Trügt mich meine Wahrnehmung, oder ballert GW gerade tatsächlich noch schneller einen Codex nach dem nächsten raus? Wie viel sind denn da noch offen, sind wir schon wieder durch?
cya
cya
Naja, iwie überwerfen die sich aber auch momentan selbst.Trügt mich meine Wahrnehmung, oder ballert GW gerade tatsächlich noch schneller einen Codex nach dem nächsten raus? Wie viel sind denn da noch offen, sind wir schon wieder durch?
cya
Wenn man TS rausnimmt weil die ja bekannt nächste Woche in die VB gehen und den SM 2 streicht, weil das Teil reines Wishlisting ist, bleiben also nur noch 6 Codices. Damit sind die ja in diesem Jahr durch. Was machen wir denn dann 6 Monate bis zur 11ten Edition 😱.Imperial Knights
Chaos Knigths
Space Wolves
Thousand Sons
League of Votaan
Black Templar
Dark Eldar
Space Marine 2.0 (?)
SM2 is zumindest von mir kein Wishlisting, denn hatten wir nicht schon mal zwei SM Dexe in ner Edition gehabt?Wenn man TS rausnimmt weil die ja bekannt nächste Woche in die VB gehen und den SM 2 streicht, weil das Teil reines Wishlisting ist, bleiben also nur noch 6 Codices. Damit sind die ja in diesem Jahr durch. Was machen wir denn dann 6 Monate bis zur 11ten Edition 😱.
cya
Außer dir hat das niemand gesagt.Aus einem (1) SM2 Codex eine Regel abzuleiten finde ich etwas voreilig.
Imperial Knights
Chaos Knigths
Space Wolves
Thousand Sons
League of Votaan
Black Templar
Dark Eldar
Space Marine 2.0 (?)
Ich denke nicht, dass GW das hinbekommt. Im Juni soll ja auch ein neues Missionsdeck etc. kommen.Hab vor ein paar Wochen Gerüchte zum Zeitplan gelesen und da hieß es das GW „bis zum Sommer“ mit allen Codizes für 40k
tatsächlich hatte der 4 Monate Bestand, Release 2.2023 und neue Edi kam 6.2023.Ich denke nicht, dass GW das hinbekommt. Im Juni soll ja auch ein neues Missionsdeck etc. kommen.
Gehe eher von Winter diesen Jahres aus bzw. hoffe ich das. Dann würde jeder Codex wenigstens ein halbes Jahr Bestand haben und nicht wie die World Eaters in der letzten Edition 2 (?) Monate.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Für Neueinsteiger brauchst du Einstiegsregelwerke die aktuell gehalten werden und nicht ein Regelwerk und einen vergleichbar großen Berg FAQs. Neulinge wollen sich dann auch mal über Fraktionen informieren, also ist auch ein genereller Überblick wie im aktuellen Regelwerk sinnvoll. Heißt, nicht nur Bücherliebhaber sollten aktuellen Regeln kaufen können.Wegen mir können sie das gern genau so machen. Fänd ich großartig. Einfach die Regeln "patchen" und keine weiteren Editionsregelwerke raus bringen. Vll alle paar Jahre mal eins mit den inzwischen neuen Regeln, damit Menschen, die gern Bücher kaufen, auch eins kaufen können. Aber Stand jetzt sind ja selbst die neu zu kaufenden Bücher schon bei Release mit nem digitalen FAQ versehen. Also teilweise 😉
Ich versteh durchaus, worauf Du hinaus willst.In einen Codex gehören eigentlich gar keine Regeln mehr hinein.
Das sollten zeitlose Quellenbücher sein, mit akteller Lore, Bemaltipps und interessanten Szenarien.