brummie´s Literaturzirkel - Grey Knights

Also ich fand den ganz gut...........

Die Aktion von dem Chaos Futzi zum schluss ist zwar total Unlogisch aber mei......

jep das hat mich auch gestört... andererseits es ist das chaos ne? da ist nicht viel mit logik...
bis aufs ende fand ich das buch aber durchaus gut... besser als der erste auf jeden fall... richtig gekickt hat mich allerdings der dritte teil der saga ^^
 
Hab die schwarzen Deppen auch durch. Hat mir gut gefallen, gerade wegen dem Mechanicus-Infos.

Ben wird aber nie an Dan rankommen. Abnett hat es einfach drauf Charaktere sterben zulassen und der Leser leidet dabei ohne Ende. Counter schafft das nie. Liegt wahrscheinlich daran, dass man nie einen richtigen Bezug zu den Persönlichkeiten im Roman aufbaut.
 
Personen in einem Buch näher kennenlernen muss nicht gleich in Sympathie ausarten. Auch die Indoktrination mach die Grey Knights nicht langweilig.
Es sind 6 Grey Knights und kaum einen kennt man näher, die einzigen zwei wären Dvorn der Muskelpepackte Hüne und Archis der die Glaubensgebete spricht. Und das wars mit Infos.
Da könnte Counter schon noch mehr bringen, z.B. Tagesablaufe bei den Grey Knights und Eigenarten der einzelnen SM. So das man ein Bild vor Augen hat.
Es geht bei Counter nur um die Handlung der Geschichte und man erfährt sehr wenig über die Personen die Mitwirken. Bei Adeptus Mechnicus gibt es ja nicht nur Grey Knights, da sind noch Interogator Hawkespur und Inquisitor Nyxos. Bei denen fehlt mir auch ein bisschen Hintergrund.

Verstehst du was ich meine? Vieleicht ist es Ansichtssache, aber Abnett haucht, gerade durch solche Beschreibungen die bei Counter fehlen, einer Geschicht leben ein.

Die Hintergründe bezüglich des Mechanicus sind soweit in Ordnung, aber auch deswegen weil ich sonst noch nichts darüber in Romanen gelesen habe.