Brett- und Rollenspiele

Gandalf500

Aushilfspinsler
03. Oktober 2013
62
0
4.956
Hallo allerseits,

auf vielfachen Wunsch und nachdem ich letzen Sonntag zum ersten Mal im Rahmen eines Brettspielnachmittags
die Clubräume bewundern durfte, mache ich jetzt einfach mal einen Thread zum Thema auf...

Als nächstes Treffen ist der 24.11.13, 14 Uhr angepeilt. Bislang sind wir wohl zu viert.
Da es kaum Spiele für mehr als 6 Spieler gibt, sind also maximal noch 2 Plätze zu vergeben...🙂

Aus meinem Fundus kann ich derzeit u.a. folgende Sachen zum Spielen anbieten:

HeroQuest/StarQuest
Villen des Wahnsinns/Arkham Horror
Battlestar Galactica
Talisman 4th Edition
Der eiserne Thron
Quest - Zeit der Helden
Abenteuer in Mittelerde/Der Ringkrieg
Civilization - Das Brettspiel
Korsaren der Karibik
Kyklades
Lords Of Waterdeep
StarCraft - Das Brettspiel
Dark Darker Darkest (ganz neues Zombie-Survival-Horror-Spiel)

Je nachdem wie groß die Gruppe jeweils ist und welche Wünsche geäußert werden, bringe ich dann entsprechendes mit.
Weitere Vorschläge sind natürlich gern willkommen !

P.S.: Vielleicht will ja auch Thomas "Eisenherz" uns Firefly - The Game erklären...?😉
 
Bin noch nicht dazu gekommen, mir Dark Darker Darkest näher anzusehen, aber vielleicht können wir das Sonntag ja tun...🙂

Shadows Of Brimstone hört zwar sich toll an, finde ich aber preislich total übertrieben, um das komplett zu haben wird man ja ein
kleines Vermögen los...:angry: Da war Dark Darker Darkest schon beinahe ein Schnäppchen...

Als Alternative packe ich aber auch die anderen Sachen ein...
 
Da spricht nichts gegen, denke ich.
Battlestar Galactica würde ich gerne ausprobieren.

Hier die Liste der Spiele, die ich anbieten könnte:

Advanced HeroQuest
Andromeda
Blood Bowl Team Manager
Carolus Magnus
Die Schlachten von Westeros
Illuminati
Sedition Wars
Space Hulk
Super Dungeon Explore (inkl. Erweiterungen)
Thurn & Taxis
Vampire - Prince of the City
Vinci
Village

Auf meiner Einkaufsliste stehen momentan Thunderstone Advance und Chaos in der Alten Welt, wobei ich mich damit aber zurückhalten werde, bis ich mir auch sicher bin, dass die mal gespielt werden würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da spricht nichts gegen, denke ich.
Battlestar Galactica würde ich gerne ausprobieren.

Hier die Liste der Spiele, die ich anbieten könnte:

Advanced HeroQuest
Andromeda
Blood Bowl Team Manager
Carolus Magnus
Die Schlachten von Westeros
Illuminati
Sedition Wars
Space Hulk
Super Dungeon Explore (inkl. Erweiterungen)
Thurn & Taxis
Vampire - Prince of the City
Vinci
Village

Auf meiner Einkaufsliste stehen momentan Thunderstone Advance und Chaos in der Alten Welt, wobei ich mich damit aber zurückhalten werde, bis ich mir auch sicher bin, dass die mal gespielt werden würden.

Ein Kumpel von mir hat Chaos in der alten Welt und würde das bestimmt auch gerne mal ausprobieren, gammelt nämlich bei ihm im Schrank ´rum, wäre also ein potentieller Gast für einen der nächsten Spielenachmittage...

Super Dungeon Explore sieht echt schräg aus, das würde ich auch mal antesten wollen...Schlachten von Westeros habe ich ebenfalls im Regal stehen, ist ja aber mehr so´n zwei Personen Ding...Illuminati würde ich auch gerne mal ausprobieren (2th Edition ?).

Schade, dass der 8.12. nicht klappt, am WE darauf bin ich auf ´ner Tagung. Könnte aber noch den 22.12. anbieten (für Weihnachtsmuffel...;-))
 
Super Dungeon Explore sieht echt schräg aus, das würde ich auch mal antesten wollen...
Das Spiel ist sehr spaßig. Spielt sich wie ein altes C64-Action-Rollenspiel, nur eben als Brettspiel.

Illuminati würde ich auch gerne mal ausprobieren (2th Edition ?).
Ja, ich glaube, es ist die 2nd Edition. Das steht allerdings bei einem Freund herum, müsste ich vorher erst schauen, dass ich es wiederbekomme.

Könnte aber noch den 22.12. anbieten (für Weihnachtsmuffel...;-))
Damit könnte ich mich anfreunden.
 
Da ich offenbar über Selbstdisziplin verfüge wie ein Vierjähriger, habe ich übrigens jetzt Thunderstone Advance bestellt.
Es handelt sich dabei um ein Kartenspiel mit einer Deck-Builder-Mechanik ähnlich Dominion, aber mit einer stringenteren Thematik, nämlich der eines Dungeon Crawls.
Alle Spieler starten mit den gleichen Karten, können die ihnen zur Verfügung stehenden Karten aber verändern, indem sie für ihre Abenteuer Ausrüstung erstehen, Monster besiegen oder ihre Charaktere verbessern. Ziel ist es, das eigene Deck so zu optimieren, dass man den Endgegner im Dungeon besiegen kann. Und da für jedes Spiel die Karten, die benutzt werden, zufällig gezogen werden, gibt es nahezu unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten, die viel Abwechslungsreichtum versprechen.

Falls jemand Interesse hat, sich die Regeln anzusehen:
http://www.pegasus.de/fileadmin/shop/anleitung/Thunderstone_Advance_-_Anleitung.pdf
 
...sorry, habe die Rechnung ohne meine Frau gemacht, die sich jetzt ganz bitter über den fehlenden Adventsbacksonntag beschwert hat...😱

alternativ könnte ich jetzt aber den 20. oder 21.12. für einen Spieleabend anbieten!🙂

114thCadian hat sich ja ohnehin noch nicht wg. dem 22.12. geäußert...

@EmperorNorton:
Thunderstone habe ich schon ein paar Mal bei ´nem Kumpel gespielt, allerdings nicht Advance...kennst Du die Unterschiede ?
 
Zuletzt bearbeitet:
alternativ könnte ich jetzt aber den 20. oder 21.12. für einen Spieleabend anbieten!🙂

Bisher habe ich an beiden Tagen Zeit.

@EmperorNorton:
Thunderstone habe ich schon ein paar Mal bei ´nem Kumpel gespielt, allerdings nicht Advance...kennst Du die Unterschiede ?
Die sind in der oben verlinkten Anleitung ab S. 28 aufgeführt. Da ich bisher noch keine der beiden Versionen gespielt habe, ist es wohl besser, wenn du dir die Erläuterung da ansiehst, als dass ich eine Erklärung versuche. Meinem Verständnis nach sind die Änderungen relativ gering, aber hilfreich.