken, Ritter hinterher. Die Bauern stellst du schräg vor die DE Regis und lässt dich von denen angreifen. Sobald die DE auf die Bauern eingeschwenkt sind rasseln deine Lanzen den DE in die Flanken. Sollten die Bauern noch leben, verfolgen die Bauern die DE, und die Ritter bleiben Stehen für den nächsten Angriff. Mit den Pegasi beschäftigst du in der zeit die Speerschleudern und fällst dann den Armbrüsten in den Rücken.
 
Fußvok ist nur Futter für die X-Bows, außerdem sind die zu lahm um offensiv eingesetzt zu werden. Direkt überrennen wird auch schwer wenn der Gegner einen ausmanövriert und dem NK ausweicht, daher ist es am wichtigsten erstmal die Luftüberlegenheit zu sichern um dafür zu sorgen daß man sich nicht ewig an Nerveinheiten aufhält und zusammengeschossen wird und man selbst die RSS erledigen kann. Der Rest geht dann in möglichst viele billige Lanzen und fertig is.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Darion @ 12.10.2007 - 16:36 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Bei 1100 Punkten kannste locker 4-5 Lanzen spielen. Dazu 1 Maid mit 2 Rollen, nen billigen Paladin und nen billigen AST und 3 Pegasusreiter...und dann überreitest du den Typen einfach... 🙂[/b]


Ahhhh, ich verstehen! Ich dachte vierer Lanzen im sinne von 4 Modelle. :lol:
Jo, 4 kleine Lanzen bei den Punkten is schon gut, da schliess ich mich an
 
Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Landsknechte machen nur Sinn, wenn es so viele sind, dass du dem Gegner zahlenmäßig überlegen bist (und dann auch nur begrenzt, denn für die Punkte kriegt man mehr Ritter, die eindeutig mehr reinhauen). Gegen Dunkelelfen mit X-Bows, RSS und Schaten machen sie überhaupt keinen Sinn, da sie einfach weggeballert werden. Der beste Schutz gegen Beschuss ist Geschwindigkeit, daher am besten gar keine unberittenen Modelle.
Mit den Pagasi kannst du problemlos die RSS loswerden, mit ihrer 20" Bewegung und den Lanzen machen die wie nichts Gehacktes aus einer Elfenbesatzung (durfte ich mit HE schonmal erfahren). Die Magierin nur St 1 und Bannrollen, wenn du Magie erwartest. Alleine bringt sie wahrscheinlich ohnehin keinen Spruch durch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chemicus @ 18.10.2007 - 18:08 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Kann mir mal einer verraten warum ihr meint er solle die Bogenschützen rausnehmen????
als Plänkler ohne Rüstung kann er doch so zumindest die SChatten/Harpien davon abhalten ihm die Marschbewegung am anfang zu versauen.[/b]

Er wird die Bögen ignorierne weil sie in der geringen Menge praktisch keinen Schaden machen und statt dessen auf die vorrückende Armee schießen die ein viel größeres Schadenspotenzial hat - gut für ihn denn die Punkte fehlen Dir später an der Front in Rittern. In Pegasusrittern sind die Punkte definitiv besser investiert denn die haben auch 360° Sichtlinie (fürs Pläklerpostieren) und sind im Gegesnatz zu den Bogis schnell und haben ein hohes Schdenspotenzial. Es gibt eine sehr bewährte Regel im TT: Wer versucht alles zu können kann am Ende gar nichts mehr.
 
Falsch,

er hat doch selber gesagt das er am Anfang durch Plänkelnde Einheiten am marschieren gehindert wird,
was ist da besser als ne eigene Plänkelnde Einheit für nur 70 Punkte um das zumindest ein bisschen einzudämmen.
Gegen einen Hochelfenspieler bei uns setzte ich die Plänkler auch immer zur Kundschafter abwehr ein. Und gegen Elfen bringen Bögen eigentlich immer was.
Nimm die Maid raus, das bringt schon viel eher ein paar Punkte merh rein, und bei einer Stufe 1 Magierin auf seiner Seite wird wohl nicht viel Offensiv Magie zu erwarten sein.

mfg
 
Ein Problem ist doch der Beschuss durch die Rss und die Armbruster oder? Wieso benutz du nicht einfach einen Plänkerschirm?

Der fängt den Beschuss ab, das einzige was vielleicht ein bisschen nervig ist, ist das deine Ritter damit warscheinlich nicht ihre volle Bewegung nutzen können.
Und wenn die so billig sind ( Bogis), warum nicht einfach Opfern?

Ansonsten schließ ich mich im großen und ganzen meinen Vorrednern an. Mehr Ritter, Maid raus ( mich wunderts das er so wenig Magie drin hat, na seis drum 😀 ) Gegen Schwergepanzerte Ritter wird er wenig machen können, wenn du es schafst vorher seine Rss auszuschalten.

Wenn dir das nicht gelingen sollte, dann gib ihr so viele Ziele wie möglich dann muss er wählen und macht vielleicht einen Fehler.

Das kenn ich von den Impsen. Wenn du auf ne Ballerliste triffst gib ihr viele Ziele und er muss wählen, mit etwas Glück kommst du dann an und machst ihn nieder.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruss...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chemicus @ 21.10.2007 - 22:45 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Falsch,

er hat doch selber gesagt das er am Anfang durch Plänkelnde Einheiten am marschieren gehindert wird,
was ist da besser als ne eigene Plänkelnde Einheit für nur 70 Punkte um das zumindest ein bisschen einzudämmen.
Gegen einen Hochelfenspieler bei uns setzte ich die Plänkler auch immer zur Kundschafter abwehr ein. Und gegen Elfen bringen Bögen eigentlich immer was.
Nimm die Maid raus, das bringt schon viel eher ein paar Punkte merh rein, und bei einer Stufe 1 Magierin auf seiner Seite wird wohl nicht viel Offensiv Magie zu erwarten sein.

mfg[/b]

Ähm *hüstel*, ich hab oben doch geschrieben daß sie kaum was gegen Plänkler tun können wiel sie kaum Schaden machen, Pegasi kann man genausogut schön breit auseinander hinter die eigenen Linien stellen damit die toten Winkel der Sichtlinien abdecken und was sie sonst noch lönnen siehe oben. Die werden ignoriert und dafür verliert er vielleicht 1-2 Schatten mehr die sowieso geopfert werden, damit werden die Schatten gleich doppelt gut weil sie die DE neben ihrer Marschblockfunktion auch noch um 70 Punkte entlasten. Für 70 Punkte krieg ich drei Ritter, noch ein paar mehr und das is ne Lanze.

Laß die Maid bloß drin wenn Du nicht 100%ig sicher bist daß er nicht mindestends einen S2-Magier hat, letzterer wird gegen 2 Bannwürfel schon ein bißchen durchkriegen und das kann schon ziemlich unangenehm werden wenn man Pech hat. Außerdem ist sie letztendlich gar nicht so teuer wenn man bedenkt daß sie einen Ritter ersetzt der sowieso nicht zuschlagen kann aber einen Gliederbonus bringt, und wenn Du Glück hast kriegt sie sogar mal selbst was durch wobei die Naturzauber wie Herr der Wälder schon ziemlich böse gegen Schatten und Konsortern sind. Spar hier nicht am falschen Ende, das neigt dazu sich böse zu rächen. Gib ihr ein Pferd, das Siegel und eine BR dann bist Du gegen alle Eventualitäten abgesichert.

Als Plänklerschirm taugt eine einzelne Einheit Bogenplänkler auch nicht, dann schießt er eben auf die anderen Truppen und der Schirm ist einem dann selbst beim Vormarsch im Weg. Das mit dem "vorher seine RSS ausschalten" ist auch gut, die stehen ja schließlich immer ganz vorn in einer DE-Armee und er wird natürlich nicht versuchen um sie zu schützen und abzuschirmen^^.
 
Ich finde die plänkelnden Bogenschützen auch gut gegen Schwarze Reiter
und Rep-X-bow Infanterie. Die haben zwar alle leichte Rüstung und die
Option auf Doppelschüsse, dafür haben die Bauern die bessere Reichweite.
Und bei 10 oder 12 Schuss sollten doch wohl ein paar Elfen umfallen, auch
die schaffen trotz MW8 ja nicht jeden Paniktest.
 
Ich glaube kaum daß der DE-Spieler nennenstert DRs einsetzt wenn er versucht "effektiv" zu spielen, was sollen die gegen Bretonen nützen für die vielen Punkte? Sie kommen nicht durch seine Rüstung, Schatten können besser am Marschiern hindern und Flankeneinheiten gibt es bessere und billigere. Wir sollten bedenken daß wir hier auf 1.1k sind, da ist kein Platz für irgendwelchen Luxus und sich auf die Dummheit des Gegners zu verlassen ist zumindest nicht meine Art zu spielen.
10 Plänkelnde Bogenschützen schießen pro Runde ca. einen Elfenschützen ab was nie für einen P-Test ausreicht wenn man nicht gerade sehr viele Bögen spielt, das ist nicht annähernd genug um ihre Punkte zu rechtfertigen. Wenn ich hier die Wahl habe zwischen einer Einheit Bogenschützen und einer kleinen Lanze mehr nehme zumindest ich lieber die Lanze, nach den Verlusten durch Beschuß kommt es auf jeden Ritter mehr an der beim Gegner ankommt.
Achja, nochmal zum Thema Schutzschirm: Wenn der Gegner Beschußeinheiten auf einem Hügel hat ist der auch hinfällig und die Punkte sind fast nutzlos.

<div class='quotetop'>ZITAT(Patriarch der Eldar @ 22.10.2007 - 22:11 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ja genau, und du kannst dich ja auch nicht bewegen und kein Gelände ausnutzen.

Denkst du das weiß ich nicht? Es kommt daruf an wie man seine Truppen bewegt. Vielleicht läufst du immer auf die Rss zu, ich mach es nicht.[/b]

Du vergißt daß der Gegner das auch kann, und um ihn daran zu hinden reichen die Pegasi normalerweise völlig aus. Wenn überhaupt würde ich in einer offensiven Armee eher Knappen reinnehmen als Bögen, gegen DE muß man zwar tierisch auf sie aufpassen aber im Gegensatz zu Bögen sind sie viel flexibler und können auch die RSS mit jagen.
Da Du danach fragst: Ich habe sowohl mit Bretonen als auch mit DE (unbeschränkte) Turniere gewonnen und bin mit Bretonen praktisch immer in Richtung RSS marschiert bzw. geflogen, soll ja manchmal ganz vorteilhaft sein beschuß- und magiestärkere Gegner im NK anzugehen 😉 .

Edit:
Tjaja ich bin wohl auch nicht mehr der jüngste, hab Brets oben mit DE verwechselt: Maiden können natürlich nicht das Siegel kriegen, dazu haben sie zu viel an 😀 .