"Cadianer"-Soldat mit Flammenwerfer

<div class='quotetop'>ZITAT(VladarVonCadwe @ 27.09.2006 - 23:25 ) [snapback]894802[/snapback]</div>
das "waffe schwarz" ding find ich gut. ich würde die waffe schwarz, panzerplatten blau und kleidung blau mit den tarnflecken machen... würd glaub ich gut aussehen 🙂

mfg
max
[/b]

Nur so ne Frage, wenn er die Panzerplatten balu macht, wozu dann noch Tarnflecken? Beißt sich rein logisch nen bissl.

Meiner Meinung nach könnte er schon seine kleinen brownies rumlaufen lassen nur dann eher so ein Wüstenflecktarn, wie es ja wirklich gibt. Aber der Pickel passt leider echt nicht obwohl es einen Versuch wert war.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KommaHer @ 28.09.2006 - 15:56 ) [snapback]895076[/snapback]</div>
Nur so ne Frage, wenn er die Panzerplatten balu macht, wozu dann noch Tarnflecken? Beißt sich rein logisch nen bissl.

Meiner Meinung nach könnte er schon seine kleinen brownies rumlaufen lassen nur dann eher so ein Wüstenflecktarn, wie es ja wirklich gibt. Aber der Pickel passt leider echt nicht obwohl es einen Versuch wert war.
[/b]

warum beißt sich das? meinst du eine blaue rüstung ist schon so auffällig, dass es sich nicht mehr lohnt tarnflecken zu verwenden? es gibt umgebungen, da selbst so prägnante farben wie blau unauffällig sind.. hier auf der erde und im WH40k universum ist sowieso alles denkbar..
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 28.09.2006 - 18:02 ) [snapback]895159[/snapback]</div>
wieso nicht rotbraun mit Lackeffekt?
[/b]


Nichts für ungut, aber da krieg ich schon das Grauen, wenn ich nur dran denke :huh: 😛

Ich hab meinem kleine Brownie (Nette Bezeichnung^^) ein neuse Base spendiert, und imo sieht das jetzt noch viel besser aus 🙂
Außerdem hab ich Markierungen hinzugefügt;Der Pickel wird dann wahrscheinlich das nächste mal weggelassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(.dodger @ 29.09.2006 - 14:22 ) [snapback]895619[/snapback]</div>
äh das base bleibt doch aber so nicht oder?
[/b]

Wieso? Natürlich bleibt es so, denk ich jedenfalls...


<div class='quotetop'>ZITAT(Abbadon the Despoiler @ 29.09.2006 - 14:43 ) [snapback]895627[/snapback]</div>
Die Akzente sind ok, allerdings find ich das Farbschema insgesamt nicht so schön. Es ist einfach nur braun im Gesamteindruck. Der Pickel auf dem Helm ist eine gute Idee, er wirkt für meinen Geschmack allerdings etwas zu stumpf.
[/b]


Naja das Schema is ja auch sehr Geschmacksabhängig, mir gefällts.
und du hast mich wieder zum grübeln gebracht, von wegen "Pickel oder nicht..."
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
äh das base bleibt doch aber so nicht oder?
[/b]

Wieso? Natürlich bleibt es so, denk ich jedenfalls...
[/b][/quote]
Naja, ich denke worauf er hinaus will ist, dass der Soldat Wüstentarn trägt,aber das Base eher nach Eiswüste ausschaut. Ich finde dass brauntöne besser passen würden,oder aber grautöne mit ein wenig Graßstreu...

@ Farbschema: Ich finde es ein wenig eintönig. Vielleicht solltest du mal testen,wie es aussähe wenn die Schulterpanzer in Bleached Bone bemalt wären,damit mehr Kontrast entstehen. Oder bemale die komplette Rüstung (sowie Schulterplatten) in gravejard earth, das gäbe dann einen Kontrast,der aber nicht allzu extrem wäre.

Gruß
da Gobbo
 
Farbschema hin oder her- es sieht einfach seltsam aus wenn zb der Riemen der Waffe und der metallerne "ring" daran genauso gemalt sind wie diverse andere teile der mini und so...ausserdem fehlt mangelns blacklining noch die tiefe:/

abgesehen von diesen ganzen Nörgeleien find ich deinen eiseffekt auf dem base aber klasse,nur direkt auf dem schwarz ?! WIe hast du denn den gemacht? 🙂
 
Der Schneeeffekt (3 E's!!!) war eigentlich ganz einfach.Kleine Anleitung:
-etwas groberen Sand auf die Base kleben und das ganze schwarz grundieren
-Die base mir Codex grey bürsten
-die base mit Fortress grey bürsten
-An einigen Stellen etwas dicker weissen Bastelleim auftragen und diese dann mit Schneestreu von Faller oder Noch bestreuen
-Nach dem Trocknen diese Stellen nochmal mit verdünntem Leim bestreichen und nochmal bestreuen
-Den Rand schwarz bemalen


Fertig!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jen$ @ 04.10.2006 - 17:41 ) [snapback]898316[/snapback]</div>
oder meine Version:

Backpulver mit Holzleim mischen, auftragen, trocknen lassen, fertig

sieht klasse aus, richtig echt 😉
[/b]


Funktioniert das bei dir? :huh:
Bei mir ebtsteht da nur so eine zähe Masse, welche immer an einem Stück bleibt.
So ähnlich wie ein Knetflummi...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jazzy @ 05.10.2006 - 13:26 ) [snapback]898803[/snapback]</div>
Funktioniert das bei dir? :huh:
Bei mir ebtsteht da nur so eine zähe Masse, welche immer an einem Stück bleibt.
So ähnlich wie ein Knetflummi...
[/b]


nunja, du solltest so ne mischung aus 1 drittel Backpulver und 2 drittel verdünntem Holzleim nehmen, das müsst gut gehn... bei mir klappts wunderbar 😉