Hallo zusammen,
ich bin absoluter Anfänger ( habe bei 40k ein wenig zugeschaut und vor ewigen Zeiten mal bei ein paar Spielen Age of Sigmar mitgespielt ) und möchte jetzt selbst einmal gerne anfangen. Dabei gefallen mir die Orks am besten, danach die Drukhari und danach wohl die Tau.
Ich hätte ein paar Fragen an Ork Spieler, damit ich mich hoffentlich voll auf die Orks einschießen kann 🙂
- Liege ich richtig, dass die Orks in ihrer Spielweise nicht mehr ein reines Massevolk sind, sondern als durchschnittliche Allrounder eingesetzt werden können? An den Tau stört mich, dass sie reine Fernkämpfer sind und im Nahkampf komplett untergehen, ich finde "ausbalancierte" Kämpfer interessanter. Natürlich schießen die Orks dann nicht so gut, aber sie werden irgendwann schon einmal etwas treffen? 😀 Also meine Vorstellung war Zusammenstellung aus den weiter unten unten genannten Einheiten zu finden, die ein bisschen schießen ( und damit auch mal Schaden anrichten ) und gut zuschlagen. Ob sie schnell umkippen, das lasse ich mal offen.
- Ist bekannt, ob die restlichen alten Modelle der Orks jetzt auch auf den "neuen" Stand gebracht werden? Ich fände es sehr schade, mir ein Lootas zu kaufen, nur damit dann einen Monat später die aktualisierten Modelle kommen.
- Wie sieht denn eine typische 2000 Punkte Armee der Orks aus? Da ich keine Ahnung vom Spiel habe, sehen die Listen für mich sehr kryptisch aus, da ja noch die ganzen Upgrades etc. reingerechnet werden. Wenn ich jetzt wahllos Einheiten und Zahlen in den Raum werfen könnte, würde ich
Ghazghkull Thraka
1 Big Mek mit Snotzogga
2 Packungen Boyz
1 Packung Lootas
2 Pickups für die Boys
2 Packungen Warbikes
1 Gargbot
2 Packungen Killakopta
in den Ring werfen und hätte keine Ahnung, wie viele Punkte das eigentlich sind und ob das überhaupt Sinn macht. Ich finde einseitige Armeen wie beispielsweise massenhaft Drukhari Reavers only relativ uninteressant.
Vielen Dank für Antworten 🙂
ich bin absoluter Anfänger ( habe bei 40k ein wenig zugeschaut und vor ewigen Zeiten mal bei ein paar Spielen Age of Sigmar mitgespielt ) und möchte jetzt selbst einmal gerne anfangen. Dabei gefallen mir die Orks am besten, danach die Drukhari und danach wohl die Tau.
Ich hätte ein paar Fragen an Ork Spieler, damit ich mich hoffentlich voll auf die Orks einschießen kann 🙂
- Liege ich richtig, dass die Orks in ihrer Spielweise nicht mehr ein reines Massevolk sind, sondern als durchschnittliche Allrounder eingesetzt werden können? An den Tau stört mich, dass sie reine Fernkämpfer sind und im Nahkampf komplett untergehen, ich finde "ausbalancierte" Kämpfer interessanter. Natürlich schießen die Orks dann nicht so gut, aber sie werden irgendwann schon einmal etwas treffen? 😀 Also meine Vorstellung war Zusammenstellung aus den weiter unten unten genannten Einheiten zu finden, die ein bisschen schießen ( und damit auch mal Schaden anrichten ) und gut zuschlagen. Ob sie schnell umkippen, das lasse ich mal offen.
- Ist bekannt, ob die restlichen alten Modelle der Orks jetzt auch auf den "neuen" Stand gebracht werden? Ich fände es sehr schade, mir ein Lootas zu kaufen, nur damit dann einen Monat später die aktualisierten Modelle kommen.
- Wie sieht denn eine typische 2000 Punkte Armee der Orks aus? Da ich keine Ahnung vom Spiel habe, sehen die Listen für mich sehr kryptisch aus, da ja noch die ganzen Upgrades etc. reingerechnet werden. Wenn ich jetzt wahllos Einheiten und Zahlen in den Raum werfen könnte, würde ich
Ghazghkull Thraka
1 Big Mek mit Snotzogga
2 Packungen Boyz
1 Packung Lootas
2 Pickups für die Boys
2 Packungen Warbikes
1 Gargbot
2 Packungen Killakopta
in den Ring werfen und hätte keine Ahnung, wie viele Punkte das eigentlich sind und ob das überhaupt Sinn macht. Ich finde einseitige Armeen wie beispielsweise massenhaft Drukhari Reavers only relativ uninteressant.
Vielen Dank für Antworten 🙂