Bullgryns nach neuem Codex...

Skamelion90

Grundboxvertreter
20. Februar 2009
1.432
1.000
16.596
35
Jena
Hi, mal eine Frage:

Macht es Sinn die Ausrüstung eines Bullgryn-Trupps zu kombinieren?
Z.B. 4 Bullgryns - Zwei mit Plattenschild, Zwei mit Schlagschild?
Hat da jemand Erfahrung? Setzt sie jemand ein? Wie spielt ihr sie?
Ich finde es schade das die jetzt 3 Plätze in einer Chimäre einnehmen...

Bitte erzählt mal ein bisschen was darüber 🙂
 
Ich finde es Macht definitiv Sinn die Schilde zu mischen. So lang alle unverletzt sind kannst du ja die Verwundungen zuteilen. Sprich die Laserkanone geht natürlich auf einen mit nem Rettungswurf alles an kleinkaliber geht auf die mit guter Rüstung. Ich würde auch alle mit Streitkolben ausstatten.

Ich spiele mit dem Gedanken 6 Bullgryns in Kombination mit einem Priester oder Psyker (+1 Auf den Schutzwurf macht die Bullgrysn richtig geil) mit dem Reliktdolch über die Flanke kommen zu lassen.
 
ja ich dachte auch daran ihnen nur die Keulen zu geben. Sehe auch keinen richtigen Sinn darin ihnen diese Granatenfäuste zu geben... höchstens gegen eine masse an Tyranten oder andere Imps.... aber sonst... naja 😀

.... ja was tun mit denen wenn nicht Flanken... in eine Chimäre passen nur maximal 4 rein und flankieren nur mit Offizier...
Vllt lieber einfach laufen und als Conter in Deckung lassen und mit Psi verstärken?
 
Das muss ich mir nochmal durchlesen ich dachte Infanterie Charaktere allgemein können den haben. Das Offizier Keyword macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Dachte es geht nur um das Regiment Keyword was ja bei Priestern hinfällig geween wäre.

Aber davon ab denke ich auch wenn die laufen können die gut funktionieren sind einfach sau haltbar vor allem noch mit Deckung oder Psi. Die meisten Gegner kommen ja sowieso auf einen zu da ist so ein Konter nicht verkehrt schätze ich. Die bekommt man auch nicht so leicht vom Missionsziel vertrieben und alles was auf die gerichtet wird verschont unsre Panzer.
 
Hab gerade mein Buch nicht da, aber Cormac hat wohl den Befehl "Deckung" mit eingerechnet (klingt zumindest mal mehr danach als nach dem Stratagem).
Die ganze Sache mit dem Befehl hat nur einen Haken. Der Befehlsgeber und Befehlsnehmer müssten zu einem Regiment gehören und Bullgrins gehören soweit ich weiß zu keinem Regiment.
Und im Falle des Stratagems wäre die Sache doch sehr Punkteintensiv und man würde die Nutzung der Command Points doch recht stark einschränken.
 
Befehl Deckung ? Den gibt es nicht soweit ich weiß. Er meinte wohl das Stratagem "Deckung" das Infanterie Einheiten einen Bonus von +1 auf den Schutzwurf (Oder war es explizit Rüstungswurf ?) gibt für einen CP (Unabhängig vom Regiment gilt für alle Astra Militarum Einheiten). Zusätzlich oder Alternativ kann man wie gesagt den Astrophat/Primaris Psioniker nutzen um ihnen einen (noch besseren) Schutzwurf zu gönnen. 1+ bzw sogar 0+ Rüstungswurf und 3+ Rettungswurf ist schon richtig geil.

An Commandpoints mangelt es gerade bei der Imperialen Armee mMn in keinsterweise (vor allem mit dem Warlordtrait und dem Relitk, das einem auf 5+ die CP wieder zurück gibt).

Ich denke eine Einheit Bullgryns mit nem Priester und möglicherweise dem verbesserten Schutzwurf kann schon ziemlich aufräumen. Ich würde die Jungs Zentral in meine Infanterielinie stellen (bestenfalls in Deckung) oder falls sinnvoll auf ein naheliegendes Missionsziel im Zentrum vorrücken oder eben vorrückende/schockende Feindeinheiten abfangen.

Mit 4, oder durch den Priester im Angriff 5 Attacken mit S7 Ap-1 und 2D (!) pro Modell kloppen die denke ich schon gut was auseinander und sind mit W5 3W und 2+ Rüstung bzw 4 Retter defensiv gut aufgestellt mit den möglichen oben genannten Buffs richtig hart. Die kommen ja schon an Terminatoren ran bzw übertreffen diese sogar, für 252 Punkte.


In der Theorie finde ich die echt nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hatte ich das "Befehlsoption" in Post #8 missinterpretiert oder vielleicht auch nen Befehl aus einer alten Edition im Kopf.

Naja, die Sache ist halt immer noch die, dass man in der entsprechenden Phase, in der das Stratagem gezündet wurde im Matched Play dann zumindest keine weiteren mehr Spielen kann.
 
Man darf keine gleichen Strategems in einem Spielzug benutzen. Sonst hat man keine generelle Einschränkung.

- - - Aktualisiert - - -

wie kommt man denn mit dem Astropath auf einen +2 verbesserten Schutzwurf?

Die Psikraft gibt +1 und Strategem gibt +1.
Zu den Schutzwürfen, wohl bemerkt, nich Rüstungswürfen.
 
Man darf keine gleichen Strategems in einem Spielzug benutzen. Sonst hat man keine generelle Einschränkung.

- - - Aktualisiert - - -
.
Wie jetzt, das ist das erste Mal seit Beginn der 8. Edition, dass mir jemand sagt, dass ich mehrere Gefechtsoptionen pro Phase einsetzen kann.

Kann man mir das mal bitte anhand von Regeln erklären. Aus meiner Sicht, ist das Regelbuch in diesem Punkt eindeutig.
 
Wie jetzt, das ist das erste Mal seit Beginn der 8. Edition, dass mir jemand sagt, dass ich mehrere Gefechtsoptionen pro Phase einsetzen kann.

Kann man mir das mal bitte anhand von Regeln erklären. Aus meiner Sicht, ist das Regelbuch in diesem Punkt eindeutig.
STRATEGISCHE DISZIPLIN
In einer einzelner Phase kann dieselbe Gefechtsoption nicht mehr als ein mal von einem Spieler eingesetzt werden...