Die Orks sind klasse! Und was Du sonst so zum Spiel schreibst, macht richtig Lust auf mehr... da muss ich mir einen Kauf auch echt überlegen, denn das wäre was für die Familie könnt ich mir vorstellen.
Weiter so.
Vielen Dank! Also ich kann den Kauf nur empfehlen. Es ist günstig, sieht niedlich aus, lädt zum Ausdenken eigener Regeln ein und macht Spaß!
Das is jetzt echt blöd zu formulieren und ich hoffe, Du verstehst miCh da richtig, aber irgendwie gefallen mir die Augen der Orks net :dry:
Die sind mir bisle zu groß. Das sieht ein bisle so aus als hätten die alle Tomaten auf den Augen. Vielleicht kannst da mit ein bisle Tusche oder Wash was machen.
Vielleicht sieht das aber auch nur so aus, weil ich da versucht hab reinzuzoomen.
Ich hoff, Du nimmst mir das jetzt net krumm. Das is keines Falls böse gemeint, aber ich finde, das schmälert das ansonsten echt tolle Ergebnis.
Haha, du musst nicht immer so rumdrucksen wenn du Kritik üben willst!
😀 Dafür posten wir unsere Sachen doch hier. Ja, die Augen sind recht groß - das liegt an zwei Faktoren. Zum einen sind die Gesichter der Modelle schon von sich aus recht überzeichnet gestaltet, zum anderen unterstreiche ich das aber auch absichtlich in der Bemalung - Warum? Ganz einfach: Du musst ja auch bedenken, auf welche Entfernung du die kleinen Kerle betrachtest, wenn du am Tisch sitzt. So, wie sie bemalt sind, kann man ihre Gesichtszüge auch auf die entsprechende Entfernung erkennen, und das war mir ganz einfach wichtig.
So, nun aber weiter im Text:
Da Boss is' da! Natürlich kommt kein Dungeon ohne einen gefährlichen Endboss aus, der an der Spitze der Nahrungskette steht. Pocket Quest bildet da keine Ausnahme - sobald der Bossraum aufgedeckt wird, wird ein zufälliger Boss generiert - dieser entstammt der Rasse der restlichen Monster, die für den Bossraum erwürfelt wurden. Ein Raum voller Goblins würde also zum Beispiel einen Goblin Boss enthalten. Der Boss ist immer entweder Warrior, Wizard, oder gar beides. Je nach Dungeonstärke pendeln da die Wahrscheinlichkeiten. Der Boss wird wie ein Spielercharakter erstellt und ist immer ein Level stärker als der beste Held, wodurch er auch entsprechende Steigerungen bekommt und unter Umständen ein recht garstiger Kerl werden kann.
Der erste Boss, den ich bemalt habe, ist dieser fieser Orc Chieftain:
Weiterhin habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie man den Dungeon selbst etwas abwechslungsreicher gestalten kann und gleichzeitig einige der Regeln und Fähigkeiten nutzt, die das Spiel bereits bietet, die aber im Basisspiel keine Verwendung finden - Gelände war natürlich die richtige Antwort! Da Pocket Quest von seinen Zufallstabellen lebt, habe ich mir eine eigene Tabelle für Gelände sowie Regeln für dessen Platzierung und Funktionsweise ausgedacht.
Ich habe auch schon ein paar entsprechende Geländestücke gebaut - zwei "Rubble" Geländestücke, zwei "Pit" Geländestücke und zwei "Mushrooms" Geländestücke. Die anderen drei Geländetypen werde ich dann demnächst gestalten.