Bugs

spacecooky

ProgrHammer40k
03. Juni 2009
890
74
10.026
In diesem Thread können Bugs gemeldet werden, die in Funktionen oder dem Layout auftreten.

Punkte, die speziell getest werden könnten, wären die Lauffähigkeit auf verschiedenen Betriebssystemen, korrekte Darstellung von Umlauten (nach der kürzlichen Konvertierung auf UTF) und Geschwindigkeiten bei Turnieren mit einer größeren Teilnehmerzahl (Maximum war bisher 50-60).
 
Wahrscheinlich wurden die Ergebnisse dann unter Kubuntu in UTF8 gespeichert und T3 erwartet ne Windows-Encodierung (CP1252). Das sah zumindest bei meinem Test gestern so aus. Umlaute gehen dabei verloren. Deswegen hab ich in V0.0.20 schon speziell ne Konvertieung von und nach CP1252 gemacht. Trat das Problem dann beim Hochladen auf T3 auf?
 
So mal mein Report vom Oster Turnier.

Insgesamt, gefällt mir das Programm sehr gut. Allerdings würde ich gerne wissen ob ich einen Fehler bei der Tischzuweisung gemacht habe?

Mir kam es so vor als würde das Programm die Tische zumindest bei 8 Leuten strikt nach Tabelle zuweisen. Sprich Platz 1 spielt an Tisch 1 und somit potenziell das gesamte Turnier am gleichen Tisch. Habe ich was Falsch gemacht, oder ist das so gewollt?
 
Hast du dafür den Haken bei den Paarungsoptionen gesetzt?
Oder das Programm zwischendrin neu gestartet? Da werden die Tische nicht richtig gespeichert. Das hatte ich bei meinem letzten Turnier auch.
Waren das dann auch immer die gleichen Spieler, oder nur die gleichen Plätze?

Ansonsten werden die Tische schon linear den Begegnungen zugewiesen. Die besten beiden Spieler spielen auf Tisch 1 und dann absteigend. Wenn einer von den beiden Spielern schon auf dem Tisch gespielt hat, soll ein anderer Tisch ausgewählt werden. Was ab einer gewissen Rundenzahl dann aber nicht mehr möglich sein kann. Dann wird bei der Paarungserstellung aber auch darauf hingewiesen, dass Spieler am selben Tisch spielen müssen.
 
Hallo zusammen,

wir haben dieses grandiose Tool aktuell im Test zur Vorbereitung auf ein großes Teamturnier Ende März (170 Teilnehmer, 5er-Teams). Hut ab vor der tollen Arbeit!!

Wir haben beim Test aber zwei gravierende Fehler festgestellt, wovon wir einem mit einer unsauberen Lösung beheben konnten, den anderen aber nicht in den Griff bekommen:

1. es lassen sich bei 34 Spielern (Teams) bei uns keine Herausforderungen einstellen. Das Fenster lässt sich einfach nicht öffnen, wenn man es im Menü anklickt - und das obwohl die Anmeldung geschlossen und alle Teams als angemeldet markiert sind. Bei einem zweiten Turnier mit 4 Teilnehmern, dass wir als Test angelegt haben, funktioniert es Einwandfrei. Beheben könnten wir das Problem im Zweifel indem wir Paarungen tauschen. Die Zufälligkeit der ersten Paarungen ist dann aber nur noch bedingt gegeben.

2. in der Agenda tritt das größere Problem auf: beim Wechsel zwischen den Agendapunkten hört er willkürlich zwischen den Punkten auf und stellt den Timer auf 0:00, ohne eine Möglichkeit der wiederinbetriebnahme. Wir würden sehr gerne die Agenda auf einem Beamer permanent laufen lassen, ein solcher Fehler macht dies leider aber unmöglich 🙁. Gerade die Agenda ist ein derart tolles Feature, dass es schade wäre, wenn wir dies nicht in den Griff bekommen würden).

Ist etwas zu diesen Fehlern bekannt? Lohnt es sich von der 26er Version mal auf eine ältere Version zu gehen?

Danke jetzt schon für Rückmeldungen und Hilfe 🙂

Gruß
Frederick
 
Code:
Hallo SpaceCooky,

ich bin für die 7RMM40k am Testen, ob TurMan für uns stabil genug läuft.
Da die Urkundendokumente nicht individuell gestaltbar sind, so wie bei unserer bisherigen Software in Kombination mit einem HTML Speichersatz aus GöPP, scheidet es zwar weiterhin aus, aber ich habe noch mehr gefunden;

Gleich zu Einstieg habe ich eine Problem mit der Anmeldeverwaltung;

1. Fehler)
Wenn ich diese das erste mal nach dem GöPP Import lade, erfüllt diese meinen gesamten Bildschirm und die Buttons verschwinden noch hiter meiner Taskleiste unten;
ein Skrollbalken wird auch nicht angezeigt. (Bei der kleinen Test-Teilnehmerzahl vielleicht noch nicht nötig (komme ich gleich noch zu), aber die Menübuttons sind im unteren Bildschirmbereich verschwunden.)

Anhang anzeigen 222218

Nachdem ich das Fenster versucht habe zurecht zu ziehen, verschwanden die Buttons für ca. 3 Minuten gänzlich.
Ich habe versucht diese wieder sichtbar zu machen, aber durch das Fehlen des Skrollbalkens konnte ich im geöffneten Fenster nichts machen.
Als ich versuchte das Fenster zu verschieben und mehrmals größer und kleiner zu machen, waren die Buttons weiterhin nicht zu sehen.
Durch Zufall bin ich dann aufgestanden und kam nach 3 Minuten zurück zum Bildschirm, da waren die Buttons plötzlich wieder zu sehen, auch Skrollbalken waren plötzlich da. (Beim Livebetrieb habe ich aber keine Zeit mehrere Minuten zu warten, bis ich arbeiten kann)

Anhang anzeigen 222219

Anhang anzeigen 222220

2. Fehler)
Dann habe ich versehentlich das Fenster geschlossen.
Als ich erneut auf "Anmeldeverwaltung" im Menü klickte, sah das sich öffnende Fenster so aus und mein Rechner erhöhte seine Rechnenleistung, so dass der Kühler Überstunden machen musste.
Ich dachte mir, ok, beim ersten mal reagierte das Fenster nach ein par Minuten wieder normal.

Anhang anzeigen 222221

Kurz darauf sah das Fenster aber so aus, mein Rechner lief heiß und mir bleib nur noch das harte Abschalten von TurMan über den TaskManager, da alle anderen möglichen "Fensterschließen" Befehle erfolglos bleiben.

Anhang anzeigen 222222

Vielleicht kannst du da ja was machen. Würde TurMan gerne mal für den Tabletop Club Rhein Main benutzen, wenn ich weiß, dass ich nicht auf die Nase falle ;-)

kleiner Fehler)

Beim PDF anzeigen der Begegnungen ist das "h" von "Tisch" aus der Spalteverrutscht.

Anhang anzeigen 222223
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Bericht.

Also wir sprechen hier wahrscheinlich nur von der Anmeldeverwaltung, den Screens nach.
Das Hauptprogramm wird ja schon im maximierten Modus, angepasst an die Taskleiste geöffnet.
Werde das Anmeldefenster auch mal im Maximierten Modus starten.
Ansonsten maximiert ein Doppelklick auf die Kopfzeile ein Fenster normalerweise und passt es auch an die Taskleiste an.

Ich habe aber gesehen, dass beim Verschieben der Anmeldeverwaltung eine Schleife ausgelöst wird, die wohl etwas länger läuft.
Schätzunsweise hat das deine Maschine dann in die Knie gezwungen. Konnte das Programm dann auch ein paar Sekunden lang nicht schließen.
Das werd ich mir mal genauer ansehen.

Wie viele Teilnehmer hattest du bei deinen Tests und könntest du mir vllt noch ne Angabe für RAM und Prozessorleistung machen? Eventuell muss ich da noch etwas Optimierungsarbeit für schwächere Rechner betreiben.

Wie sieht so ein Speichersatz aus, den ihr zur Urkundenerstellung braucht?
 
Danke fürs sofortige updaten.
Wenn du so schnell dabei bist mit dem Umsetzen und ausliefern, dann mache ich auch gleich mal weiter mit Testen. 😉

Bisher gefundene Dinge;

1) Das Handling des Anmeldeverwaltung-Fenster ist jetzt ok, aber;
-> Das Anhaken der Checkboxen hat ca. eine 15 Sekundenverzögerung drin.
Das heißt, klicke ich eine Checkbox an, dauerte es ca. 15 Sekunden bis diese einen Haken gesetzt bekam.

Verbesserungsvorschlag:
=> Ich benutze gerne (und vor allem bei größeren Turnieren) eine papierhafte Anmeldeliste auf der ich Haken setzen (lasse) wer sich an der Orga registriert hat.
Dadurch muss der Orgarechner nicht ständig bemannt sein mit jemandem der die Haken setzt, wenn die Spieler nach und nach eintreffen.
Das ist vor allem dann nerfent, wenn Spieler eintreffen, sich registrieren wollen, aber niemand am Rechner sitzt.
Dann geht der Spieler erstmal die anwendenen Menschen begrüßen und seine Anmeldung geht ggf. unter.

Wenn am Eingang die Checkliste ausliegt und diese irgendwann komplett ist, dann wäre es super eine Checkbox ganz oben (nicht unten) zu haben, in der man anhaken kann "Alle Spieler anmelden", so dass man nicht für jeden einzelnen einen Haken machen muss.
... GöPP kann das z.B. auch nicht 😀

(Als Behelf melde ich am Vorabend immer schon alle Spieler an und streiche am Turniertag dann die, die nicht da sind.
Ist einfacher, denn warum sollte die Mehrzahl der angemeldeten Spieler am Turniertag nicht erscheinen ... ?!? 😉)

2) folgt gleich, wenn ich was gefunden habe ...
 
Zuletzt bearbeitet:
F**k jetzt ist mir der Browser um die Ohren geflogen ... nochmal von vorne mit den ganzen Erkenntnissen :angry:

noch zu 1)

Anhang anzeigen 222269

2.1) Gehe ich unter "Punkte anzeigen" erstreckt sich das sich öffnende Fenster wieder über die Taskleiste hinaus.
Nach dem "zurecht ziehen" aktualisiert er zwar die Buttonleiste und fügt auch einen Skrollbalken hinzu, aber ...
beides lässt sich nicht bedienen/anklicken 🙁
Auch nach mehreren Minuten geht es nicht weg.
Der X (Schließen) Button ganz oben funktionierte diesmal allerdings)

Anhang anzeigen 222271

2.2.1) Noch schwerwiegender, als dass die Buttons nicht anklickbar sind, ist, dass beim Draufklicken eine ganz andere Funktion angesteuert wird: Bei "Drucken" kam ich in das Spielerprofil von Andreas, der im Fenster aber ein par Felder weiter oben im Fenster zu sehen ist ... :huh:

Anhang anzeigen 222270
2.2.2) Das ganze Fenster hat einen anderen Namen als der Menüpunkt den ich angewählt hatte;
"Punkte Anzeigen" heißt der Menüpunkt, das Fenster heißt aber "Rangliste".
Das verwirrt etwas.
Zumal ich bisher mir unter "Punkte anzeigen" auch nix vorstellen konnte.

2.3.) Nochmal zur Anmeldeverwaltung:
Nachdem ich das Fenster neu gestartet hatte und nochmal etwas zurecht gezuppelt hatte so dass noch kein Skrollbalken zu sehen war, aber alle Spieler rein passten, versuchte ich den "Drucken" Button zu betätigen, was aber keine Aktion auslöste (Auch kein Spielerprofil wie bei dem vorherigen Test)
Die Button "Abbrechen" und "Anmeldung schließen" funktionieren.

2.3.1) Frage: Sollte die Anmeldeverwaltung nicht ausgegraut werden, wenn ich "Anmeldung schließen" wähle?
Der Button "Anmeldung schließen" sollte dann "Anmeldeverwaltung abschließen" heißen, damit klar ist, dass man hier jetzt fertig ist und zum nächsten Schritt gehen kann.

Und "ja" ich teste auch beruflich Anwendungen für unseren Fachbereich, darum merke ich so Kleinigkeiten an.
Außerdem stört mich das auch bei GöPP dass es dort nicht immer eine eindeutlige Nomenklatur/Wording gibt.
z.B. werden dort "Spieltag" und "Runde" für das gleiche laufende Spiel verwendet.

und es geht weiter ...
 
Zuletzt bearbeitet:
3) In der Lasche "Begegnungen" nach dem Paaren gibt es den "Drucken"
-> Das dann ausgedruckte Dokument enthält Formatierungsfehler;

Anhang anzeigen 222273

- Die DIN A4 Seite wird quasi nicht ausgenutzt. Der Text ist zu klein zum Ausdrucken und aufhängen.
Bei einer größeren Schriftart passen immernoch locker 40 Begegnungen als ein 80 Mann Turnier auf eine Seite.
Und selbst der Ausdruck über 2 Seiten bei einem noch größeren Turnier dürfte kein Problem sein.

- Die Tischnummern überlappen sich mit dem Vornamen der erstgenannten Spieler

- Die Spaltenbezeichnung "Tisch" ist auch unmittelbar an die Bezeichnung "Begegnung" rangeschrieben.
Scheint ein Abstandsproblem zu sein.

-> Verbesserungsvorschlag: Vielleicht kann man die einzelnen Begegnungen auch durch eine Dünne (gepunktete?) Linie unterstreichen so dass man auch bei mehreren Sekundären Ergebnissen hinten noch eindeutig erkennen kann, zu welchem Spiel dies gehört?

4.1)

Die Lasche "Punkte" sollte "Rangliste" oder "Tabelle" heißen. Dass dort die erzielten Punkte mit aufgeführt sind, sollte sich von sich aus erschließen.

4.2)

Was cool wäre, ist eine Sortierfunktion.
Standardmäßig nach Rang eingestellt, aber zusätzlich möglich nach Vorname, Nachname und Tisch

4.3) Die Buttons "Armeeliste" und "Bemalung" unten verwirren mich. Ich habe in meinem Test für die Spieler dort keine Punkte eingetragen und wenn ich die Haken dort setze, passiert nirgendwo etwas.
Sollte das so gedacht sein, dann müssen die Haken ausgegraut sein, sofern diese keine Funktion haben, wenn für diese Wertungen nix erfasst wurde. (An der Erfassung für diese Elemente bin ich noch nicht vorbei gekommen, bzw. habe sie nicht beachtet, daher weiß ich jetzt nicht ob das geht, bzw. wie das am Ende ausschaut.)

5) Nachdem die Paarungen stehen und Ergebnisse eingetragen werden, kann man in der Matrix ja nochmal einen Überblick erhaschen.
Was mich stört, ist, dass die obere Markierung eine grüne Umrandung mit hellgrüner Schrift auf grauem Grund erzeugt.
Man kann kaum lesen, wen man da markiert hat und es "beißt" in den Augen.

Besser die Spalte genau so mit grünem Hintergrund markieren, wie die Zeile;

Anhang anzeigen 222274

6) Großes LOB: Die aller beste Funktion ever ist der Button "TXT" 😀
Wenn ich unser Beamerprogramm nutzen will, kann ich hiermit die Tabelle und die Paarungen direkt in das Beamerfenster und in Foren kopieren und muss nix formatieren.

6.1.) Wichtig wäre aber eine individuelle Urkundenfunktion UND/ODER die Möglichkeit einen HTML Export vornehmen zu können, exakt so wie es bei GöPP über die Speicherdiskette machbar ist, damit ich die Daten in unser Urkundenprogramm ParseHTML übernehmen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
7) GöPP Export
Wenn ich den Export anlegen will, zeigt mir das Speicherfenster "Alle Dateien an".
Ich wusste nicht auf Anhieb welche Endung ich reinschreiben soll und kann nach dem Speichern ohne Endung auch nicht erkennen, bzw. davon ausgehen, dass es sich auch tatsächlich um ein gespeichertes Format handelt, das T3 nachher lesen kann?!

Anhang anzeigen 222275