[Brückenkopf] Tabletop Testgelände auf der RPC in Köln

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der RPC in Köln und bieten euch das Tabletop Testgelände, kurz T3G an.
Nachdem das Areal mit Demotischen für verschiedene Tabletop Systeme im letzten Jahr gut ankam, haben wir das Konzept erneut aufgegriffen und ausgebaut.
In diesem Jahr wird es noch mehr Systeme zum Antesten geben und das T3G wird unterstützt durch Händler und Vertriebe! Es ist also in jedem Fall für ein attraktives und breitgefächertes Sortiment vor Ort gesorgt! Ihr könnt somit nicht nur testen und teilnehmen sondern auch auf der Messe shoppen.
Lasst euch diesen Event nicht entgehen, am 07. + 08. Mai ist es soweit: auf dem Messegelände in Köln findet die RPC 2011 „Underworlds Gate“ statt. Neben Tabletop sind auch weitere Fantasy-Hobbies wie Rollenspiel, Larp, Trading Cards und PC- und Videospiele vertreten.
Wir laden euch herzlich ein, kommt vorbei und besucht uns auf dem Tabletop Testgelände!
Wir sehen uns auf der RPC 2011!

Hier gehts direkt zum entsprechenden Beitrag auf dem Brückenkopf: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=34244

Planet Fantasy wird diese Aktion übrigens auch tatkräftig mit 2 eigenen Spieltischen unterstützen... Also erscheint zahlreich :-D
 
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=34530

Piraten entern das Tabletop Testgelände! Freebooters Fate ist mit dabei auf der RPC 2011.
Wir hatten Anfang April bereits ein paar Bilder einer der Demoplatten gezeigt, die Freebooter auf dem T3G aufstellen wird.

Aber das werden nicht alle Platten sein, so wird es neben der extra für das T3G angefertigten Wasserlandschaft die ihr oben seht einen Dschungeltisch geben, auf dem sich die neuen Amazonen die Freebooter Miniatures auf der RPC vorstellen wird, präsentieren.
Und wer Bock auf Schlägerei hat, kommt bei dem Team um Werner Klocke auch nicht zu kurz, denn mit den QuickStart Regeln zu Freebooters Fate geht es in einer Kneipenschlägerei im Rostigen Anker richtig rund.
Mit etwas “Glück” wird man auch die Freebooter’s Fate Platte von Bastian “Sickhase” vor Ort bestaunen und bespielen können, die sich wirklich sehen lassen kann.

Wie du siehst ist, bei den Piraten ist richtig was los!
Besucht das Tabletop Testgelände, präsentiert von Brückenkopf Online, auf der RPC 2011 am 07. + 08. Mai in Halle 2 der Koeln Messe.
Link: Freebooter’s Fate
Link: RPC 2011
 
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=34733

Die Koblenzer Clubs Bad Habitz und KoMiCon sind auch wieder mit Tischen auf dem T3G vertreten.
Der Koblenzer Verein für Strategiespiele betreut auch in diesem Jahr wieder einen Demotisch mit Field of Glory, einem historischen Tabletop System das meist in 15mm gespielt wird. Informationen zu Field of Glory erhaltet ihr auf der deutschen Seite FieldofGlory.de.


Die Jungs von Bad Habitz werden an einem Tisch wilde Wüstenrennen mit umgebauten Matchboxautos im Mad Max Stil anbieten, die an die GorkaMorka Regeln angelehnt sind. Wie für alle Demotische werden auch hier die Miniaturen gestellt, aber es gibt u.a. auf der Tabletop Welt bereits erste Bilder von Fahrzeugen die von Spielern im Vorfeld umgebaut werden um dann auf der RPC eingesetzt zu werden.


Daher laden wir euch herzlich ein, bringt eure eigenen umgebauten Fahrzeuge mit zum Tabletop Testgelände und geht an den Start bei einem der verrückten Rennen!
Link: Bad Habitz
Link: KoMiCon


Besucht das Tabletop Testgelände, präsentiert von Brückenkopf Online, auf der RPC 2011 am 07. + 08. Mai in Halle 2 der Koeln Messe.
Link: RPC 2011
 
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=34580

as Tabletop Testgelände wird nicht nur Demotische zum Spielen sondern auch Malworkshops!

Ihr fangt gerade mit dem Miniaturen-Hobby an oder schon ‘ne Weile dabei und habt Fragen zu den Miniaturen, Maltechniken oder der Basengestaltung?


Wir holen auch die Leute mit Ahnung auf die RPC! An zwei Tagen kriegt Ihr die geballte Ladung Wissen!
Neben namhaften Miniaturenmalern, die euch gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und eure Fragen beantworten, habt Ihr auch die Gelegenheit einer Zeichnerin, Leinwandmalerin und Anime/Garage-Kit Bauerin über die Schultern zu schauen.


Samstag wie auch Sonntag werden offene Workshops rund um das Thema Tabletopbemalung abgehalten.
Farben, Pinsel, und Miniaturen werden euch zur Verfügung gestellt und die Figur könnt Ihr anschließend sogar mit nach Hause nehmen.
Die Workshopzeiten hängen an beiden Tagen am Stand aus.
Wer mag, kann auch gerne seine eigenen Farben, Pinsel oder Miniaturen mitbringen.
Ein weiteres Highlight wird das Speedpainting sein, welches in erster Linie als Just-for-Fun-Event abgehalten wird.
Auch hier werden euch neben guter Laune, die passenden Farben, Pinsel und Miniaturen gestellt.


An beiden Tagen werden dann jeweils um 16 Uhr unter den Teilnehmern der Workshops und der Speedpaintings
3 Reisegutscheine verlost, die uns vom Reisebüro Webtravel.de überreicht wurden!
(Die Gutscheine sind nicht auszahlbar)


Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle die es ermöglicht haben, diese Aktion für euch auf die Beine zu stellen!
Freebooter Miniatures
Pegasus Spiele
Das Bemalforum
Tabletop Welt
Kamas World
Vultures Miniatures
Ambers Nightsky
The Miniature Gallery


Besucht das Tabletop Testgelände, präsentiert von Brückenkopf Online, auf der RPC 2011 am 07. + 08. Mai in Halle 2 der Koeln Messe.
Link: RPC 2011
 
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=34526

Der Brückenkopf Partner Planet Fantasy aus Heidelberg ist ebenfalls auf der RPC auf dem Tabletop Testgelände.
Das Team des Spieltrieb Heidelberg / Planet Fantasy betreut Demoplatten, einmal Dystopian Wars und einmal Pulp City.
Dystopian Wars – Klar zum Entern!
3 Flotten an einem Tisch (Briten, Preussen und Japaner)… Ziel des Spiels ist es ein gegnerisches Flaggschiff erfolgreich zu entern und den feindlichen Admiral gefangen zu nehmen.
Wir bringen einen gestalteten Tisch + Gelände sowie 3 Flotten mit.
Pulp City – Zombieinvasion!
Pulp City wird von Unmengen Zombies überschwemmt! Nur die Helden der Blood Watch und das Heavy Metal Team können die Stadt vor der sicheren Zerstörung retten.
Wir bringen einen gestalteten Tisch + Gelände sowie entsprechende Modelle mit.
Link: Planet Fantasy


Besucht das Tabletop Testgelände, präsentiert von Brückenkopf Online, auf der RPC 2011 am 07. + 08. Mai in Halle 2 der Koeln Messe.


Link: RPC 2011
 
Hier überschlägt sich ja das Feedback ...

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=34532

Natürlich dürfen Anima Tactics von Cipher Studios und Infintiy aus dem Hause Corvus Belli auf dem T3G nicht fehlen.
Spannende Scharzmützel in einer fernen Science-Fiction Welt, mit Außerirdischen und reichlich Action? Kein Problem! Kleingefechte mit Rollenspielcharakter in einer Anime-Fantasy Welt? Ebenfalls kein Problem!
Dank der Unterstützung der Communityforen O-12.de und Wolfsgeheul war es uns Möglich Demotische für die beiden Systeme auf das Tabletop Testgelände zu bringen. Der gemeinsame deutsche Vertrieb von Infinity und Anima Tactics befindet sich in direkter Nähe, so dass es auch nicht weit ist um sich das deutsche Regelwerk zu schnappen.

Link: Wolfsgeheul
Link: O-12.de

Besucht das Tabletop Testgelände, präsentiert von Brückenkopf Online, auf der RPC 2011 am 07. + 08. Mai in Halle 2 der Koeln Messe.
Link: RPC 2011
 
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=34528

Das Team von Reanimated wird auf dem Tabletop Testgelände der RPC ihr Zombie Skirmish vorstellen.

Wer also Lust hat, sich im Stile der bekannten Zombiefilme mit ein paar Überlebenden der Zombie-Apokalypse zu stellen, ist bei Re-Animated genau richtig! Diese Gelegenheit solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Die Regeln könnt ihr euch bereits vorab kostenlos herunterladen;Reanimated!-Regeln.


Link: Reanimated!-Forum

Besucht das Tabletop Testgelände, präsentiert von Brückenkopf Online, auf der RPC 2011 am 07. + 08. Mai in Halle 2 der Koeln Messe.
Link: RPC 2011
 
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=35123

Freebooters Fate wird auf der RPC die Amazonen vorab anbieten und dazu eine Option aufs Betatesten.
Die Amazonen kommen!
Liebe Freunde und Piraten,
die Amazonen stehen vor den Toren. Auf der RPC werden sie das erste Mal erhältlich sein. Als exklusiver Pre-Release. Nur auf der Messe, nur als Starterset, nur bei uns am Stand und auch nur in begrenzter Stückzahl. So brandneu vom Modelliertisch, dass ihre Charakterkarten für Freebooter’s Fate noch nicht final sind.
Und da kommt Ihr ins Spiel. Nicht nur könnt Ihr die weltweit Ersten sein, die die Modelle mit nach Hause nehmen können.
Nein, sogar berühmt könnt Ihr damit werden. Nun ja, zumindest ein ganz klein bisschen.
Wer uns bis zum 30.06.2011 schreibt, wie sich die Amazonen spielen, der kann seinen oder ihren Namen im neuen Freebooter’s Fate Buch abgedruckt sehen.
Wer nicht zur RPC kommen kann, bekommt dennoch die Chance, Beta-Tester(in) zu werden. Sobald wir uns von dem Messetrubel erholt haben, werden wir die Pre-Release Charakterkarten für kurze Zeit ins Internet stellen. Achtet auf die entsprechende Ankündigung auf unserer Website.
Also los. Macht mit. Damit Ihr sagen könnt, Ihr wart dabei, als die Amazonen kamen.
Und jetzt zum Kleingedruckten:
Einsendungen, die uns erst nach dem 30.06.2011 erreichen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Das Feedback muss eine gewisse Qualität und Länge haben, um die namentliche Erwähnung zu rechtfertigen. Insbesondere suchen wir nach Antworten auf die Fragen:
Wie gut oder schlecht schlagen sich die Amazonen gegen andere Mannschaften?
Wo liegen ihre Stärken und Schwächen?
Was ist Euer persönlicher Eindruck? Macht es Spaß, mit Ihnen zu spielen?
Schickt Euer Feedback an [email protected] .
Sobald die finalen Charakterkarten erschienen sind, erhalten alle Käufer der Pre-Release Amazonen Modelle einen Satz kostenfrei zugeschickt. Bitte denkt daran, uns zu diesem Zweck beim Kauf Eure Adresse zu geben, die auch nur zu diesem Zweck verwendet werden wird.
Link: Freebooter’s Fate

Besucht das Tabletop Testgelände, präsentiert von Brückenkopf Online, auf der RPC 2011 am 07. + 08. Mai in Halle 2 der Koeln Messe.
Link: RPC 2011
 
Hier überschlägt sich ja das Feedback ...
Naja, was soll man zu reinen Vorankündigungen schon groß sagen?
Schön, dass der TT-Sektor weiter wächst.
Ich für meinen Teil bin dieses Jahr nicht da. Trotz des Wachstums ist mir das TT-Angebot angesichts des horrenden Eintrittspreises noch zu wenig umfangreich. Vorallem auch was interessante Händler angeht.
Da muss man IMO zusätzlich schon großes Interesse an LARP, Rollen- und PC-Spielen haben.
 
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=34534

Ronnie Renton und sein Team verstärken das T3G.


Geboten werden zwei Demotische zu Kings of War und ein weitere, auf dem eine 3up-Ausgabe von Dwarf King’s Hold zu spannenden Demorunden einläd. Natürlich gibt es auch einen ersten Blick auf die neuen Orks und wenn alles glatt geht, kann man diese am T3G auch bereits käuflich erwerben.

Link: Mantic Games

Besucht das Tabletop Testgelände, präsentiert von Brückenkopf Online, auf der RPC 2011 am 07. + 08. Mai in Halle 2 der Koeln Messe.

Link: RPC 2011
 
Wenn man dafür nur eine Handvoll interessanter Stände geboten bekommt nicht.
Außerdem muss man auch erstmal die Anreise auf sich nehmen und da fragt man sich schon ob sich das alles lohnt.

Na, du hast aber große Hände. :mellow:

Also, ich freue mich schon tierisch drauf. Ich werde wahrscheinlich die meiste Zeit hinter dem BK-Stand herumlungern und allen Fragenden und Suchenden (und natürlich auch Motzenden) helfen.

Und privat hab ich schon beschlossen, dass ich die Amazonen von FF und evtl. noch was für Kings of War haben will.
 
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass du mich persönlich angehst mit der Feststellung, dass meine Meinung lächerlich sei.
Und nein, das habe ich ganz gewiss nicht zu tolerieren.
Habe ich dich im Gegenzug persönlich angegangen mit der Feststellung, dass mit der Eintritt einfach zu teuer ist? Du tust ja grad so, als seiest du der Veranstalter.

Und warum anonym? Wir sind uns doch schon öfter begegnet. Aber vielleicht muss ich dich nochmal persönlich darauf ansprechen, im RL gibst du dich ja schließlich viel freundlicher. Vielleicht überträgt sich das dann auch mal auf die Kommunikation im Netz. Vielleicht auf dem KomiCon?
 
Klar sind andere Veranstaltungen deutlich günstiger, wenn man die RPC / T3G mit AttritiCon oder KoMiCon vergleicht.
Allerdings liegt die Veranstaltung hier irgendwo eher zwischen Spiel und Games Day, nur mit mehr Tabletop und wenn man dort die Preise vergleicht, liegt dieser im moderaten Rahmen.

Zum anderen ist das Konzept noch jung und es steht noch einiges auf der To-Do Liste für die kommenden Jahre, was sich bei einem gewissen Zuspruch beider Seiten (Kunden wie Händler) umsetzen lässt. Dann kriegt man auch ein breiteres Spektrum an Händlern zur Messe (das ist dieses Jahr wegen der knappen Zeit zur Salute bei dem einen oder anderen mit dem wir fürs T3G in Kontakt standen leider nicht gelungen) und kann auch das eine oder andere Goodie, wie eine Event-Miniatur umsetzen.

Du warst letztes Jahr auch schon auf der Messe und das Angebot an Systemen ist für dieses Jahr schon um mehr als die Hälfte angewachsen, das Angebot an Händlern für Tabletop ist breiter (okay nicht vergleichbar mit der Action was historisches angeht, aber mal abwarten wo es hin geht) und es gibt sogar 'nen Workshop-Bereich.
Und das ist rein der Tabletop-Bereich, wenn man da die ganzen anderen Sachen einrechnet, wo das Angebot auch so breit aufgestellt ist das da für jeden noch was zusätzliches dabei sein sollte, ist das durchaus ein fairer Preis 🙂
 
Wobei ich sagen muss, dass ich mir bei den anderen Bereichen allenfalls die hübschen Weibchen angucke... damit ist mein Interesse eigentlich schon gedeckt. 😀

Aber was mich bei der Nummer persönlich etwas stört, ist die mangelnde Initiative vieler Wargamer. Zum einen kann bei uns ja jeder mitmachen, was ich schonmal für eine gute Sache halte. Es macht einfach deshalb Spaß, weil man mal "drin" ist, in so einer Veranstaltung und nicht nur daran teilnimmt. Man trifft viele, interessante Leute und kann sich austauschen.
Aber selbst wenn man nichts präsentieren möchte, scheinen viele doch echt die Haare in der Suppe zu suchen und hangeln sich dann an der Sache entlang. Auf der letzten RPC wurde die berechtigte Kritik geäußert, dass kaum Händler da waren. Richtig. Und darauf - kann man ja doch sagen - hat Dennis reagiert. Jetzt sind sehr viele Händler da und man kann sich gleich mit einigen Systemen eindecken. FF wird sogar mit einer Erstveröffentlichung aufwarten... das ist eine Steigerung, die wohl kaum einer erwartet hätte. Wir haben wieder viele Clubs, die was präsentieren und eben auch die Händler. Was wir letztes Jahr aber auch so gut wie gar nicht hatten, waren die Wargamer. Versteht mich nicht falsch, es hat mir irre Spaß gemacht, Leuten das Hobby zu erklären, die keine Ahnung hatten, worum es geht und die Offenheit vieler Besucher hat mich echt umgehauen. Zugegeben, wer auf so eine Veranstaltung geht, muss wohl ein gewisses Maß an Offenheit mitbringen, aber trotzdem...
Worauf ich eigentlich hinaus wollte... so Aktionen, wie der Bitz-Tausch, konnten nicht stattfinden, weil keiner es angenommen hat (okay, ich hab mit dem Chef Bitz getauscht, aber so hatten wir uns das nicht vorgestellt...). Ein Turnier wäre wohl ein totlaer Fehlschalg geworden, also ist es wohl gut, dass wir es nicht versucht haben.
und obwohl nur recht wenige Alteingesessene da waren, kam als Kritik dann noch: "Es gab keinen Warhammer-Fantasy-Tisch!". Was sollen wir denn dazu sagen? Es hat sich nunmal keiner bereiterklärt, um den zu machen und wem hat er denn gefehlt? Leute, die das Hobby schon kennen, kennen auch Warhammer. Da braucht man wohl keine Demos. Leute, die es nicht kennen, werden es auch nicht vermissen.

Was ich mir wünsche, ist etwas mehr unbedarfte Freude am Hobby. Ich liebe dieses Hobby wirklich, aber wenn ich mich umschaue, habe ich manchmal das Gefühl, der Irre unter den Irren zu sein. ich schau mir gern tolle Figuren an und freue mich über jedes Angebot, dass es zum Hobby gibt. Bei dem Gegenwind, den man häufig aber bekommt, habe ich eher das Gefühl, dass Angebote am liebsten dazu genutzt werden, um seine Überlegenheit durch - mitunter unberechtigter - Kritik zu belegen. Nervt tierisch.

Und obwohl mich das nervt, habe ich mich für dieses Jahr zumindest für den Samstag heroisch vor den Chef geworfen und werde meistens hinterm Stand hängen, wo ihr gerne bei mir all eure Kritik dann ablassen könnt. 🙂
 
Toleranz und so, gilt auch für die anonymen Herren.

Toleranz ist doch lediglich der Verdacht, der andere könnte recht haben😉

Ich komme dieses Jahr vermutlich auch, aber auch nur, weil ich im Regierungsbezirk Köln wohne und für mich die Anreise lediglich einen Katzensprung darstellt. Wenn ich als Tabletopspieler mehr als 100 Km fahren müßte, wäre mir der Spaß auch zu teuer. Obwohl, ansich bin ich ja gar kein Tabletopspieler, sondern nur 40K-Spieler 😉.

EDIT: Wird es eigentlich von den Händlern vor Ort auch entsprechende Messe-Preise/Rabatte geben?