Bunker 512

Iudex

Miniaturenrücker
30. November 2004
901
1
12.239
35
Nach einem Apocalypse-Spiel, bei dem ich mit offenen Styroporklötzen als Bunker spielen musste, hab ich mich mal rangesetzt und meinen Bunker fertiggestellt. Er sollte einen verwitterten Eindruck machen, deshalb die ziemlich grobkörnige Strukturfarbe. Bemalt ist er mit schwarzer Strukturfarbe, braun trockengebürstet und zum Schluss noch eine Schicht grau. Die Fotos drei und vier sind nicht farbecht wegen dem Stich ins gelbe, aber die Farben kann man auf den anderen Fotos gut sehen. Bitte um Kommentare!











 
Schicker Bunker! Nur innen musst du nochmal ein wenig ausbessern. Wie lange hast du für den Bunker gebraucht?

Stimmt, für den Innenraum hab ich mir nicht sooo mühe gegeben. Ich habe mir überlegt, ob ich vielleicht noch ein Funkgerät und sonstige Anzeigen einbauen soll, aber im moment hab ich grad keine lust^^

Ich hab nicht allzu lange gebraucht. Die Form war nämlich schon so, stammt aus einer Verpackung. Die Platte vorne drauf, dann gings schon ans bemalen, was insgesamt etwa 40-60 Minuten gedauert haben dürfte (ohne Trocknungszeiten).
 
Schaut gut aus. Ein schön verwitterter Bunker.
Bloß der (sowit man das auf dem Bild sieht) unversehrte imperiale Adler schaut aus als wäre er grad frisch draufgeschraubt worden.
Den könnte man auch noch nen bisschen alt und verwittert ausschauen lassen.
Vieleicht nen bisschen moobewachsen oder schon langsam zu Staub zerbröselnd...
Ungefähr so wie die Moral der Imperialen beim Anblick der anstürmenden Chaoshorde.:D
 
Bloß der (sowit man das auf dem Bild sieht) unversehrte imperiale Adler schaut aus als wäre er grad frisch draufgeschraubt worden.

Das ist das einzige Ding das beim Bunker immer auf Vordermann gebracht wird, um den Imperialen Glauben bei dessen Anblick zu stärken, ist doch klar ;)

Ich find den Bunker auch ziemlich dufte :cool:
 
Bloß der (sowit man das auf dem Bild sieht) unversehrte imperiale Adler schaut aus als wäre er grad frisch draufgeschraubt worden.
Den könnte man auch noch nen bisschen alt und verwittert ausschauen lassen.

Mhh wenn er noch genutzt wird find ihn etwas zu verwittert.

Tja, das ist eben die Antwort: Der Bunker seht schon seit Jahrzehnten auf dem Planeten rum (War mal ein Teil eines Programms zur Ankurbelung der Konjunktur) und ist nicht gepflegt worden. Als die Invasion kam, blieb nur noch Zeit den Imperialen Adler zu ersetzen, weshalb der das einzige neue Teil am Bunker ist.


Vieleicht nen bisschen moobewachsen oder schon langsam zu Staub zerbröselnd...
Ungefähr so wie die Moral der Imperialen beim Anblick der anstürmenden Chaoshorde.:D

Hmm, Moos wär wirklich noch was... aber so wie ich mich kenne übertreib ich wieder und dann siehts aus wie ein Hügel -.-

Achja: Für die Moral gibts ja den schönen neuen Adler :p

Ich find den Bunker auch ziemlich dufte :cool:

Danke!
 
Naja, es sieht halt im wesentlichen aus, wie eine bemalte Styroporform mit nem Adler dran. Die Bemalung ist doch etwas arg grob - die Streicfen vom Trockenbürsten sind ja nicht zu übersehen...

An der Form habe ich auch nichts auszusetzen, für mich fehlen da aber eindeutig ein Base und ein paar Gebrauchsgegenstände.

Für den Aufwand ist er aber ein super Edprodukt! Für das Auge aber halt auch etwas sehr einfach.

Bitte nicht falsch verstehen - ich habe selber erst einfache Billobunker gebaut (kannste hier sehen: http://administratum-bochum.pytalhost.com/viewtopic.php?t=70 ) und finde die zum Spielen trotz ihrer Einfachheit auch ganz klasse.

Es geht aber doch noch um einiges besser (damit meine ich nicht unbedingt meine Bunker!).
 
Naja, es sieht halt im wesentlichen aus, wie eine bemalte Styroporform mit nem Adler dran. Die Bemalung ist doch etwas arg grob - die Streicfen vom Trockenbürsten sind ja nicht zu übersehen...

Ja, bin nicht so der trockenbürst-Profi, für mich muss das immer schnell gehen (weil ich sonst ja auch jeden Stein einzeln akzentuieren könnte...), werd mich wohl bei meinen nächsten Projekten noch steigern müssen.

An der Form habe ich auch nichts auszusetzen, für mich fehlen da aber eindeutig ein Base und ein paar Gebrauchsgegenstände.

Wie gesagt, Funkgeräte und weitere "Innereien" sind geplant. Vielleicht zier ich den Bunker auch noch mit einer Leiter und das Dach mit Sandsäcken, damit auch oben Truppen in Stellung gehen können.

Für den Aufwand ist er aber ein super Edprodukt! Für das Auge aber halt auch etwas sehr einfach.

Es geht aber doch noch um einiges besser (damit meine ich nicht unbedingt meine Bunker!).

Jo, ich bestreite nicht dass es besser geht. War halt auch so ein Projekt um zu schauen, ob meine Gelände-Fähigkeiten noch halbwegs brauchbar sind. Ich bin zufrieden damit und werde mir deine Vorschläge für weiter Projekte merken, danke für die Kritik!
 
Immer wieder gerne :-)

Ich habe in der letzten Zeit ne Menge Gelände gebaut und dabei für mich festgestellt, dass eigentlich jedes Teil durch ein Base merklich aufgewertet wird.

(Falls es jemanden interessiert, kann ich für Geländebases am ehesten Hartfaserplatten ("Schrank-Rückwände") empfehlen. Am besten ist dann, diese mit einem Bandschleifer (oder Messer) an den Seiten abzuflachen, so dass die Modelle das Geländebase gefahrlos "betreten" können. Anschließend besanden etc.)