Bullgryns nach neuem Codex...

Wie jetzt, das ist das erste Mal seit Beginn der 8. Edition, dass mir jemand sagt, dass ich mehrere Gefechtsoptionen pro Phase einsetzen kann.

Kann man mir das mal bitte anhand von Regeln erklären. Aus meiner Sicht, ist das Regelbuch in diesem Punkt eindeutig.
STRATEGIC DISCIPLINE
The same Stratagem cannot be used by the same player more than
once during any single phase. This does not affect Stratagems that are
not used during a phase, such as those used ‘before the battle begins’
or ‘at the end of a battle round’.
Hervorhebung durch mich.
 
6 Bullgryns mit Keule und dem 4+ Retter sind schon ne ganz schöne Bank. Zusammen mit dem Priester räumen die im Charge so gut wie jede Einheit vom Feld. Wenn man ihn eh dabei hat kann man sogar noch den guten Yarrick dazu stellen, dann wird's richtig unangenehm. Und mit dem Strategem + dem Astropathen haben die im Nahkampf einen 3+ Retter und im Fernkampf einen 2+ Retter. Da Hilft tatsächlich nur Smite Spam. Ich denke die neuen Tyranniden werden das Regeln 🙂

Zur Frage -> Ich würde Ihnen nur den Retter- Schild geben und sie als Konter in der eigenen Zone Oxidieren lassen. Das klappt meiner Erfahrung nach am besten.

LG

Der W-o-C
 
@Luckynumber666: Da habe ich auch schon dran gedacht, aber seit dem FAQ funktioniert das nicht mehr. Denn jetzt brauchst du für die den Dolch ein Modell mit den Keywörtern Infantry und Officer. :mellow:

Gruß
ProfessorZ

Ich würde da gerne nochmal drauf zurück kommen. Sehe ich das richtig das der Flottenoffizier ein Infanterie und Offizier Modell ohne Regiment Keyword ist und damit den Dolch haben kann und die Ogryns flankieren lassen könnte ? Oder zählt Aeronautica Imperialis als "Regiment" ?

Der Typ is günstig und kann dann noch seinen Luftschlag irgendwo reinballern und sollte man es gut timen noch eine Walküre oder einen sonstigen Flieger unterstützen. Wobei seine Hauptaufgabe natürlich ist die Bullgryns flankieren zu lassen.




6 Bullgryns mit Keule und dem 4+ Retter sind schon ne ganz schöne Bank. Zusammen mit dem Priester räumen die im Charge so gut wie jede Einheit vom Feld. Wenn man ihn eh dabei hat kann man sogar noch den guten Yarrick dazu stellen, dann wird's richtig unangenehm. Und mit dem Strategem + dem Astropathen haben die im Nahkampf einen 3+ Retter und im Fernkampf einen 2+ Retter. Da Hilft tatsächlich nur Smite Spam. Ich denke die neuen Tyranniden werden das Regeln 🙂

Zur Frage -> Ich würde Ihnen nur den Retter- Schild geben und sie als Konter in der eigenen Zone Oxidieren lassen. Das klappt meiner Erfahrung nach am besten.

LG

Der W-o-C

Ich würde eine Mischung bevorzugen. Die 2Retter Schilde" sollen ja Hauptsächlich vor richtig großen Wummen schützen wo man keine Rüstung mehr hat. Die "Rüstungsschilde" dienen dazu Kleinkaliber und Mittelschwere Waffen (Schwere Bolter und Maschkas) abzufangen daher halte ich es für sinnvol zu mischen. Streitkoben aber für alle da wenn man in Schussreichweite ist man auch fast genauso gut chargen kann und die Jungs wollen sich einfach prügeln.


Trennung:

Was mir auch noch aufgefallen ist wenn man dem Ogryn Leibwächter die Todesmaske von Ollanius verpasst (Könnte ein geiler Umbau werden 😎), welche als einzige Vorrausetzung ein Infateriemodell nennt (sollte ich nichts übersehen haben), bekommt man in Verbindung mit Der Bullgrynrüstung, Streitkolben und dem Plattenschild ein Bullgryn mit 2+ Rüstung, 4++ Retter und 6 Lep der einmalig W3 Lep regenerieren kann, auf 3+ Wunden für Charaktermodelle abfängt und mit 4 bzw im Angriff 5 S7 Ap-1 2D Attacken zuschlägt. Das kommt ja schon an einen special Space Marine Terminator Captain ran XD

Ich finds geil. :lol:


Zu der Smite Geschichte: Klar das tut denen Weh, aber das sind immer noch ein Haufen LP und so wird nicht auf unsre Panzer gesmitet und ich begrüße es auch irgendwie, dass es bisher zu jeder Schere auch einen Stein gibt 🙂
 
Sehe ich das richtig das der Flottenoffizier ein Infanterie und Offizier Modell ohne Regiment Keyword ist und damit den Dolch haben kann und die Ogryns flankieren lassen könnte ?

Das siehst du absolut richtig, das funktioniert. Alternativ würde auch der Artillerieoffizier funktionieren, der hat ebenfalls das Keyword Officer.

Gruß
ProfessorZ
 
Ich hatte die Bullgrins gegen die Custodes eingesetzt als Abschirmung. Sie haben gegen drei Termies, fünfer Pack normaler Custodes und den Captain gekämpft. Haben alle bis auf den Captain getötet und am Ende blieb ein Bullgrin, der sich dann aus dem Nahkampf abgesetzt hat damit ich auf den Captain schiessen kann. 6 Bullgrins, Astropat für +1 zum Schutzwurf und Priester. Bin zufrieden.
 
🙂 habe ich gerade gemacht (in der Hoffnung, dass sie echt was weg tanken, bzw. per Flankenangriff als böse Überraschung auftauchen) - davon ab, finde ich die Minis sehr klasse. Meine haben alle Gasmasken auf, damit sie optisch zum DKoK passen. Sechs als Trupp kosten mit Flottenoffizier und Prediger zwar knapp unter 300 Pkte, haben sich aber bei "Testwürfeln" bislang gut behaupten können. Die verhauen mal locker `nen DP der Death Guard und sollten mit imperialen Soldaten vorweg, gut eine Artillerieburg halten. Da ich z.Zt. selten zum spielen komme, fände ich weitere Praxisbeispiele/Erfahrungsberichte prima - würde mich auch mal wieder an den Maltisch bringen, um die zarten Jungs einsatzfähig zu bekommen...
 
^Dann kurzer Bericht vom letzten Freitag. 3 Bulgryns werden von einem voll gebufften Dämonenprinz der Söhne von Magnus gecharged. ( 2 Klauen, Artefakt + Zauber). Ich konnte Intervenieren für 2 CP und 3 Bulgryns prügeln ihn auf 2 LP runter. Das Echo vertrage sie sogar dank einem Retter Schild im Trupp. Einer überlebte mit 1 LP. Ich finde den Trupp für 126 Punkte sehr geil, da die gut was wegstecken. irgendwelche Buffs hatte ich nicht am start (Priester, Psi etc.).